Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturschutz - Seite 5
OnetzPlus
Pechbrunn
26.02.2024
Basaltsteinbruch am Großen Teichelberg wird zum Paradies für Tiere wie Uhu, Kreuz- und Wechselkröte
Vor gut fünf Jahren hat die Basaltwerke Pechbrunn GmbH den Betrieb am Steinbruch am Teichelberg eingestellt. Das Gelände soll nun der Natur zurückgegeben werden. Die Arbeiten dafür sind bereits angelaufen.
Nürnberg
26.02.2024
Erstes Ei bei den Wanderfalken auf der Kaiserburg
Wanderfalken brüten auf der Kaiserburg in Nürnberg. Zwei Webcams, eine im Inneren des Nistplatzes und eine am Abfluggitter davor, ermöglichen rund um die Uhr Einblicke in das Vogel-Familienleben. Es gibt Neuigkeiten.
OnetzPlus
Freudenberg
21.02.2024
Neue Gumpen für den Feuersalamander im Naabgebirge
Feucht muss es sein und moosig, steinig und zerklüftet: In den Wäldern des Naabgebirges gefällt es dem Feuersalamander. Jetzt werden weitere Versuche unternommen, die seltene Tierart zu schützen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.01.2024
Alte Weide am Parkplatz der DJK Weiden wird gefällt
Gefahr im Verzug: Der symbolträchtige Baum am Sportgelände längs des Flutkanals steht nicht mehr sicher. Der Verein muss schnell handeln.
Regensburg
18.01.2024
Landkreis Regensburg: Naturschützer protestieren gegen Rodungen
Der Bund Naturschutz wendet sich gegen Waldrodungen für den Bau des Süd-Ost-Link im Forstmühler Forst bei Wiesent (Landkreis Regensburg). Ein Naturschützer bezeichnet die Süd-Ost-Link-Pläne als "Affront gegen den Naturschutz".
OnetzPlus
Amberg
09.01.2024
"Stunde der Wintervögel": Die Amberger und Amberg-Sulzbacher haben mitgezählt
Vogelfreunde haben vom 5. bis 7. Januar Vögel beobachtet und gezählt. Für die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel“. Die Amberger und Amberg-Sulzbacher entdeckten auf ihren Balkonen und in ihren Gärten jede Menge Arten.
OnetzPlus
Erbendorf
21.12.2023
Wie wirken sich Windräder im Hessenreuther Wald auf Natur und Tourismus aus?
Ein aktueller Umweltbericht sieht die Auswirkungen von möglichen Windkraftanlagen im Hessenreuther Wald für Natur und Tourismus als nicht so dramatisch an. Forstingenieur und Windkraft-Kritiker Johannes Bradtka hält dagegen.
Bayern
08.12.2023
Vergiftete Wildvögel: Oberpfalz trauriger Spitzenreiter
Auch in diesem Jahr hat der LBV wieder zahlreiche Naturschutzdelikte dokumentiert. Die meisten vergifteten Greifvögel stammten aus der Oberpfalz. Das häufig verwendete Nervengift kann auch für Kinder und Haustiere gefährlich werden.
Video
OnetzPlus
München
30.11.2023
Wende vor Gericht: Das Töten von Fischottern bleibt doch weiter verboten
Um die Teichwirtschaft zu schützen, war es in Teilen Ostbayerns eigentlich leichter möglich, Fischotter zu jagen. Doch nun hat der Verwaltungsgerichtshof einen Beschluss zur ausnahmsweisen Tötung der Tiere gefasst – und der hat es in sich.
Nürnberg
19.11.2023
600 Schafe ziehen durch die Nürnberger Innenstadt
Mit lautem Blöken und von zahlreichen Schaulustigen begleitet sind die Tiere durch die Nürnberger Innenstadt getrieben worden. Doch wozu der Zug mitten durch die Stadt?
Bodenwöhr
15.11.2023
Berufsschüler pflegen Naturschutzgebiet bei Bodenwöhr
Im Naturschutzgebiet bei Bodenwöhr haben sich zahlreiche seltene Tiere und Pflanzenarten angesiedelt. Damit das so bleibt, sind Pflegemaßnahmen nötig. Darum kümmern sich Jugendliche der Neunburger Forstschule.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
06.11.2023
Ehemaliges Bergbaugebiet: Deponie-Sanierung in Sulzbach-Rosenberg bayernweit einmaliges Großprojekt
Auf einer Fläche von 14 Fußballfeldern befinden sich in der früheren Deponie Erzhülle gigantische Mengen Müll und verseuchtes Wasser unter der Erde. Die Sanierung ist ein Mammutprojekt. Nun wurde die erste Phase abgeschlossen – Überblick.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.11.2023
"Wilden Weiden Waldnaabaue" ein bayernweit einzigartiges Projekt
Die Kühe sind da – und haben für das Projekt "Wilden Weiden Waldnaabaue" bereits mit ihrer Arbeit begonnen. Welche Aufgabe die Tiere haben, wem sie gehören und was sich bereits getan hat, ein Überblick.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
31.10.2023
Für neue PV-Anlage in Sulzbach-Rosenberg gibt’s als Ausgleich Streuobstwiese
Freiflächen-Photovoltaik gehört zur Energiewende. In Sulzbach-Rosenberg werden auf gut drei Hektar PV-Module aufgestellt. Der Stadtrat machte den Weg frei, aber auch der Naturschutz spricht ein Wörtchen mit.
Pressath
22.10.2023
"Natura 2000": Naturschutzbehörde der Oberpfalz lädt zum Runden Tisch
Die heimische Natur erhalten und das Land nachhaltig nutzen – das sind die Ziele des ökologischen Netzes "Natura 2000". Für das Gebiet „Haidenaab, Creussenaue und Weihergebiet nordwestlich Eschenbach“ liegt nun ein Plan vor.
OnetzPlus
Wiesau
18.10.2023
Zwei Frauen leben in Wiesau mit rund 170 Fledermäusen unter einem Dach
Der Bestand der Fledermäuse ist stark gefährdet. In Dach eines Anwesens am Wiesauer Kreuzberg leben noch viele davon. Dafür gab es jetzt eine Urkunde und eine Plakette mit der Aufschrift: „Fledermäuse willkommen“.
OnetzPlus
Falkenberg
16.10.2023
Nach Fischsterben in der Waldnaab ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft
Wanderer entdeckten im Juli dieses Jahres hunderte verendete Fische in der Waldnaab bei Falkenberg. Die Ermittlungen sind inzwischen abgeschlossen. Nun meldet sich die Tierschutzorganisation Peta zu Wort.
Deutschland und die Welt
15.10.2023
In Österreich 2023 rund ein Dutzend Wölfe erlegt
Nachdem die rechtlichen Hürden für den Abschuss von Wölfen in Österreich merklich gesenkt worden sind, spiegelt sich das in den Abschusszahlen wider. Etwa zwölf Wölfe sind 2023 in Österreich geschossen worden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm