• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft - Seite 2

Repro: Sporrer, Thomas
Portrait-Zeichnung von Johann Andreas Schmeller, der 1785 in Tirschenreuth geboren worden ist. Vor 130 Jahren, am 20. Juli 1891, wurde am Tirschenreuther Marktplatz sein Denkmal errichtet.Repro: Sporrer, Thomas
Portrait-Zeichnung von Johann Andreas Schmeller, der 1785 in Tirschenreuth geboren worden ist. Vor 130 Jahren, am 20. Juli 1891, wurde am Tirschenreuther Marktplatz sein Denkmal errichtet.
OnetzPlus
Griesbach bei Mähring29.07.2021
Abstammung von Johann Andreas Schmeller geklärt
Josef Beer konnte eine Lücke in der Ahnenforschung des großen deutschen Germanisten abschließend klären: Die Familie von Johann Andreas Schmeller stammt aus Griesbach in der Oberpfalz.
Bild: heb
Mit dem Johann-Andreas-Schmeller-Preis 2020 wurde die Marburger Spachforscherin Dr. Hanna Fischer (Zweite von links) ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Stahl, Vorsitzender Christian Ferstl und Jury-Vorsitzende Dr. Nicole Eller-Wildfeuer (von links) freuten sich, den Preis an eine renommierte Sprachforscherin zu übergeben.Bild: heb
Mit dem Johann-Andreas-Schmeller-Preis 2020 wurde die Marburger Spachforscherin Dr. Hanna Fischer (Zweite von links) ausgezeichnet. Bürgermeister Franz Stahl, Vorsitzender Christian Ferstl und Jury-Vorsitzende Dr. Nicole Eller-Wildfeuer (von links) freuten sich, den Preis an eine renommierte Sprachforscherin zu übergeben.
Tirschenreuth20.07.2020
Kein vorbeikommen an Schmeller
Der Schmeller-Preis geht heuer an eine Marburger Sprachforscherin - ihre Arbeit erklärt, warum das Präteritum verschwunden ist. Schon 1821 stellte Johann Andreas Schmeller fest, dass diese Vergangenheitsform nicht mehr geläufig ist.
Bild: heb
Unverändert geht der Vorstand der Schmeller-Gesellschaft in die nächsten drei Jahre (von links): Kassenprüfer Werner Winkler, Schatzmeisterin Beate Heinrich, Kassenprüfer Hans-Jürgen Krannich, 2. Schriftführerin Heike Traunspurger, stv. Vorsitzender Bürgermeister Franz Stahl und Vorsitzender Christian Ferstl.Bild: heb
Unverändert geht der Vorstand der Schmeller-Gesellschaft in die nächsten drei Jahre (von links): Kassenprüfer Werner Winkler, Schatzmeisterin Beate Heinrich, Kassenprüfer Hans-Jürgen Krannich, 2. Schriftführerin Heike Traunspurger, stv. Vorsitzender Bürgermeister Franz Stahl und Vorsitzender Christian Ferstl.
Tirschenreuth04.06.2019
Schmeller-Gesellschaft blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Die Führungsmannschaft der Schmeller-Gesellschaft hat gute Arbeit geleistet. Bei den Neuwahlen im Gasthaus "Zur Alm" in Tirschenreuth wird das komplette Team bestätigt.
Bild: Susanne Forster
Erster Bürgermeister Franz Stahl (von links), Jubilar und "Dialektpapst" Ludwig Zehetner und erster Vorsitzender der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft Christian Ferstl.Bild: Susanne Forster
Erster Bürgermeister Franz Stahl (von links), Jubilar und "Dialektpapst" Ludwig Zehetner und erster Vorsitzender der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft Christian Ferstl.
Tirschenreuth09.04.2019
Schmellers Erben tagen
Mit einer internationalen Tagung im "Seenario" feierte die Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft am Samstag 40-jähriges Bestehen. Im Mittelpunkt der Tagung stand diesmal neben Schmeller noch ein anderer Sprachforscher.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm