Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Krankenhaus Tirschenreuth - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
04.11.2024
Kliniken Nordoberpfalz bleiben bei Pflegepersonalausstattung abgehängt
Pflegekräfte bleiben für Krankenhäuser weiter Mangelware. Eine neue Auswertung legt nahe, dass vor allem im Norden der Oberpfalz Geld oder Argumente fehlen, genug Pflegepersonal anzuwerben. Es gibt aber auch einen Lichtblick.
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.10.2024
Viel Werbung für Versorgung am Krankenhaus Tirschenreuth beim ersten Ärztekongress
Zum ersten Ärztekongress hatte die Stadt Tirschenreuth in den frisch sanierten Rathaussaal eingeladen. Medizinische Vorträge und Gespräche standen im Mittelpunkt, doch die Resonanz war besonders bei einer Hauptzielgruppe sehr verhalten.
OnetzPlus
Waldsassen
27.09.2024
"Ja, geht's noch?" Kommentar zu Medienschelte bei der Bürgerversammlung in Waldsassen
Informationen werden nicht oder unzureichend transportiert, so der Vorwurf von Politikern gegenüber Oberpfalz-Medien. Redakteur Paul Zrenner bekam dies in der Bürgerversammlung in Waldsassen ab – und macht sich Gedanken über die Folgen.
OnetzPlus
Kemnath
20.09.2024
Beim Thema Gesundheitswesen geht es im Kreistag Tirschenreuth hoch her
Fachärzte, Pflege, Rettungsverbände und Gesundheitsdienstleister vernetzen sich, um die Gesundheitsversorgung im Landkreis Tirschenreuth zu verbessern. Bisher stehen die Pläne aber nur auf dem Papier. Das sorgt für Kritik.
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.09.2024
Bürgermeister Franz Stahl bringt Tirschenreuth als Standort für Klinik-Neubau ins Spiel
Abgesprochen sei nichts, betonte Franz Stahl. Er äußere sich nur als Bürgermeister von Tirschenreuth und Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz. Seine Botschaft: Wenn ein Klinikum neu gebaut werden sollte, muss das nicht in Weiden sein.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.08.2024
Krankenhaus Tirschenreuth: Initiative Klinik Retten schaltet Bayerischen Obersten Rechnungshof ein
Die Initiative Klinik Retten kämpft weiter für eine "bestmögliche Gesundheitsversorgung" im Landkreis Tirschenreuth, wie sie betont. Dazu hat sie nun den Bayerischen Obersten Rechnungshof eingeschaltet. Was bedeutet das konkret?
Tirschenreuth
07.08.2024
Holetschek hat klare Meinung zu Rückzahlung von Krankenhaus-Förderung in Tirschenreuth
Als Gesundheitsminister hat er nichts mehr zu sagen. Doch auch als Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion ist Klaus Holetschek ein gefragter Gesprächspartner. Bei einem Besuch in Tirschenreuth nahm er Stellung zur Krankenhaus-Entwicklung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
30.07.2024
Ministerien äußern sich zur Rückzahlung von Krankenhaus-Förderung in Tirschenreuth
Viele Millionen Euro hat der Ausbau von Notaufnahme und Operationssälen im Krankenhaus Tirschenreuth gekostet. Nach der Neuausrichtung stellt sich die Frage der Rückzahlung. Was sagen die Ministerien dazu?
Tirschenreuth
25.07.2024
Auch Telemedizin soll ärztliche Versorgung im Landkreis Tirschenreuth verbessern
Wie kann man die ärztliche Versorgung im Landkreis Tirschenreuth verbessern? Darüber machten sich am Mittwoch im Landratsamt rund 30 Ärzte, Kommunalpolitiker und andere beim "Gesundheitsgipfel" Gedanken.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.07.2024
"Ideenfabrik" Gesundheitswesen: Harsche Kritik an Nichtteilnahme der Initiative Klinik Retten
Keine Sitzung ohne das Thema Gesundheitsversorgung: Im Kreisausschuss kam am Dienstag auch der Start der neuen Arbeitsgruppe zur Sprache. Die Nichtteilnahme der Initiative Klinik Retten an diesem runden Tisch stieß auf harte Kritik.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
23.07.2024
Neuer ILS-Standort in Wernberg-Köblitz: Die Planungen werden konkreter
Die fünfte Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung findet in Zeiten der Reformen und Veränderungen statt. Für den neuen ILS-Standort in Wernberg-Köblitz werden schon die ersten Gewerke vergeben.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.07.2024
Müssen die Kliniken Nordoberpfalz Millionen an den Staat zurückzahlen?
Führt die Umstrukturierung des Krankenhauses in Tirschenreuth für die Kliniken Nordoberpfalz (KNO) zu einem finanziellen Desaster? Ex-MdB Reiner Meier hält das für möglich. Er befürchtet, dass Millionen zurückgezahlt werden müssen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.07.2024
Neue Arbeitsgruppe Gesundheit startet bald
Dass die Initiative Klinik Retten (IKR) nicht in der Gruppe zur besseren medizinischen Versorgung im Landkreis Tirschenreuth mitarbeiten will, nimmt Landrat Roland Grillmeier bedauernd zur Kenntnis. Dennoch will er die Tür nicht schließen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.07.2024
Initiative Klinik Retten zieht Konsequenzen aus Ablehnung des Bürgerentscheids in Tirschenreuth
Acht Wochen alt ist der Beschluss, das Bürgerbegehren zum Erhalt des Tirschenreuther Krankenhauses abzulehnen. Wird die Initiative Klinik Retten (IKR) dagegen klagen? Nimmt sie an einer Landkreis-Arbeitsgruppe teil? Jetzt gibt es Antworten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
19.06.2024
Wie das Krankenhaus Tirschenreuth außerhalb der Statistik Leben retten hilft
Die Schließung der ständig besetzten Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth sorgt weiter für Debatten. Nun meldet sich ein Mann zu Wort, der dieser Einrichtung sein Leben verdankt: Ein Fall und sein Nicht-Eingang in die Statistik.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.06.2024
Zwischenbilanz nach zehn Wochen regulärem Betrieb in der Notfallambulanz Tirschenreuth
Gut zweieinhalb Monate gibt es die Notfallambulanz am Krankenhaus Tirschenreuth in der neuen Struktur: Die Verantwortlichen geben bei einem Rundgang Einblick, wie es bisher gelaufen ist.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.06.2024
Meinung zum Krankenhaus Tirschenreuth: Freistaat duckt sich weg
Ex-Bundestagsabgeordneter Reiner Meier meldet sich wegen der Umstrukturierungen des Krankenhauses Tirschenreuth zu Wort. Dabei kritisiert der CSU-Politiker auch den Freistaat. Zu Recht, wie Redakteur Paul Zrenner kommentiert.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.06.2024
Krankenhaus Tirschenreuth: Reiner Meier kritisiert Nein zum Bürgerbegehren
Die Entwicklung im Gesundheitswesen im Landkreis Tirschenreuth treibt Reiner Meier um. Der frühere Bundestagsabgeordnete und Sozialpolitiker bezieht Position – auch was den Verbleib des Krankenhauses Tirschenreuth im Klinikverbund betrifft.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm