Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinderat Schmidmühlen - Seite 4
Schmidmühlen
01.01.2023
Belegschaft spendet an Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder
Eine Krebsdiagnose bei Kindern ist schockierend. Da ist es wichtig, dass es jemanden gibt, der mit Rat und Tat zur Seite stehen kann, wie die im Jahr 2003 gegründete „Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach“. Diese vom Finanzamt Amberg als gemeinnützig …
OnetzPlus
Schmidmühlen
22.12.2022
Bis 2025 rund 1100 neue Glasfaseranschlüsse für Schmidmühlen
Eine gute Nachricht zum Ende des Jahres für Schmidmühlen: Die Telekom will die Marktgemeinde bis zum Jahr 2025 zu 100 Prozent mit Glasfaser ausstatten. Anschlusskosten fallen dafür nicht an.
OnetzPlus
Schmidmühlen
05.12.2022
Steigende Energiepreise kommen im Rathaus an
Stromlieferungsverträge sind derzeit das tragende Thema in den Gemeindeparlamenten. Schmidmühlens Bürgermeister Peter Braun erklärte, dass bei vielen Gemeinden die Stromlieferung nach dem 31. Dezember noch völlig offen ist.
OnetzPlus
Schmidmühlen
04.11.2022
Alte Schmidmühlener Remise als Einzeldenkmal anerkannt
Das ehemalige Schmidmühlener Feuerwehrhaus in der Rathausstraße 2 wird künftig vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege als Einzeldenkmal gelistet. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine alte Remise.
OnetzPlus
Schmidmühlen
09.10.2022
Schmidmühlen stellt Energiesparplan vor
Auch der Markt Schmidmühlen muss Energie sparen. Wie das gehen soll, erklärte Bürgermeister Peter Braun bei einer Bürgerversammlung. Auch Windenergie war Thema bei Bürgerversammlung, denn die Marktgemeinde kann keine Standorte vorschlagen.
OnetzPlus
Schmidmühlen
09.10.2022
Neue Bauplätze sind rar, dennoch Ferienhaussiedlung in Schmidmühlen
Bürgermeister Peter Braun hat bei der zur Bürgerversammlung im Schloss-Stadl mitgeteilt, dass die Gemeinde derzeit keine Bauplätze mehr anbieten kann. Gleichzeitig brachte er eine neue Ferienwohnanlage auf dem Theilberg ins Gespräch.
OnetzPlus
Schmidmühlen
07.10.2022
Revitalisierung des Hammerviertels für Schmidmühlen ein großes Ding
Das Hammerviertel im Ortskern von Schmidmühlen soll revitalisiert werden. Diese Maßnahme, die einen Meilenstein für die gesamte Marktgemeinde darstellt, wird bei einer Bürgerversammlung vorgestellt.
OnetzPlus
Schmidmühlen
05.10.2022
Marktgemeinderat Schmidmühlen benennt keine Flächen für Windkraftanlagen
In der Marktgemeinde Schmidmühlen soll es keine Windkraftanlagen geben. Der Gemeinderat ist sich einig in der Ablehnung, dafür geeignete Bereiche als Vorrangflächen an den regionalen Planungsverband Oberpfalz-Nord zu melden.
OnetzPlus
Schmidmühlen
01.09.2022
Firma will in Gewerbebiet in Schmidmühlen Düngemittel aus Molkereiabfällen herstellen
Werden künftig im Gewerbegebiet Brunnlettberg in Schmidmühlen aus Molkereiabfällen Düngemittel hergestellt? Ein Unternehmen aus Nürnberg legt dem Marktgemeinderat seine diesbezüglichen Pläne vor.
OnetzPlus
Schmidmühlen
28.08.2022
Bürger-Windpark Winbuch bekommt kräftig Gegenwind
52 Bürger aus Winbuch, Galching, Blaugrund, Zanklberg und Greining sprechen sich in ihrer Unterschriftenliste gegen den Bau eines Windparks aus. Der Marktgemeinderat Schmidmühlen zeigt sich beeindruckt.
OnetzPlus
Winbuch bei Schmidmühlen
19.08.2022
Kommt ein Bürgerwindpark Winbuch-Schmidmühlen?
Bis zu drei Windkrafträder sind im Bereich des „Heuschlages“ im Gespräch, war in der Bürgerversammlung Schmidmühlen zu hören. Thema war auch die Klage der Winbucher über den "Gestank von der Klärschlammtrocknungsanlage Aichaer Berg".
OnetzPlus
Schmidmühlen
10.08.2022
Biergartenbetrieb, 40-Meter-Mast und Bürgerwindpark beschäftigen Marktgemeinderat Schmidmühlen
Ein 40 Meter hoher Gittermast zur Verbesserung der Mobilfunk-Telefonie im Vilstal war Thema im Marktgemeinderat in Schmidmühlen. Außerdem kündigte der Bürgermeister einen Biergartenbetrieb beim Schloss-Stadl ab Mitte August an.
OnetzPlus
Schmidmühlen
13.07.2022
Schmidmühlen plant sein größtes Sanierungsprojekt
Es könnte das größte Projekt dieser Art in Schmidmühlen werden: Mehrere Gebäude im Ortskern sollen saniert und neu genutzt werden. Details präsentierte ein Experte jetzt dem Marktrat.
OnetzPlus
Schmidmühlen
17.06.2022
In Schmidmühlen soll Glasfasernetz erheblich ausgebaut werden
Derzeit sind in der Marktgemeinde Schmidmühlen rund sieben Prozent der Anwesen an das Glasfasernetz angeschlossen. Geht es nach dem Marktgemeinderat, soll dieser Anteil deutlich erhöht werden.
OnetzPlus
Schmidmühlen
15.05.2022
Bauarbeiten für Hopfengarten in Schmidmühlen sind angelaufen
Die Bauarbeiten für den Hopfengarten beim Hammerschloss in Schmidmühlen haben begonnen. Als erster Schritt ist der denkmalgerechte Rückbau eines kleineren Nebengebäudes und einer Garage vorgesehen, um die Straße zu verbreitern.
OnetzPlus
Schmidmühlen
03.05.2022
Marktgemeinde Schmidmühlen geht an den Schuldenberg ran
Der Haushalt 2022 von Schmidmühlen hat ein Gesamtvolumen von 10.375.000 Euro. Das Zahlenwerk stößt im Marktgemeinderat auf ein einstimmiges Votum. In den nächsten Jahren sind keine Kreditaufnahmen, sondern ein Schuldenabbau vorgesehen.
Schmidmühlen
24.04.2022
Schmidmühlener Verwaltungsleiter Thilo Gawlista geht nach 42 Jahren in den Ruhestand
Der Verwaltungsleiter scheidet zum Jahresende aus dem Dienst des Marktes Schmidmühlen aus. Eine Nachfolgerin steht bereits fest.
OnetzPlus
Schmidmühlen
07.04.2022
Marktgemeinderat Schmidmühlen verabschiedet Planungsgrundlagen für künftige Freiflächen-Photovoltaikanlagen
Die Errichtung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf Schmidmühlener Gemeindegebiet sind nun durch Vorgaben geregelt. So will der Marktgemeinderat Bevölkerung und Landschaft vor negativen Auswirkungen schützen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm