Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturschutz - Seite 4
Bayern
18.07.2024
Offiziell: Bayerns Wolfsverordnung wegen Formfehlers nichtig
Für die Staatsregierung ist es eine peinliche Schlappe: Die Wolfsverordnung des Freistaats hat ihre Feuertaufe vor Gericht nicht bestanden. Trotzdem soll es eine identische Neuauflage geben.
Schwandorf
09.06.2024
„Juradistl“ als Markenzeichen für Naturschutz in der Oberpfalz
Mehr als 2000 Quadratkilometer und damit den gesamten Oberpfälzer Jura umfasst das Projektgebiet des Naturschutzprojekts „Juradistl“. Die Beratung von Landwirten spielt dabei eine wichtige Rolle.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kulz bei Thanstein
07.06.2024
Grünes Erlebnis im Moorwald: Lehrpfad bei Kulz profitiert vom Regen
Moore sind Wasserspeicher, helfen Überschwemmungen zu verhindern. Im Prackendorfer und Kulzer Moos plätschert es in den Gräben entlang des Lehrpfads, Moose und Gräser bilden sattgrüne Inseln. Die Trockenheit der Vorjahre ist fast vergessen.
OnetzPlus
Erbendorf
27.05.2024
Sensationell: Erste Habichtskauz-Brut seit 100 Jahren
Für Experten ist es eine Sensation: Das Habichtskauz-Projekt in der Nordoberpfalz hat einen wichtigen Erfolg verbucht. Erstmals nach 100 Jahren sind Jungvögel in der Region geschlüpft. Die Projekt-Leiterin ordnet das Geschehen ein.
Erbendorf
27.05.2024
Habichtskauz-Brut im Naturpark Steinwald entdeckt
Die scheuen Habichtskäuze waren in Deutschland weitgehend ausgestorben. Ein Wiederansiedlungsprojekt in Nordostbayern zeigt Erfolge.
Bayern
25.05.2024
Passanten nehmen Rehkitz mit
Ein einsames Rehkitz machte in Passau durch Rufe auf sich aufmerksam. Passanten streichelten das Tier und posierten für Fotos. Ob die Mutter ihr Junges trotz des Kontaktes mit Menschen wieder aufnimmt?
Deutschland & Welt
23.05.2024
Nabu: Waldvögel erobern zunehmend Wohngebiete
Mehr als 58.000 Menschen haben im Mai vier Tage lang bundesweit Vögel gezählt bei der 20. „Stunde der Gartenvögel“. Aus dem Langzeitvergleich ziehen Naturschützer nun erste Schlüsse.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.04.2024
Wie Wasserbüffel in der Waldnaabaue neue Lebensräume schaffen
Vier Karpatenbüffel leben seit Freitag in der Waldnaabaue im Landkreis Tirschenreuth. Wie es dazu kam, wo die Tiere herkommen, welche Aufgabe sie erfüllen und was sie von gewöhnlich Rindern unterscheidet: ein Besuch auf der "Wilden Weide".
Hohenwald bei Tirschenreuth
26.04.2024
Wasserbüffel weiden nun in der Waldnaabaue
Die Waldnaabaue im Landkreis Tirschenreuth ist um eine Tierart reicher. Seit Freitag leben vier Karpatenbüffel auf dem rund 90 Hektar großen Gelände westlich der Himmelsleiter. Die Freisetzung verfolgten zahlreiche Zuschauer.
OnetzPlus
Pechhofen bei Mitterteich
25.04.2024
LBV-Auszeichnung für Vogelfreunde: Schwalben herzlich willkommen
Die Zahl der Schwalben nimmt deutschlandweit stetig ab. Diesen Trend will der Landesbund für Vogelschutz in Bayern aufhalten. Indem er Menschen auszeichnet, die Schwalben willkommen heißen. Ein Beispiel aus Pechofen bei Mitterteich.
Konnersreuth
17.04.2024
50 Jahre mit Herz, Kopf und Gummistiefeln für Natur im Landkreis Tirschenreuth gekämpft
50 Jahre gibt es im Landkreis Tirschenreuth bereits eine Kreisgruppe des Bund Naturschutz. Dies wurde am Wochenende gefeiert. Trotz vieler Glückwünsche gab es auch Sorgenfalten zu sehen. Neue Probleme beschäftigen die Naturschützer.
München
16.04.2024
Neues Wolfsmanagement: Herdenschutz und Abschuss
Vereinzelt sind auch in Bayern Wölfe wieder heimisch. Das bringt auch Ärger mit sich, vor allem, wenn Nutztiere zu Schaden kommen. Für ein besseres Miteinander kommen nun neue Vorschläge.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.04.2024
Zwischen Teichelberg und Ortsumgehung Waldeck: 50 Jahre Bund Naturschutz in Tirschenreuth
Seit einem halben Jahrhundert ist der Bund Naturschutz im Landkreis Tirschenreuth aktiv. Ein Rückblick auf die größten Projekte und was die Kreisgruppe künftig beschäftigt.
Deutschland & Welt
31.03.2024
Mehrere Kohlekraftwerks-Blöcke zu Ostern abgeschaltet
Deutschland will raus aus der Kohle, nur über das Enddatum gibt es noch Streit. Zu Ostern ist man dem Ausstieg einen Schritt näher gekommen - wenn auch später als ursprünglich geplant.
OnetzPlus
Ursensollen
21.03.2024
Runter vom Gas, damit Kröte und Molch überleben
Jetzt sind die Verkehrsteilnehmer gefordert, damit Kröte und Molch eine Chance haben: Die Amphibienwanderung im Raum Amberg-Sulzbach ist in vollem Gange. Die Devise heißt: Runter vom Gas. Auch das ist Naturschutz.
OnetzPlus
Friedenfels
14.03.2024
Der Naturpark Steinwald hat nun eine Muschel-Versteherin
Der Naturpark Steinwald macht 2024 zum Jahr der Flussperlmuschel. Große Hoffnungen ruhen dabei auf der Infostelle Grenzmühle und einer neuen Mitarbeiterin, die mit Matschhose und Gummistiefel Aufklärungsarbeit leisten will.
Freudenberg
10.03.2024
Freudenberg sperrt Waldweg wegen Amphibienwanderung
Wenn es jetzt regnet, setzt die Amphibienwanderung ein. Aus diesem Grund sperrt die Gemeinde Freudenberg für mindestens eine Woche den Gemeindeverbindungsweg zwischen Hiltersdorf und Högling.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.03.2024
Abrutschgefahr gebannt: Stadtgärtnerei sichert Böschung am "Kaltenecker-Weiher"
Seit 1969 sind die beiden "Kaltenecker Weiher" in Weiden als Biotop ausgewiesen. Auch wenn die kleine Weiherlandschaft geschützt ist, rollten nun die Baumaschinen an. Das war unbedingt notwendig.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm