Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Redaktion Amberg - Seite 15
OnetzPlus
Birgland
10.09.2025
Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann: Die Gründe für ihren Rücktritt
Paukenschlag im Birgland: Brigitte Bachmann, die einzige Rathaus-Chefin der SPD im Landkreis Amberg-Sulzbach, will nicht mehr. Die Birgland-Bürgermeisterin wird 2026 nicht mehr für dieses Amt kandidieren. Die SPD verlässt sie schon jetzt.
OnetzPlus
Vilseck
10.09.2025
US-Armee trainiert in Hohenfels bei „Saber Junction 2025“ verstärkt mit Drohnen
„Transformation in Contact“ (TiC) 2.0 ist das neue Ausbildungskonzept der US Army. Etwa 7000 Soldaten sprechen bei Großübung "Saber Junction 2025“ eine gemeinsame Sprache.
OnetzPlus
Illschwang
10.09.2025
Neuer Pflegedienst zieht in altes Illschwanger Rathaus
Von 1978 bis 2019 war das alte Rathaus in Illschwang Sitz der Verwaltungsgemeinschaft, ehe man in das neue Gebäude umzog. Seither standen Räume leer. Zum 1. August ist dort ein ambulanter Pflege- und Betreuungsdienst eingezogen.
Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025
Nackt-Yoga in Sulzbach-Rosenberg sorgt für Aufsehen
Eine 39-jährige Frau aus Sulzbach-Rosenberg praktiziert nackt Yoga vor dem Haus ihrer Widersacherin. Die Polizei ermittelt nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025
Verein "Flusensieb" mischt Sulzbacher Konzert-Szene auf
DIY-Konzerte à la "Flusensieb": Der gleichnamige Verein aus Sulzbach-Rosenberg belebt die lokale Musikszene. Oberpfalz-Medien hat mit Ramona Wirth und Dorothée Lienert vom Verein gesprochen, um die Hintergründe zu erfahren.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.09.2025
Meinung: Meinung: Gebt der Sub-Kultur mehr Raum
Live-Musik ist mehr als Hintergrundgeräusch. Es geht um Identität, Anerkennung und Gemeinschaft, sagt Wolfi Ruppert. Gerade jetzt sollten Kommunen die Sub-Kultur stärker unterstützen - ein Kommentar zur Amberg-Sulzbacher Musikszene.
OnetzPlus
Gebenbach
10.09.2025
Pfarrer Stefan Fischer spricht auf dem Mausbergfest über die Bedeutung von Bethlehem
Der Frage "Ja, is denn heut scho wieder Weihnachten?" widmet sich Pfarrer Stefan Fischer beim Mausbergfest. Er lenkt den Blick auf Betlehem und das kulturelle Zusammenleben. Im Seniorengottesdienst steht das Weinwunder von Kana im Zentrum.
OnetzPlus
Edelsfeld
09.09.2025
Glocken der St.-Stephanus-Kirche in Edelsfeld läuten wieder
Die Glocken der evangelischen St.-Stephanus-Kirche in Edelsfeld läuten wieder. Die Weihe und die Wiederinbetriebnahme des Geläuts lockten etwa 300 Besucher an, darunter auch Landesbischof Christian Kopp.
OnetzPlus
Vilshofen bei Rieden
09.09.2025
42. Vilshofener Kirwa: Rekordzahl an Paaren tanzt um den Baum
Große Vorfreude auf die 42. Vilshofener Kirwa mit Rekordzahl von 19 Paaren. Zwischen traditionellem Baumstellen und kulinarischer Vielfalt bietet das Fest musikalische Highlights, darunter Auftritte der Bands „Gipfeltrio“ und "d'Hirschn".
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
09.09.2025
Nach Rohrwerk-Insolvenz: Wie geht es mit den Auszubildenden weiter?
Die Insolvenz des Rohrwerks stürzt Azubis in die Unsicherheit. Die IG Metall geht auf Vermittlungsmission, um Unterbringungsoptionen für Auszubildende zu finden. Ein Blick auf das Dilemma der jungen Azubis und die Bemühungen um eine Lösung.
Kümmersbruck
09.09.2025
Baustelle bei Kümmersbruck: Buslinien 451 und 454 betroffen
Wegen Bauarbeiten auf der Staatsstraße 2165 bei Kümmersbruck kommt es zu Einschränkungen im Busverkehr. Die Haltestelle Haselmühl Porschestraße entfällt.
Amberg
09.09.2025
Elvis und südeuropäisches Flair bei Konzert des Reservistenmusikzugs Oberpfalz in Amberg
60 Musiker aus der Oberpfalz, auch aus Italien und den USA, Reservisten und Zivilisten wissen, was am Tag der Deutschen Einheit verbindet: Melodien in der richtigen Harmonie und Takte zum Klatschen.
OnetzPlus
Illschwang
09.09.2025
Hopfenernte in Illschwang bei schönem Frühherbstwetter eingebracht
Etwa 45 Helfende haben in Illschwang die diesjährige Hopfenernte eingebracht. Aus der ganzen Region sind sie gekommen, um an dem sonnigen Nachmittag die Hopfendolden von den Reben zu zupfen. Natürlich auch mit kleiner Stärkung im Anschluss.
Amberg
09.09.2025
Amberger Stadtwerke eröffnen neue E-Auto-Schnellladesäule in Marienstraße
Die Amberger Stadtwerke erweitern die Infrastruktur für Elektroautos: In der Marienstraße steht nun eine 24/7 zugängliche Schnellladestation. Das Netzwerk wächst, doch die Stadtwerke haben noch mehr vor in diesem Jahr.
OnetzPlus
Kümmersbruck
09.09.2025
Influencerin Cathy Hummels setzt auf Designer aus Kümmersbruck
Ein Abendessen mit Prominenten – und mittendrin: Ein Designer aus Kümmersbruck. Tom Beer sorgt mit seinem neuen Modelabel für den Look der „Balance-Boost-Days“ und des „Wiesn-Bummels“ von Cathy Hummels.
OnetzPlus
Amberg
09.09.2025
Renovierung der Kirche St. Barbara in Luitpoldhöhe abgeschlossen
Nach nur knapp sechs Monaten ist die kleine Kirche St. Barbara in Luitpoldhöhe nun auch von innen renoviert. Zur Abschlussfeier der Arbeiten kamen nicht nur zahlreiche Einwohner des Ortes, sondern auch Bischof Voderholzer aus Regensburg.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
09.09.2025
Waldbad Sulzbach-Rosenberg schließt vorzeitig zwei Becken – Öffnungszeiten ändern sich
Die Außentemperaturen sinken derzeit, ähnliches gilt für die Besucherzahlen im Waldbad. Um Energie zu sparen, sind ab 14. September das Plansch- und das Lehrschwimmbecken vorzeitig geschlossen. Und es gibt weitere wichtige Infos.
Amberg
09.09.2025
Philosophenweg in Amberg wegen Baumpflege gesperrt
Der Philosophenweg in Amberg wird vom 8. bis 12. September gesperrt. Grund sind Baumpflegemaßnahmen zur Verkehrssicherung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm