• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Heimat- und Kulturverein Köfering - Seite 2

Bild: brü
Ganz vorsichtig zapfte in diesem Jahr Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl unter den Augen von HKV-Vorsitzendem Josef Vogl, Florian Gröninger, der später in die Rolle des Bruder Barnabas schlüpfte sowie Maximilian Winkler das erste Fass Bock an.Bild: brü
Ganz vorsichtig zapfte in diesem Jahr Kümmersbrucks Bürgermeister Roland Strehl unter den Augen von HKV-Vorsitzendem Josef Vogl, Florian Gröninger, der später in die Rolle des Bruder Barnabas schlüpfte sowie Maximilian Winkler das erste Fass Bock an.
Köfering bei Kümmersbruck02.04.2019
Drei Tage fließt der Bock
Starkes Bier strömt aus dem Holzfass und das Vereinsheim des Heimat- und Kulturvereins (HKV) Köfering ist an drei Tagen ausgebucht. Was ist da los?
Bild: gri
Klasse Musik für eine zünftige Allerweltskirwa: Die Gruppe "Power Hoch 5" gastierte in Köfering.Bild: gri
Klasse Musik für eine zünftige Allerweltskirwa: Die Gruppe "Power Hoch 5" gastierte in Köfering.
Köfering bei Kümmersbruck22.10.2018
Allerweltskirwa in Köfering zieht Besucher an
In Köfering feiern sie am Wochenende Allerweltskirwa. Was der bayerische König Max I. von Bayern damit zu tun hat, erfahren die Gäste in der historischen Wirtsstube Grasser.
Bild: brü
Übergabe der Hausnamenschilder in Köfering. Überreicht werden diese an die Besitzer der Anwesen und Häuser durch Bürgermeister Roland Strehl und HKV-Vorsitzenden Josef Vogl (Bildmitte mit Schild). Auf den Schildern ist der jeweilige Hausname mit einer kurzen Beschreibung dieses verewigt.Bild: brü
Übergabe der Hausnamenschilder in Köfering. Überreicht werden diese an die Besitzer der Anwesen und Häuser durch Bürgermeister Roland Strehl und HKV-Vorsitzenden Josef Vogl (Bildmitte mit Schild). Auf den Schildern ist der jeweilige Hausname mit einer kurzen Beschreibung dieses verewigt.
Köfering bei Kümmersbruck27.06.2018
Jeder weiß, wo der Schmie wohnt
In Köfering werden alte Hausnamen sichtbar gemacht: Vom Schmie geht's übern Zimmerhansl zum Schuster. Fast jeder Köferinger weiß, wer damit gemeint ist.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm