Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreispolitik Tirschenreuth - Seite 3
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.10.2024
Leerstand, Bürgerbeteiligung und Image des Landkreises Tirschenreuth im Blick
Regionalmanagement bietet ein breites Betätigungsfeld. Umsetzungspläne klingen meist sehr theoretisch. So war es auch im Kreisausschuss Tirschenreuth. Es ging um die "Antragstellung Förderrichtlinie Landesentwicklung" – und um viel Geld.
Tirschenreuth
30.09.2024
Landkreis Tirschenreuth stärkt Ehrenamtliche und stellt Leitbild vor
Drei Worte prägen das Leitbild für ehrenamtliche Arbeit im Landkreis Tirschenreuth: freiwillig, gemeinsam und stark. Dieses Motto findet sich auch auf dem neuen Logo der Freiwilligenagentur, das jetzt vorgestellt wurde.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.09.2024
Wachsende Aufgaben für Palliativ-Netzwerk Nordoberpfalz
Das Thema Tod und Sterben ist nicht leicht. Doch spätestens im Fall einer schweren Krankheit muss sich jeder damit befassen. Unterstützung bietet seit 2022 ein wachsendes Netzwerk in der Nordoberpfalz. Auch die Ausgaben steigen.
OnetzPlus
Kemnath
20.09.2024
Bei Anruf Baxi: Erfolgsmodell aus Landkreis Tirschenreuth seit zehn Jahren gut unterwegs
Es ist kein Taxi und kein Bus. Das Baxi kombiniert die Vorteile der beiden Verkehrsmittel und kurvt seit zehn Jahren erfolgreich durch den Landkreis Tirschenreuth. Wie hat sich das Vorzeigeprojekt entwickelt? Was ist zum Jubiläum geplant?
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.09.2024
Bürgermeister Franz Stahl bringt Tirschenreuth als Standort für Klinik-Neubau ins Spiel
Abgesprochen sei nichts, betonte Franz Stahl. Er äußere sich nur als Bürgermeister von Tirschenreuth und Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz. Seine Botschaft: Wenn ein Klinikum neu gebaut werden sollte, muss das nicht in Weiden sein.
Aktualisiert
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.08.2024
Kosten für "angemessenen Wohnraum" im Landkreis Tirschenreuth steigen kräftig
Wohnen in der nördlichen Oberpfalz ist im Bayernvergleich noch relativ billig. Aber auch hier ziehen die Mieten an. Das schlägt sich in den Ausgaben für Grundsicherung nieder. Was kosten Wohnen und Heizen im Landkreis Tirschenreuth?
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.08.2024
"Lange Nacht der Demokratie" mit viel Musik in Wiesau
Gegen Extremismus und Menschenfeindlichkeit gibt es kein Zaubermittel. In vielen Facetten fördert das Programm "Demokratie leben" auch im Landkreis Tirschenreuth Zivilcourage. Nun steht eine spezielle "Lange Nacht" bevor.
Tirschenreuth
07.08.2024
Holetschek hat klare Meinung zu Rückzahlung von Krankenhaus-Förderung in Tirschenreuth
Als Gesundheitsminister hat er nichts mehr zu sagen. Doch auch als Vorsitzender der CSU-Landtagsfraktion ist Klaus Holetschek ein gefragter Gesprächspartner. Bei einem Besuch in Tirschenreuth nahm er Stellung zur Krankenhaus-Entwicklung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.07.2024
Klosterbibliothek Waldsassen bekommt Finanzspritze vom Landkreis Tirschenreuth
Die Klosterbibliothek Waldsassen ist einmalig. Allerdings kostet der Erhalt des Kulturguts mindestens 6 Millionen Euro. Auch der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich daran – allerdings nicht in der beantragten Größenordnung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.07.2024
Mobiler Dorfladen rollt bald eine Nummer kleiner durch die Steinwald-Orte
Ein Erfolgsmodell ist der mobile Dorfladen der Steinwald-Allianz. Doch bald zieht statt des gewohnten 12-Tonners ein kleineres Fahrzeug seine Runden durch die Dörfer. Wer bezahlt den neuen Verkaufs-Lkw? Und was ändert sich für die Kunden?
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.07.2024
"Ideenfabrik" Gesundheitswesen: Harsche Kritik an Nichtteilnahme der Initiative Klinik Retten
Keine Sitzung ohne das Thema Gesundheitsversorgung: Im Kreisausschuss kam am Dienstag auch der Start der neuen Arbeitsgruppe zur Sprache. Die Nichtteilnahme der Initiative Klinik Retten an diesem runden Tisch stieß auf harte Kritik.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.07.2024
Neue Arbeitsgruppe Gesundheit startet bald
Dass die Initiative Klinik Retten (IKR) nicht in der Gruppe zur besseren medizinischen Versorgung im Landkreis Tirschenreuth mitarbeiten will, nimmt Landrat Roland Grillmeier bedauernd zur Kenntnis. Dennoch will er die Tür nicht schließen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.07.2024
Initiative Klinik Retten zieht Konsequenzen aus Ablehnung des Bürgerentscheids in Tirschenreuth
Acht Wochen alt ist der Beschluss, das Bürgerbegehren zum Erhalt des Tirschenreuther Krankenhauses abzulehnen. Wird die Initiative Klinik Retten (IKR) dagegen klagen? Nimmt sie an einer Landkreis-Arbeitsgruppe teil? Jetzt gibt es Antworten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.07.2024
Pläne für viertes Landratsamtsgebäude in Tirschenreuth liegen auf Eis
Eigentlich sollten längst die Bauarbeiten laufen. Doch jetzt ist klar: Aus einem vierten Landratsamtsgebäude in Tirschenreuth wird vorerst nichts. Nun sind Alternativpläne für die Behebung der Raumnot gefragt.
OnetzPlus
Kemnath
04.07.2024
Neue Werkstätten für Berufsschule Wiesau werden fast 50 Millionen Euro kosten
Die Werkstätten des Berufsschulzentrums Wiesau sind marode. Über die Notwendigkeit eines Ersatzbaus herrscht politische Einigkeit. Schlucken müssen die Kreisräte allerdings bei der Kostenschätzung.
OnetzPlus
Kemnath
02.07.2024
Neue Realschule Kemnath: 75-Millionen-Projekt liegt im Zeitplan
Es ist das teuerste Projekt, das der Landkreis Tirschenreuth je in Angriff genommen hat. Der aktuelle Kostenplan liegt bei 75,1 Millionen Euro. Dafür bekommt Kemnath die modernste Realschule weit und breit. Wie läuft es auf der Baustelle?
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.06.2024
Verena Gründel ist die erste Wohnungslotsin im Landkreis Tirschenreuth
Verena Gründel arbeitet als Wohnungslotsin am Landratsamt Tirschenreuth. Für wen sie sich auf die Suche macht, wie die Vermittlung funktioniert und wie ihr Arbeitsalltag aussieht, hat sie im Gespräch mit Oberpfalz-Medien verraten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.06.2024
Jeder Fünfte machte im Landkreis Tirschenreuth in der Wahlkabine sein Kreuz bei der AfD
Die CSU liegt im Heimatlandkreis Tirschenreuth des Europaabgeordneten Christian Doleschal deutlich über dem Bayernschnitt. Auch die AfD schneidet hier überdurchschnittlich gut ab. Für zwei Ampel-Parteien gibt es hingegen eine Watschn.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm