Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreisausschuss Tirschenreuth - Seite 8
OnetzPlus
Tirschenreuth
21.03.2022
Mehr freie Jugendarbeit: Kreisjugendring Tirschenreuth fühlt sich übergangen
Eigentlich ist im Jugendhilfeausschuss des Landkreises Tirschenreuth Harmonie angesagt. Doch jetzt sorgt die geplante Stärkung der freien Jugendarbeit für Spannungen. Der Kreisjugendring fordert im Gegenzug mehr Personal.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.03.2022
Heizen wird auch an den Schulen im Landkreis Tirschenreuth viel teurer
Die Preisexplosion bei den Energiekosten betrifft nicht nur private Haushalte, sondern auch die öffentlichen Etats. Die Schulen im Landkreis Tirschenreuth rechnen mit mindestens einer Verdopplung der Kosten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.03.2022
Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth bleiben länger geöffnet
2021 war kein gutes Jahr für die Hallenbäder im Landkreis Tirschenreuth. Corona sorgte für Beschränkungen und weniger Besucher. Nun steigen auch noch die Betriebskosten. Dennoch gibt es in diesem Jahr eine längere Badezeit.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.03.2022
Fünf Prozent der Schüler am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth sind im Schnitt in Quarantäne
Corona verlangt Schülern und Lehrern einiges ab. Die digitale Ausstattung der Schulen hat durch die Pandemie einen kräftigen Schub erfahren und wird weiter ausgebaut. Doch Hard- und Software allein lösen nicht alle Probleme.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.03.2022
So viel Müll verursachen die Bürger im Landkreis Tirschenreuth und so wird er entsorgt
Sparsam mit dem Abfall sind die Bürger im Landkreis Tirschenreuth. Im Schnitt hinterlässt jeder beispielsweise 144 Kilo Rest- und Sperrmüll, 21 Kilo weniger als der Bayern-Schnitt. Dennoch wachsen auch hier die Müllmengen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.02.2022
500 Asylbewerber im Landkreis Tirschenreuth
0,7 Prozent der Bevölkerung im Landkreis Tirschenreuth sind Asylbewerber. Genau 500 Menschen, die aus anderen Ländern geflüchtet sind, waren Ende Januar in den Unterkünften registriert.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.02.2022
Inklusion und Ehrenamt im Landkreis Tirschenreuth voranbringen
Menschen mit Behinderungen und anderen Besonderheiten sollen auf allen Ebenen Teile der Gesellschaft sein. Dafür arbeitet das Netzwerk Inklusion seit Jahren unermüdlich. Nun geht das Projekt in die Verlängerung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2022
Landkreis Tirschenreuth hat 1000 Dosen Novavax bestellt
Die Impfquote im Landkreis Tirschenreuth stagniert bei unter 72 Prozent. Mit dem neuen Protein-Impfstoff ist die Hoffnung auf einen kleinen Anstieg verbunden. Auch in der Region ist Novavax bald verfügbar.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2022
Landkreis Tirschenreuth macht Druck beim Thema Fischotter
Nach wie vor ein drängendes Problem für viele Teichwirte ist die Ausbreitung des Fischotters. Auch im Kreisausschuss Tirschenreuth ist das Thema ein Dauerbrenner.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2022
Enorme Finanzkraft der Kommunen spült viel Geld in Kreishaushalt Tirschenreuth
Dieser Haushalt wird in die Geschichte des Landkreises Tirschenreuth eingehen. Mit fast 141 Millionen Euro übertrifft er den Rekord-Etat von 2021 noch einmal um 40 Millionen Euro. Das hat einen Hauptgrund.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.02.2022
Suche nach Studenten und Ärzten für den Landkreis Tirschenreuth
Wer ärztliches Personal gewinnen will, braucht einen langen Atem – besonders auf dem Land. Die "Innovative Hausarztschmiede" stellt sich seit 2021 dieser Herausforderung. Ein Zwischenstandbericht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.02.2022
Landkreis Tirschenreuth pflegt Denkmäler mit
Acht neue Anträge gingen im Jahr 2021 ein, alle acht wurden genehmigt: Für denkmalpflegerische Maßnahmen an bedeutsamen Projekten beteiligt sich der Landkreis Tirschenreuth mit insgesamt 35.700 Euro.
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.01.2022
Fischotter in der Waldnaabaue unter besonderer Beobachtung
Mit dieser Nachricht verbinden besonders die Teichwirte Hoffnung: Ein Monitoring soll nähere Aufschlüsse über Verbreitung und Auswirkung des Fischotters in der Waldnaabaue bringen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.01.2022
Landkreis Tirschenreuth leistet großen Beitrag für hauptamtliche Leitung des Naturparks Steinwald
52 Jahre nach der Gründung des Naturparks Steinwald soll ein hauptamtlicher Geschäftsführer her. An den Kosten will sich der Landkreis maßgeblich beteiligen – auch wenn die Steigerung beträchtlich ist.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.01.2022
Ja aus Tirschenreuth zur Fusion der Rettungsleitstellen empfohlen
Vier Landkreise und zwei kreisfreie Städte unter einen Hut zu bringen, braucht etwas Zeit. Bei der Fusion zur neuen Rettungsleitstelle liegen inzwischen fast alle Beschlüsse vor. Auch aus Tirschenreuth ist kein Widerstand zu erwarten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.01.2022
Debatte um Windkraft und Landschaftsschutz im Landkreis Tirschenreuth: Von Freiwild, Kröten und Hintertüren
Selten lockt eine Sitzung des Kreisausschusses in Tirschenreuth Zuhörer an. Doch diesmal ging es um Landschaftsschutz und Windkraft. Ein Mitglied des Gremiums überraschte in der emotional geführten Debatte mit einer Aussage besonders.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.01.2022
Wasserstoff und Windkraft Themen für Klimaschutzmanager im Landkreis Tirschenreuth
Klimaschutz ist nicht nur auf den großen politischen Bühnen ein Thema, sondern gerade auch auf lokaler Ebene wichtig. Einen Zwischenbericht über die Anstrengungen gab es im Kreisausschuss.
Tirschenreuth
04.01.2022
Zuschuss für Kreislehrgarten Mitterteich
Der Kreislehrgarten in Mitterteich soll weiterhin der gesamten Bevölkerung zur Verfügung stehen. Deshalb gibt der Landkreis wieder einen Zuschuss in Höhe von 5000 Euro.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm