• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Internationale Begegnungsstätte Speinshart - Seite 5

Bild: do
Nur strahlende Gesichter sind im Musiksaal des Klosters Speinshart zu sehen. Grund ist der Förderbescheid für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die Strategien zum wirtschaftlichen Betrieb und zur künftigen Ausrichtung der Internationalen Begegnungsstätte aufzeigen soll. Unser Bild zeigt (von links) Sissy Thammer (Jugendfestspieltreffen Bayreuth), MdL Tobias Reiß, Georg Girisch, Chef des Fördervereins, Minister Albert Füracker, Abt Hermann Josef Kugler, Bezirkstags-Vizepräsident Lothar Höher und Bürgermeister Albert Nickl bei der offiziellen Übergabe.Bild: do
Nur strahlende Gesichter sind im Musiksaal des Klosters Speinshart zu sehen. Grund ist der Förderbescheid für die Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die Strategien zum wirtschaftlichen Betrieb und zur künftigen Ausrichtung der Internationalen Begegnungsstätte aufzeigen soll. Unser Bild zeigt (von links) Sissy Thammer (Jugendfestspieltreffen Bayreuth), MdL Tobias Reiß, Georg Girisch, Chef des Fördervereins, Minister Albert Füracker, Abt Hermann Josef Kugler, Bezirkstags-Vizepräsident Lothar Höher und Bürgermeister Albert Nickl bei der offiziellen Übergabe.
Speinshart22.07.2018
Hartnäckig für "Heimatprojekt"
Die Strahlkraft der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart soll noch stärker werden. Dazu dient auch eine Machbarkeitsstudie. Den Förderbescheid überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker höchstpersönlich.
Bild: do
Mit dem Musical „Fremde werden Freude“ setzen die Kindergartenkinder aus Speinshart und Tepl ein Zeichen der Völkerverständigung. Die Geschichte ist mit Blick auf die Krisenherde in der Welt und die Flüchtlingsbewegungen aktueller denn je.Bild: do
Mit dem Musical „Fremde werden Freude“ setzen die Kindergartenkinder aus Speinshart und Tepl ein Zeichen der Völkerverständigung. Die Geschichte ist mit Blick auf die Krisenherde in der Welt und die Flüchtlingsbewegungen aktueller denn je.
Speinshart10.06.2018
Fremde werden in Speinshart Freunde
Seit Jahren treffen sich die Jüngsten des Klosterdorfes mit dem Nachwuchs aus dem tschechischen Teplá (Tepl). Die beiden Orte verbindet eine lange Geschichte.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm