• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Reportage am Wochenende - Seite 3

Bild: BR/Constantin-Entertainment
Christina (links) und Maria bei der Agavenernte.Bild: BR/Constantin-Entertainment
Christina (links) und Maria bei der Agavenernte.
Fuchsberg bei Teunz13.07.2018
Zwischen Schaum und Schnaps
Bayern hat sein Bier, Mexiko den Tequila. Zwei Brauerinnen aus der Oberpfalz haben sich in der TV-Reihe „Mein Job – Dein Job“ für eine Tauschwoche nach Nordamerika aufgemacht, um das Schnapsbrennen zu lernen.
Bild: Timo Meier
Am Stufenbarren zeigt Paulina Meier, dass sie nicht ohne Grund Bayerische Meisterin in ihrer Altersklasse geworden ist.Bild: Timo Meier
Am Stufenbarren zeigt Paulina Meier, dass sie nicht ohne Grund Bayerische Meisterin in ihrer Altersklasse geworden ist.
Hahnbach29.06.2018
Paulina will zu Olympia
Schuld an allem ist ein Flickflack. "Den will ich auch können", sagt Paulina zu ihrer Mama Julia. Mittlerweile ist die Achtjährige Bayerische Meisterin im Turnen.
Hoch auf dem Amberger Tor nisten seit bald hundert Jahren Weißstörche in HahnbachHoch auf dem Amberger Tor nisten seit bald hundert Jahren Weißstörche in Hahnbach
Hahnbach18.05.2018
Wo der Storch das ganze Jahr über bleibt: Lieber in Hahnbach als im Süden
Generationen von Kindern wurde erzählt, dass der Storch die Babys bringt. Mit einem Bündel im Schnabel hat aber den großen Vogel noch niemand gesehen, auch nicht in der Marktgemeinde Hahnbach. Dort bewohnt der Storch seit zig Jahren das Amberger Tor. In den Süden zieht es …
Kennen sich seit über 30 Jahren. Professor Lenhart (li) und der Glasmacher Xaver HofmeisterKennen sich seit über 30 Jahren. Professor Lenhart (li) und der Glasmacher Xaver Hofmeister
Bildergalerie
Gebenbach18.05.2018
Hochschulbesuch bei Glashütte in Atzmannsricht: Hightech trifft Handwerk
In Atzmannsricht treffen sich zwei Fossile ihrer Branche: Armin Lenhart, einer von nur sechs Glasprofessoren in Deutschland und Xaver Hofmeister, einer von etwa 40 verbliebenen selbstständigen Glasmachern. Wenn die beiden zusammenarbeiten, entstehen Zukunftprojekte.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm