Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
gesund-&-vital-kräuter
OnetzPlus
Waldsassen
04.08.2024
Anti-Aging mit Ackerschachtelhalm – Kräuterführerin gibt Tipps gegen Spuren des Alters
Auch gegen das Alter ist manches Kraut gewachsen. Heike Trottmann zeigt in einem Workshop, wie Pflanzen als Anti-Aging-Mittel wirken. Die Kräuterführerin hat viele Tipps für Kosmetik ohne Chemie.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pullenreuth
12.02.2023
Beim Räuchern zur Ruhe kommen und mit Düften Erinnerungen wecken
Adelheid Koch lebt die wiederkehrenden Jahreszeiten und die alten Bräuche sehr bewusst. Dazu gehört auch das Räuchern. Das war aber nicht immer so. Anlass war das Wäschewaschen zwischen Weihnachten und Silvester vor 12 Jahren.
Erbendorf
25.10.2022
Oberpfalz-Medien-Kurs: Heilpflanzen entfalten beim Verräuchern besondere Wirkung
Kräuterführerin Regina Herrmann erklärte die Wirkweise beim Verräuchern von heimischen Wild- und Gartenkräutern. Beim Kursangebot von Oberpfalz-Medien erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über Vorgehensweise und Rituale im Jahreskreis. „Räuchern kann wohltuend und heilsam …
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
16.09.2022
Gesundheit aus der Natur: Jeanette Ring setzt auf Oxymel
Altes aus der Antike wieder neu entdecken: Die Oberviechtacher Kräuterpädagogin Jeanette Ring ergänzt ihre Hausapotheke im Herbst mit Oxymel aus Spitzwegerich und Echinacea. Auch die Ernte der Kornelkirsche läuft gerade.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
12.08.2022
Kräuterbüscheln fehlt der Saft: Schwarzenfelder Trachtenverein hat vorgesorgt
Die Königskerze in der Mitte ist ein Muss. Doch heuer ist sie rar, verblüht oder vertrocknet. Jetzt 250 Büschel mit jeweils mindestens sieben Kräuter binden? Der Schwarzenfelder Trachtenverein "D' Miesbergler" nimmt die Herausforderung an.
OnetzPlus
Haunritz bei Kemnath
03.06.2022
Haunritzer Hildegard-Expertin rät: Mit Wermut stamperlweise Vitalkraft tanken
Viele ahnen nichts von einem Schatz in ihrem Garten. Mit dieser Meinung steht Johanna Eisner, Hauswirtschaftsmeisterin und Hildegard-Expertin aus Haunritz nicht alleine. Doch dieser Schatz ist nicht aus Gold, sondern eine Pflanze.
Oberpfalz
21.10.2020
Antivirale Heilpflanzen aus der Volksmedizin
Das Feuchthalten der Schleimhäute durch häufiges Trinken kann schützen. Antiviral wirksame Teemischung oder Lutschen eines Kräuterbonbons mit einem oder mehreren Extrakten aus antiviralen Pflanzen., z.B. Cistrose, Eukalyptus, Ingwer, Zimt oder Echinacea, Cistrose und …
Weitere Meldungen
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm