Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jugend - Seite 10
Amberg
03.05.2024
Räume für einen Escape Room in Amberg-Sulzbach gesucht
Escape Rooms haben viele Fans, deshalb soll es im August so ein Spiel, bei dem man in begrenzter Zeit im Team Rätsel lösen muss, in Amberg-Sulzbach geben. Was bislang fehlt, sind die passenden Räume. Gibt es welche?
Deutschland & Welt
30.04.2024
Jugendlicher mit Gürtel gewürgt und geschlagen
Drei junge Männer würgten und schlugen einen Jugendlichen mit einem Gürtel in Hof. Die Einsatzkräfte nahmen die Täter fest.
OnetzPlus
Winklarn
26.04.2024
Nach Battle-Auftritt eine Runde weiter: Lina begeistert bei "The Voice Kids"
Der Traum ist noch nicht ausgeträumt: Lina (8 Jahre) aus Schneeberg startet als jüngste Teilnehmerin bei den Battles in der TV-Talentshow "The Voice Kids" und überzeugt Couch Lena Meyer-Landruth. Das Sat.1-Finale rückt näher.
OnetzPlus
Amberg
25.04.2024
280 Schüler starten für Abitur in Amberg und Sulzbach-Rosenberg durch
Die Abitur-Prüfungen in Bayern haben begonnen. Am Mittwoch war das Fach Deutsch an der Reihe. 280 Schülerinnen und Schüler treten in den Gymnasien in Amberg und Sulzbach-Rosenberg zu den Prüfungen an. So verteilen sie sich auf die Schulen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
24.04.2024
Meinung: Contra: Wählen mit 16? Lieber nicht
Wer nicht als alter, verstaubter Sack gelten will, der ist dafür, dass Jugendliche schon mit 16 wählen dürfen. Oder man pfeift auf das Klischee, nimmt die jungen Menschen ernst – und gibt ihnen etwas mehr Zeit, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
24.04.2024
Meinung: Junge Menschen sind die Zukunft
Es ist eine Premiere: Jugendliche im Alter von 16 und 17 dürfen bei der Europawahl zum ersten Mal ihre Stimme abgeben. Lisa Sebald hält das für richtig. Junge Menschen müssen in demokratischen Entscheidungen miteinbezogen werden.
OnetzPlus
Bayern
24.04.2024
Wie sinnvoll ist Wählen ab 16? Das sagen Politiker
Wer mindestens 16 Jahre alt ist, darf bei der Europawahl zum ersten Mal ein Kreuzchen machen. Doch ist das gut so? CSU, AfD sagen "Nein", FDP, SPD, Grüne befürworten die Entscheidung. Das sind ihre Gründe.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.04.2024
Schüler im Landkreis Tirschenreuth schwitzen für den Klimaschutz
Etwas für die eigene Gesundheit und gleichzeitig für den Umwelt- und Klimaschutz tun? Ein Laufprojekt im Landkreis Tirschenreuth macht’s möglich. 25 Schulen beteiligen sich daran, darunter auch 500 Schüler am Stiftland-Gymnasium.
OnetzPlus
Wolframshof bei Kastl bei Kemnath
22.04.2024
Schloss Wolframshof wird im Mai zur "Klangfestung"
Ganz neue Töne werden am 18. Mai auf Schloss Wolframshof zu hören sein. Die "After-World"-Macher laden zum "Rave im Schloss" mit elektronischer Musik, Lichteffekten und acht DJs – einer von ihnen: Tiktok-Star Nicolas Julian aus Berlin.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
21.04.2024
Bei "Jugend musiziert" erfolgreich: So verliert Emilia Nickl nicht die Lust am Üben
Im Landeswettbewerb erreicht die 14-Jährige aus Neustadt am Kulm mit der Querflöte Platz drei. Üben gehört für die Schülerin der Musikschule Vierstädtedreieck in Eschenbach dazu, doch es gab auch eine Krise. Wie Mama Andrea reagiert hat.
OnetzPlus
Oberpfalz
19.04.2024
Sexualisierte Gewalt: Wie Vereine Kinder und Jugendliche besser davor schützen können
Vereine, in denen Erwachsene mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, sollten sexualisierter Gewalt besser vorbeugen, findet die Präventionsbeauftragte der Stadt Weiden. Sie plädiert für mehr Jugendschutz und erklärt, wie das aussehen kann.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ebnath
12.04.2024
13 Feuerwehren werben an der Mittelschule Ebnath um Nachwuchs
Wie verwende ich einen Feuerlöscher? Wie können Menschen in verrauchten Gebäuden gefunden werden? Fragen, die beim Feuerwehrtag an der Mittelschule Ebnath beantwortet werden – ein im Landkreis einmaliges Projekt mit 13 Feuerwehren.
OnetzPlus
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
11.04.2024
Das Jugendhaus in Kaltenbrunn ist Geschichte
Das Jugendhaus in Kaltenbrunn war seit 1983 ein Ort der Begegnung für viele Gruppen der kirchlichen Jugendarbeit. Bis zu 36 Personen konnten dort untergebracht werden. Damit ist nun endgültig Schluss.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
09.04.2024
Jugendliche aus Kastl setzen mit Graffiti Zeichen gegen Rassismus
Was gilt es beim Sprayen zu beachten? Wie gelingt das perfekte Graffiti? Diese Fragen beantwortete Nils Oskamp, Grafikdesigner aus Hamburg, beim Graffiti-Workshop im Jugendtreff Kastl. Die entstandenen Werke sind ein Zeichen für Vielfalt.
Burglengenfeld
29.03.2024
Käufer gefunden: Juz Burglengenfeld darf vorerst bleiben
Überraschende Wende im Streit um das Juz in Burglengenfeld. Es gibt offenbar einen Käufer. Allerdings lässt der das selbstverwaltete Jugendzentrum weiter gewähren. Zumindest vorübergehend.
OnetzPlus
Niedermurach
28.03.2024
Küche statt Kirche: Ministranten engagieren sich in der Osterbäckerei
Hasen, Lämmer und bunte Eier: In Niedermurach kann der Osterhase seit 15 Jahren auf treue Helfer zählen. Die Ministranten backen und färben Osterspeisen für die Pfarrgemeinde. Seit der Corona-Pandemie hat sich ein neues System durchgesetzt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.03.2024
Nach Rettungsaktion: Neue Bretter und Farbe für Königskarpfen im Fischhofpark
Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Feuerwehr Tirschenreuth Anfang März: Ein Bub klemmte sich das Bein auf dem Spielplatz "Fischers Fritz" im Fischhofpark ein. Das Spielgerät musste gesperrt werden. Nun dürfen es Kinder wieder nutzen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.03.2024
Schüler am Stiftland-Gymnasium stemmen Eigenproduktion "Gretchen"
Ein Doppel-Gretchen, ein verjüngter Dr. Faust, Mephisto in Alltagskleidern und viele Akteure: Mit einer komplexen Eigenproduktion meistern junge Theatertalente des Stiftland-Gymnasiums eine Neu-Version der Faust-Tragödie.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm