Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimawandel - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
07.04.2025
Meinung: Klimaschutz macht sowas von Spaß!
Man muss nicht alles tun, was möglich ist. Skifahren zum Beispiel, meint Redakteur Uli Piehler. Der begeisterte Skifahrer meidet mittlerweile den alpinen Skizirkus und hat auch noch Spaß dabei.
OnetzPlus
München
26.03.2025
Klimawandel in Bayerns Wäldern: Welche Bäume es schwer haben werden
Wegen des Klimawandels wird sich das Gesicht der bayerischen Wälder deutlich verändern. Die Hochlagen der ostbayerischen Mittelgebirge bleiben vorerst weitgehend verschont – vorausgesetzt es regnet ausreichend. Das ergab eine neue Studie.
Amberg
21.03.2025
Amberg setzt Zeichen für Klimaschutz bei "Earth Hour 2025" und schaltet das Licht für eine Stunde aus
In Amberg wird die Denkmalbeleuchtung an vielen historischen Bauwerken am Samstag um 20.30 Uhr für eine Stunde ausgeschaltet. Bei der "Earth Hour" setzt sich die Stadt mit Tausenden weiteren Kommunen so für einen lebendigen Planeten ein.
OnetzPlus
München
12.03.2025
Wie der Klimawandel den bayerischen Tourismus beeinflusst
Der Klimawandel wird den Tourismus in Bayern verändern. Nicht nur wegen der immer schneeärmeren Winter, sondern auch wegen Trockenheit und Hitze im Sommer. Eine Expertenrunde im Landtag suchte nach Chancen und Auswegen.
OnetzPlus
Amberg
28.02.2025
Wenn der Baum sagt, dass er durstig ist: In Amberg kommunizieren die Dinge
In Amberg kommunizieren Straßen, Bäume oder Parkplätze über ein Netzwerk. Sie melden Bodenfrost, informieren über den Wasserbedarf von Pflanzen oder ob Elektroautos tatsächlich laden – oder nur parken.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2025
Umweltschutzinitiative Sulzbach-Rosenberg fordert Klimavorgaben und Verkehrswende
Die Umweltschutzinitiative Sulzbach-Rosenberg arbeitet aktiv an konkreten Lösungen für den Klimawandel. Dabei stehen Aspekte wie klimafreundliches Bauen, eine Verkehrswende und erneuerbare Energien im Fokus ihrer Aktivitäten.
OnetzPlus
Oberviechtach
21.02.2025
So bereichern zwei Künstler die Grüne Woche in Oberviechtach
Wenn am 16. März in Oberviechtach das Saatgutfestival startet, sind die "heimischen Gewächse" von Katharina Gierlach und Alfred Tragl längst mehr als "zarte Pflänzchen". Ihre Kunst gedeiht – und dafür gibt es mehr als einen Grund.
Amberg
07.02.2025
Am 14. Februar ist Klimastreik in Amberg
Eine Woche vor der Bundestagswahl ruft Fridays for future bundesweit zum Klimastreik auf. Am Freitag, 14. Februar, wird auch in Amberg wieder demonstriert. Unterstützung bekommt die Gruppe unter anderem von "Omas gegen Rechts".
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
04.02.2025
Baumfällungen in Sulzbach-Rosenberg: Pilze nagen an der Standfestigkeit
Wegen des Befalls mit holzzersetzenden Pilzen müssen in der Stadt Großbäume gefällt oder stark zurückgeschnitten werden. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten - doch für die Gärtner sind diese Entscheidungen nie leicht.
OnetzPlus
Parkstein
23.01.2025
Wald, Nitrat und Klimawandel: Das beeinflusst das Grundwasser in der Oberpfalz
Damit das Grundwasser nicht verunreinigt wird, gelten in Wasserschutzgebieten strenge Regeln. Für die Nutzung der Flächen gibt es viele Auflagen. Die Zukunft des Grundwassers hängt allerdings noch von weiteren Faktoren ab.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.01.2025
Wo der Landkreis Tirschenreuth beim Klimaschutz den Hebel ansetzen will
Ist der Landkreis Tirschenreuth beim Klimaschutz auf Kurs? "Ja", sagt Landrat Roland Grillmeier. Er stützt diese Aussage auf ein Klimaschutzgutachten, das er am Mittwoch im Landratsamt vorstellt. Das steht drin.
OnetzPlus
Nabburg
07.01.2025
Landwirte stöhnen: Gegen Kirschlorbeer und andere Exoten ist kein Kraut gewachsen
Arten sterben aus, invasive dringen ein. Willkommen sind diese aber nicht. Landwirten im Landkreis Schwandorf ist zum Beispiel der Kirschlorbeer ein Dorn im Auge, aber Klimawandel und Globalisierung bringen noch mehr dergleichen.
OnetzPlus
Amberg
06.01.2025
Nicht schön, aber warm: Oberpfälzer Wetterbilanz für 2024
Der nächste Wetter-Rekord: Auch in der Oberpfalz war 2024 im Mittel deutlich wärmer, als es im Mittel üblich ist. Das ist besonders bemerkenswert, weil viele Messwerte auf den ersten Blick gar nicht extrem erscheinen.
Auerbach
22.12.2024
Auerbacher Realschule nutzt moderne Technik für nachhaltigen Unterricht
Experimente rund um den Klimawandel stehen auf dem Stundenplan der Realschule Auerbach. Mit digitaler Unterstützung lernen die Schüler, welche Auswirkungen ihr Handeln hat und was für den Klimaschutz getan werden kann.
Amberg
02.12.2024
Klimawandel trifft Wälder um Amberg: Lösungsansätze auf CSU-Waldspaziergang vorgestellt
Der Wald ist vom Klimawandel betroffen, so Forstexperte Alexander Patt. Bei einer Exkursion der CSU Bergsteig-Milchhof im Freihölser Forst n diskutiert er mit der Gruppe die Auswirkungen auf heimische Wälder und sucht nach Lösungsansätzen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
18.11.2024
Steigende Nachfrage nach Fernwärme: Wie reagiert Energieversorger Danpower?
In Sulzbach-Rosenberg gibt es das Fernwärmenetz der Firma Danpower, an das Bürger zur Erfüllung der Klimaziele verstärkt anschließen wollen. Wie das Unternehmen auf die steigende Nachfragen reagiert und welche Strategie verfolgt wird.
OnetzPlus
Holnstein bei Neukirchen
13.11.2024
Walderlebnispfad im Eiselbachtal eröffnet: Wasserdrachen, Totholz und imposante Riesen
Spielerisches Lernen und kreatives Mitmachen sollen beim neuen Walderlebnispfad vor allem für Kinder im Vordergrund stehen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei, wie der Wald auf Veränderungen reagiert. Das sollte auch Erwachsene interessieren.
OnetzPlus
Oberpfalz
18.10.2024
Naturschützer fordert: Landwirte sollen Wölfe nicht unter Generalverdacht stellen
Der Naturschutz in der Oberpfalz ist laut LBV-Vorsitzendem Norbert Schäffer ausbaufähig. Er fordert eine nachhaltige Landwirtschaft. Auch zum Wolf hat er eine klare Meinung. Die Tiere ohne Grund zu erschießen, hält er für den falschen Weg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm