„Es gibt so viele Wege zum Glück! Einer davon ist, aufhören zu jammern!“ Dieser Ausspruch wird dem Physiker und Nobelpreisträger Albert Einstein zugeschrieben. Doch leider ist es oft nicht so einfach. Was ist Glück überhaupt? Wie kann man glücklich sein? Wie kann man als Mensch glücklich werden, Zufriedenheit spüren? Wie erweckt man Glücksgefühle? Gibt es eine Anleitung zum Glücklichsein? Welche Rolle spielen Liebe, alltägliche Gedanken, die kleinen Dinge und die anderen Menschen beim Streben nach dem Glück? Welche Rolle spielt ein Kind, spielt Dankbarkeit, spielt eine Beziehung oder ein Ziel? Ist Glück nur ein Gefühl? Kann man Glück lernen? Viele Menschen wollen nur das Leben genießen, Lebensfreude und Zufriedenheit verspüren. Andere streben nach Geld. Sind sie deswegen unglücklich? Was ein glückliches Leben kennzeichnet, wie man glücklich sein und zufrieden sein lernen kann, ist extrem subjektiv.
Mit all diesen und noch vielen weiteren Themen beschäftigt sich Evi Wagner. Die OWZ-Glücksexpertin weiß, was Seele, Geist und Körper brauchen und hat die praktischen Tipps für das gute Gefühl im Leben. Ihr persönliches Glück findet die Journalistin aus Amberg in ihrem Garten, bei Waldspaziergängen mit ihrem Hund, am und im Wasser und mit Freunden im Biergarten. Und sie hat immer einen Tipp, wie man auch im oft hektischen Alltag Glück finden kann. Bild: Sara Schumann