Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie - Seite 3
Schlammersdorf
02.01.2025
Projekt Solar-Initiative Schlammersdorf löst sich auf
Eigentlich ist es eine traurige Angelegenheit, wenn sich ein Verein auflöst. Nicht so bei ProSIS, dem Verein Projekt Solar-Initiative Schlammersdorf. Seit über 20 Jahren ist der Verein nämlich schon mit einem „Ablaufdatum“ versehen.
OnetzPlus
Speinshart
29.12.2024
Speinshart plant Solarpark mit Strom für 1700 Haushalte
Der "Solarpark Hallbühl" soll bis zu sieben Megawatt Strom in Speinshart produzieren. Das Projekt stößt im Gemeinderat allerdings nicht nur auf Zustimmung. Zum Jahresabschluss gibt es gute und sorgenbeladene Nachrichten.
OnetzPlus
Eschenbach
06.12.2024
Eschenbach lässt PV-Förderprogramm auslaufen und stärkt Familienförderung
Das städtische Förderprogramm für Photovoltaikanlagen in Eschenbach läuft zum Jahresende aus. Das beschloss der Stadtrat nach eingehender Aussprache. Andere Zuschüsse gibt es weiterhin
OnetzPlus
Heimhof bei Ursensollen
17.11.2024
Solarförderverein betont, Photovoltaik-Module sind kein Sondermüll
Solarmodule sind recyclebar – nur wenn Feuer sie mit anderem Material verschmelzen lassen, müssen sie speziell entsorgt werden. Das betont der Solarenergieförderverein nach einem Brand, bei dem eine PV-Anlage eine Rolle spielte.
OnetzPlus
Tirschenreuth
13.11.2024
Stadt Tirschenreuth macht Weg frei für Solarpark Lengenfeld
Südwestlich des Tirschenreuther Ortsteils Lengenfeld soll auf einer Fläche von 25 Hektar ein Solarpark entstehen. Im Stadtrat gab es dafür ein eindeutiges Votum. Allerdings gibt es Bedenken der Lengenfelder Dorfgemeinschaft.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
31.10.2024
Mega-Solar-Projekt bei Rothenstadt kommt weiter voran
An den Flächengrößen wurde noch etwas gefeilt, Diskussionen blieben aber dieses Mal aus. Der Bauausschuss schickt die Vorentwürfe für den Bau neuer Solaranlagen in Weiden eine Runde weiter. Auch Batteriespeicher sind ein Thema.
OnetzPlus
Illschwang
29.10.2024
Grundschule Illschwang nutzt Sonnenstrom und macht das für die Kinder sichtbar
Der Schulverband Illschwang, dem die Gemeinden Illschwang und Birgland angehören, setzt auf erneuerbare Energie und möchte deren Akzeptanz bei den Kindern steigern. Und ein Herz für Basketball zeigen die Verantwortlichen auch.
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.10.2024
Photovoltaik auf den Altstadtdächern: Stadt Grafenwöhr fördert Mehrkosten für spezielle Anlagen
Erst undenkbar, seit August erlaubt – und jetzt sogar gefördert: Photovoltaik-Anlagen auf der Dächern der Altstadt von Grafenwöhr. Die Förderung gibt es ab 1. Januar 2025 – und mit ihr einige Vorgaben der Stadt.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
14.10.2024
Kläranlage in Sulzbach-Rosenberg als Haupt-Energiefresser: Wie die Stadt gegensteuern könnte
Im digitalen Energienutzungsplan für Sulzbach-Rosenberg wird die Kläranlage in Unterschwaig etwas genauer unter die Lupe genommen. Dort hat sich der Erdgasverbrauch in knapp drei Jahren verzwanzigfacht.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
06.10.2024
Vorreiterrolle für Sulzbach-Rosenberg bei Wärmeplanung: So sehen die nächsten Schritte aus
Die Wärmeplanung ist ein wichtiges, aber rein theoretisches Werk. Konkrete Vorschläge für die Praxis gibt es zwar, aber für den Hausbesitzer bleiben viele Fragen offen. Im Stadtrat sollte deshalb etwas Licht ins Dunkel gebracht werden.
OnetzPlus
Pressath
04.10.2024
Pressath will künftig Sonnenstrom auf dem Pumpwerk erzeugen
Sonnenkollektoren sollen auf dem Dach der Pressather Wasseraufbereitungsanlage entstehen. Damit lässt sich Strom sparen. Die Planungen dafür übernehmen nun Spezialisten aus Amberg.
OnetzPlus
Plößberg
02.10.2024
Besserer Handyempfang in Stein bei Plößberg wohl erst ab Mai 2025
Von Verzögerungen beim Bau des Mobilfunkmastes bei Stein bis zu Preisen für die Urnengräber in Plößberg: Der Marktgemeinderat hatte in seiner Sitzung jede Menge Tagesordnungspunkte abzuarbeiten.
OnetzPlus
Floß
29.09.2024
Jetzt doch grünes Licht für Agri-Photovoltaikanlage bei Diepoltsreuth
Der Marktrat Floß stimmt in seiner jüngsten Sitzung für einen großen Solarpark entlang der Straße von Störnstein nach Floß. Im Sommer sah das noch ganz anders aus.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
27.09.2024
Zwei auf eins: Wie funktioniert ein Solargründach?
Begrünte Flachdächer sehen gut aus, haben Vorteile fürs Klima. Und man kann sie auch zur Energiegewinnung heranziehen. So gelingt der Nutzungsmix mit Solaranlage.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.09.2024
Windräder sollen in Sulzbach-Rosenberg Industriegebiete mit Strom versorgen
Die Wärmeplanung für die Stadt ist abgeschlossen. Sie soll den Weg zur Klimaneutralität ebnen. Ein weiteres Hilfsmittel dazu ist der digitale Energienutzungsplan. Jetzt öffnen sich Potenziale und Handlungsfelder.
OnetzPlus
Großensees bei Leonberg
24.09.2024
Neue Details zum geplanten Solarpark bei Zirkenreuth
In der Nähe von Zirkenreuth plant eine Firma eine Freiflächenphotovoltaikanlage. In der Gemeinderatssitzung in Leonberg lieferten die Geschäftsführer und der Bürgermeister nun neue Details. Allerdings fehlten noch einige Unterlagen.
OnetzPlus
Königstein
22.09.2024
Baustelle der neuen Kita in Königstein wirft Material für Wegebau zum Sportplatz ab
Der Solarpark in Pruihausen ist immer für eine Überraschung gut. Schon wieder stimmte der Marktrat Königstein über eine neue Hektarzahl ab. Für Neuigkeiten sorgt auch die Baustelle der Kindertagesstätte in Königstein.
Vohenstrauß
17.09.2024
Investor muss Bürger über geplanten Solarpark bei Vohenstrauß informieren
Jeder Projektant, der in Vohenstrauß eine Freiflächenphotovoltaikanlage errichten möchte, muss sich an bestimmte Kriterien halten. Dazu zählt unter anderem die detaillierte Information der Bürger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm