"Kinder und Jugendliche lieben sie, die sogenannten Escape Rooms", das weiß die Kommunale Jugendarbeit Amberg-Sulzbach. Hinter dem englischen Begriff steckt ein Spiel, bei dem die Teilnehmer als Gruppe innerhalb einer bestimmten Zeit Rätsel lösen müssen, um den Raum verlassen zu können. Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises (KoJa) will das realitätsnahe Spiel heuer wieder im Ferienprogramm im August anbieten. Allerdings fehlen bislang die passenden Räume: Sie werden jetzt gesucht.
Ungenutzte Hallen oder Stodl
Geeignet sind laut einer Mitteilung des Landratsamtes leerstehende Geschäfte, Lagerhallen, Werkstätten, Bürogebäude, Stodl und ähnliches, die von Mitte Juli bis Mitte September nicht genutzt werden. „Ungewöhnliche Orte eignen sich besonders gut und ziehen die Escape Room-Fans wie magisch an“, wird Anita Kinscher von der KoJa zitiert. Sie und ihr Team kommen gerne zur Besichtigung vorbei und besprechen die Möglichkeiten mit den Anbietern vor Ort.
Allerdings müssen einige Kriterien erfüllt sein, heißt es in der Mitteilung weiter: "So sind Strom und fließend Wasser ebenso zwingend wie eine Toilette vor Ort oder in unmittelbarer Nähe, außerdem ein barrierefreier Zugang sowie die Möglichkeit, den Raum rund um die Uhr nutzen zu können. Die Ehrenamtlichen benötigen in der Regel vier Schlüssel, die am Ende dem Eigentümer zurückgegeben werden." Wünschenswert seien zudem Parkplätze vor Ort oder in unmittelbarer Nähe sowie eine gute Anbindung für junge Leute per Bus oder Bahn. „Miete können wir leider nicht bezahlen, anfallende Nebenkosten werden dagegen selbstverständlich erstattet“, betont Kinscher.
Fast 800 begeisterte Teilnehmer
Wer entsprechende Räume für die Jugendarbeit im Landkreis zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bis 15. Mai bei Anita Kinscher (09621/397750 oder koja[at]amberg-sulzbach[dot]de). Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter fast 800 begeisterte Teilnehmer. Auch in diesem Sommer wird mit ähnlich vielen Kindern und Jugendlichen gerechnet.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.