Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie - Seite 4
OnetzPlus
Falkenberg
12.09.2024
Fehlalarme in der Jugendherberge bescheren der Feuerwehr Falkenberg auch nächtliche Einsätze
Fehlalarme sorgen bei der Feuerwehr Falkenberg für Mehrarbeit. Das Problem beleuchtete Johannes Bauernfeind (CSU) bei der Gemeinderatssitzung. Bedeutendes Thema war auch Sonnenstrom, der südlich von Falkenberg produziert werden soll.
OnetzPlus
Amberg
26.08.2024
Solarboom Oberpfalz: Wo besonders zugebaut wird – und wie viel mein Nachbar für seine Anlage bekommt
Während es bei der Windenergie zuletzt kaum voranging, legte die Oberpfalz bei der Solarenergie zuletzt deutlich zu – mit einem Zubaurekord im Jahr 2023. Im Vergleich zu anderen Regierungsbezirken hängt die Region trotzdem hinterher.
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.08.2024
In Grafenwöhrs historischer Altstadt nun PV-Anlagen möglich
Bisher war die Errichtung von PV-Anlagen auf Dächern der Altstadt wegen einer Störung des historischen Stadtbilds unmöglich. In Absprache mit dem Stadtplaner Lehner hat der Stadtrat nun eine Satzung auf den Weg gebracht, um dies zu ändern.
OnetzPlus
Amberg
12.08.2024
Smarte Parkbank lädt "smarte" Telefone in Amberg mit der Kraft der Sonne
Eine Parkbank, die auch Smartphones laden kann. So etwas gibt es jetzt auch in Amberg.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.07.2024
Wie ein Oberpfälzer Lobbyist Friedrich Merz zum Wärmepumpen-Fan machte
Wolfgang Gründinger ließ CDU-Chef Friedrich Merz ein Rohr verdichten, ist mit Christian Lindner per Du und bezeichnet sich als "Annalena Baerbock". Der Tirschenreuther kämpft als Lobbyist für die Energiewende und räumt mit Vorurteilen auf.
OnetzPlus
Oberviechtach
24.07.2024
Nach dem Solar-Casting: Stadtrat Oberviechtach lehnt sechs Anträge für Sonnenfelder ab
Eine Woche nach der Präsentation von Plänen für neue Freiflächen-PV-Anlagen fasst der Stadtrat Oberviechtach einen Beschluss. Das Gremium kickt sechs Konzepte aus dem Rennen, zwei Projektanten können einen Bauantrag stellen.
OnetzPlus
Kümmersbruck
22.07.2024
Neue Solarparks in Kümmersbruck: Warum eine PV-Anlage nicht nach Süden zeigt
Solarparks zeigen normalerweise nach Süden. Und das aus gutem Grund. Die Module einer neuen PV-Anlage in Kümmersbruck zeigen hingegen nach Osten und Westen. Das bringt weniger Strom, hat aber auch einen entscheidenden Vorteil.
OnetzPlus
Oberviechtach
22.07.2024
Mitterlangauer kämpfen gegen Solarpark vor ihrer Haustüre
„Solarpark Mitterlangau, nein danke“, steht auf der Unterschriftenliste. Sie soll helfen, eine elf Hektar große PV-Anlage im Oberviechtacher Ortsteil zu verhindern. Doch es gibt noch einen zweiten Investor für ein Sonnenfeld in Dorfnähe.
OnetzPlus
Oberviechtach
17.07.2024
Solar-Casting in Oberviechtach: Projektanten präsentieren Pläne für acht neue Freiflächen-PV-Anlagen
Fünf Projektanten präsentieren dem Stadtrat Oberviechtach ihre Pläne für Freiflächen-PV-Anlagen. Die Attraktivität im Solar-Casting legt der Kriterienkatalog fest. Punkte bringen Agri-PV und Abstand zur Wohnbebauung.
OnetzPlus
Schmidgaden
11.07.2024
Schmidgaden erreicht 20-Hektar-Grenze für PV-Anlagen
Feste Kriterien sollten die Entscheidung für den Gemeinderat Schmidgaden in Sachen Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen erleichtern. Ganz so einfach ist es trotzdem nicht, wie die Diskussion im Gremium am Mittwoch zeigt.
OnetzPlus
Plößberg
05.07.2024
Markt Plößberg will nur Solarparks mit Speichertechnologie genehmigen
Die Energiewende beschäftigt derzeit viele Kommunen. Auch die Marktgemeinde Plößberg. Die Kommunalpolitiker haben nun einen Leitfaden für die Zulassung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen erstellt.
Wiesau
04.07.2024
Freude über hohe Förderung einer Photovoltaik-Anlage in Wiesau
Bayerns Staatsminister Christian Bernreiter hat im Juni die Marktgemeinde Wiesau besucht und einen Förderbescheid übergeben. Für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage über einem Parkplatz fließen rund 1,29 Millionen Euro.
OnetzPlus
Mantel
03.07.2024
Keine weitere Photovoltaikanlage in Mantel
Das Thema Solarenergie beschäftigt den Manteler Marktrat. Zwei Anträge für Freiflächenanlagen liegen in der Sitzung vor.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.06.2024
Denkmalschutz im Sulzbacher Altstadtbereich: Klimawandel verlangt neue Lösungen
Wann es für die Sulzbacher Altstadt eine neue Gestaltungssatzung geben wird, ist unklar. Klar ist dagegen, dass eine Überarbeitung notwendig ist. Zu strenge Denkmalschutz-Vorschriften sorgen für Sanierungsstau.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
21.06.2024
Versteckt und effektiv in Sulzbacher Altstadt: Fuchsbeck-Strom vom Dach ins Sudhaus
So etwas wird im Denkmalschutz-Bereich kaum genehmigt - und doch hatte es der Stadtrat unterstützt: Mit ihrer neuen Photovoltaik-Anlage geht die Brauerei Fuchsbeck den entscheidenden Schritt in ihre nachhaltige Zukunft.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
18.06.2024
Bürgersolarpark Neustadt am Kulm kann kommen
Die Anlage in der Flur Au war für lange Zeit ein kommunalpolitischer Dauerbrenner. In einer Sondersitzung hat der Stadtrat nun grünes Licht für die Maßnahme gegeben.
OnetzPlus
Moosbach
18.06.2024
Moosbach: Wasserschutzgebiete für Photovoltaikanlagen künftig tabu
Die PV-Anlage "Strassäcker" in Moosbach wird wohl die letzte Anlage in einem Wasserschutzgebiet sein. Der Gemeinderat änderte den Kriterienkatalog.
OnetzPlus
Friedenfels
16.06.2024
Diskussion im Friedenfelser Gemeinderat über Pflege einer Grünfläche
Eine Anmerkung zu einer Grünfläche mit einer Sitzgruppe nahe der Schlossbrauerei in Friedenfels zog in der Gemeinderatssitzung eine Diskussion nach sich. Thema war auch eine Freiflächen-Photovoltaikanlage.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm