Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 5
Amberg
27.02.2024
Fridays for Future bringt bundesweiten Klimastreik auch nach Amberg
In Amberg sind am Freitag, 1. März, alle Generationen dazu aufgerufen, gegen die aktuelle Klimapolitik zu demonstrieren. Die Fridays-for-Future-Ortsgruppe Amberg schließt sich damit an diesem Tag dem bundesweiten Klimastreik an.
Regensburg
22.02.2024
Aktivisten lassen Luft aus Reifen von mehreren Fahrzeugen
Mit einem Platten kommt man nicht weit. Das dürfte wohl die Devise von Aktivisten in Regensburg sein. Dort ist bei mehreren Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen worden. Es ist nicht der erste Fall.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2024
Fragebogen zur Sulzbach-Rosenberger Wärmeplanung: Wer will an Fernwärme anschließen?
Die Hausbesitzer sind gefordert, und der zeitliche Rahmen steht fest: Bis zum 30. Juni 2028 muss die Stadt Sulzbach-Rosenberg eine Wärmeplanung vorlegen. Schon ganz am Anfang sind die Bürger gefragt.
Lengenfeld bei Waldershof
16.02.2024
Dorferneuerung in Lengenfeld mit Erhalt möglichst vieler Bäume
Bäume prägen Landschaften und Dörfer. In Lengenfeld bei Waldershof schätzt man alte Bäume. Das hat Auswirkungen auf die Dorferneuerung.
Tirschenreuth
09.02.2024
Klimaschutzkonzept für Landkreis Tirschenreuth auf der Zielgeraden
Das Klimaschutzkonzept des Landkreises soll bald fertig sein. Anfang April will Klimatschutzmanager Lukas Faltenbacher das Konzept vorstellen. Dies wurde bei einer Bürgermeisterversammlung bekannt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.02.2024
Konkrete Projekte für Klimaschutz im Landkreis Tirschenreuth gesucht
Klimaschutz bietet ein breites Betätigungsfeld. Um möglichst sinnvolle lokale Ansatzpunkte kümmert sich seit August 2022 im Landkreis Tirschenreuth ein eigener Klimaschutzmanager. Dieses Projekt soll für weitere drei Jahre gesichert werden.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
01.02.2024
Start der kommunalen Wärmeplanung: Jetzt sind die Sulzbach-Rosenberger Bürger gefordert
Bayern will im Jahr 2040 klimaneutral sein. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, müssen Städte und Gemeinden und möglichst viele Bürger auch in Sulzbach-Rosenberg mitziehen. Ein Instrument dafür ist die kommunale Wärmeplanung.
OnetzPlus
Freihung
28.01.2024
Marktgemeinderat Freihung stellt sich beim Klimaschutz-Netzwerk gegen Bürgermeister König
Das gab es wahrscheinlich noch nie in Freihung: Bürgermeister Uwe König kann die Marktgemeinderäte nicht überzeugen und wird nach einer längeren Diskussion fraktionsübergreifend überstimmt.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
25.01.2024
Sulzbach-Rosenberg läutet mit neuer P+R-Anlage am Bahnhof Mobilitätswende ein
Mit einem vom Freistaat propagierten guten Mix an Mobilitätsangeboten soll die Verkehrswende gelingen. Sulzbach-Rosenberg setzt dafür mit der neuen Park + Ride-Anlage am Bahnhof einen Meilenstein.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.01.2024
Stadt Sulzbach-Rosenberg soll historische Gebäude im Sommer nicht mehr beleuchten
Die Diskussion um Lichtverschmutzung und Stromverbrauch wird auch in Sulzbach-Rosenberg geführt. Sollen deshalb öffentliche Gebäude nachts weiter beleuchtet werden?
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
24.01.2024
Neustadt macht sich mit Wärmeplan auf Weg zur Klimaneutralität
Die Neustädter sollen es auch künftig zu Hause warm und in den Gassen hell haben. Beim Thema Energiewende sieht der Bürgermeister seine Stadt der Zeit voraus. Und dann will die Stadt aus der Luft für Ordnung in ihrem Untergrund sorgen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
22.01.2024
Sieben Elektro-Busse auf Stadtlinien in Sulzbach-Rosenberg unterwegs
Der Personennahverkehr soll attraktiver werden. In Sulzbach-Rosenberg gibt es deshalb seit 1. Januar 2024 ein neues Fahrplankonzept mit dem Bahnhof als Drehscheibe. Mehr Klimaschutz ist ebenfalls vorgesehen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
18.01.2024
Kommunale Wärmeplanung soll Sulzbach-Rosenberg schneller klimaneutral machen
Bayern will bis 2040 klimaneutral werden. Dieses Ziel kann nur durch die Mithilfe der Kommunen gelingen. Helfen soll dabei in Sulzbach-Rosenberg eine Wärmeplanung. Auch Bürger können einen Beitrag leisten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.01.2024
Stadt Tirschenreuth bei Klimaschutz-Netzwerk dabei
Nah- und Fernwärme, Photovoltaik oder energieeffiziente kommunale Gebäude: Für diese Themen ist die Stadt auf Fachkompetenz angewiesen und wird deshalb Mitglied im Klimaschutz-Netzwerk in Nordostbayern.
Bayern
04.01.2024
SPD: Protestierende Bauern wie Klimaaktivisten behandeln
Kommende Woche soll auch in Bayern von Landwirten gegen die Politik der Bundesregierung protestiert werden. Ein demokratisches Recht, welches aber auch Grenzen hat. Die SPD warnt vor zweierlei Maß.
OnetzPlus
Amberg
20.12.2023
Amberger müssen den Ausstoß von Treibhausgasen noch enorm reduzieren
Der Anstieg der durchschnittlichen Temperaturen in der Stadt Amberg liegt bereits jetzt weit über der kritischen 1,5-Grad-Grenze. Höchste Zeit zu handeln also. Doch der Klimaschutzbericht für 2022 fällt eher ernüchternd aus.
OnetzPlus
Amberg
20.12.2023
Meinung zu Ambergs Klimaschutzbericht: Jeder muss mit anpacken
Die Stadt Amberg hat noch einen weiten Weg vor sich, um wirklich klimaneutral zu werden. Kein Grund aber, die Hände untätig in den Schoss zu legen, meint Andreas Ascherl.
Amberg
17.12.2023
Ofenführerschein mit hoher Nachfrage
Das Thema Heizen ist gerade heiß. Für den Ofenführerschein interessieren sich im Landkreis Amberg-Sulzbach zahlreiche Menschen. Barbara Mörk-Harscher kommt demnächst aus einem ganz bestimmten Grund ins Schwitzen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm