Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Solarenergie - Seite 2
Eslarn
30.03.2025
Solarpark Sandhut versorgt nicht nur Eslarner mit Regionalstrom
Die Freiflächenphotovoltaikanlage Sandhut nahe Eslarn ist offiziell eingeweiht. Die tatsächliche Inbetriebnahme erfolgte nach nur dreimonatiger Bauzeit bereits am 5. Dezember 2024.
OnetzPlus
Amberg
29.03.2025
Die Photovoltaik-Anlage auf dem Hockermühlbad-Parkplatz und ihre vielen Vorteile
Erneuerbare Energie und schattige Parkplätze – die Stadtwerke Amberg setzen mit einer großflächigen Photovoltaik-Anlage auf dem Hockermühlbad-Parkplatz ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Welchen Nutzen bringt das Projekt wirklich?
Kümmersbruck
26.03.2025
Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt Rathaus in Kümmersbruck mit Strom
Installiert ist die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kümmersbrucker Rathauses schon eine Weile – jetzt produzieren sie sich fleißig Strom. So viel, dass die Gemeinde nun auch über einen Speicher für den Solarstrom nachdenkt.
Amberg
26.03.2025
Der Parkplatz des Hockermühlbads in Amberg bekommt ein Photovoltaik-Dach
Was sind das für Metallpfeiler auf dem Parkplatz des Hockermühlbades in Amberg? Alle, die hier regelmäßig vorbeikommen, sehen seit Anfang der Woche Ungewöhnliches. Hier entsteht ein Projekt, das künftig Sonne und Schatten nutzt.
OnetzPlus
Plößberg
21.03.2025
In der Nähe des Tierheims Tirschenreuth entsteht ein großer Batteriespeicher
Zwischen Tirschenreuth und Pilmersreuth an der Straße soll eine große Batteriespeicheranlage mit 160 Megawattstunden Speicherkapazität gebaut werden. Das sind die Hintergründe.
OnetzPlus
Neukirchen
20.03.2025
Wärmeplan für die Gemeinde Neukirchen soll bis Dezember fertig sein
Die drei Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Neukirchen lassen sich ihre Wärmepläne vom Amberger Institut für Energietechnik ausfertigen. Die Schritte und den Zeitplan stellte Bürgermeister Peter Achatzi im Gemeinderat Neukirchen vor.
OnetzPlus
Pirk
11.03.2025
Pirk setzt auf Sonnenenergie: Zwei Solarparks geplant
Mit den Solarparks Pischeldorf Nord und Süd sowie Matzlesberg will die Gemeinde Pirk ihre Ressourcen nutzen. Auch bei der Kommunalen Wärmeplanung geht es voran.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
27.02.2025
Umweltschutzinitiative Sulzbach-Rosenberg fordert Klimavorgaben und Verkehrswende
Die Umweltschutzinitiative Sulzbach-Rosenberg arbeitet aktiv an konkreten Lösungen für den Klimawandel. Dabei stehen Aspekte wie klimafreundliches Bauen, eine Verkehrswende und erneuerbare Energien im Fokus ihrer Aktivitäten.
OnetzPlus
Bad Neualbenreuth
25.02.2025
Bad Neualbenreuther Marktrat lehnt Agri-Photovoltaikanlage ab
Der Bad Neualbenreuther Markus Sporrer will in seinem Wohnort eine Agri-Photovoltaikanlage bauen. Der Marktrat spricht sich nach längerer Diskussion dagegen aus. Trotzdem ist der Unternehmer zuversichtlich, die Anlage errichten zu dürfen.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
23.02.2025
20 Hektar großer Bürgersolarpark Scheckenhof nimmt weitere Hürde
Der Bürgersozialpark Scheckenhof soll einmal circa 26 Millionen Kilowatt Strom pro Jahr erzeugen. Die Vorarbeiten dafür sind umfangreich, aber es geht voran. Der Stadtrat Neustadt am Kulm beschloss unter anderem den Bebauungsplan.
OnetzPlus
Königstein
23.02.2025
Naturbad, Baugebiet-Preise und Kita-Umzug: Darum ging es bei den Bürgerversammlungen in Königstein
Schnelles Internet und Kritik am Naturbad-Umbau, Raunen bei Quadratmeter-Preisen für das Baugebiet Weihergarten, Umzug der Kita: Bei den Bürgerversammlungen in Königstein gab Bürgermeister Jörk Kaduk wichtige Infos bekannt.
OnetzPlus
Mitterteich
14.02.2025
Kewog steigt in Mitterteich in den Bau von Photovoltaikanlagen auf Freiflächen ein
Die Kewog steigt in den Bau von Freiflächenphotovoltaikanlagen ein. Das erste große Projekt ist der „Sonnenpark Hüblteich“. Ab Ende April soll dort in Mitterteich Strom produziert werden. Investitionssumme: rund 1,6 Millionen Euro.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
13.02.2025
Experten klären im Sulzbacher Rathaus auf: Soviel erneuerbare Energie muss sein
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg informiert über Neuerungen bei der Wärmeplanung. Trotz Einführung der 65-Prozent-Regel gibt es keinen Heizungs-Sanierungszwang, aber auch keine Garantie für einen Anschluss an ein Wärmenetz.
Deutschland und die Welt
13.02.2025
"Wir sind die Brandmauer": Leser vermisst eigenen Bericht über Demo gegen rechts
Kein eigener Bericht über die Regensburger Demo gegen rechts, aber ein Artikel über einen Insolvenzverwalter und "CSU-Abgeordneten" (was im Text gar nicht erwähnt war) – das störte einen Leser. Er stellte die Frage nach der Ausgewogenheit
OnetzPlus
Königstein
03.02.2025
Marktrat Königstein diskutiert kontrovers über Solarpark-Pläne
Die Mehrheit der Freien Wählergemeinschaft hat sich im Marktrat Königstein bei den Solarpark-Plänen in Pruihausen und Namsreuth abermals durchgesetzt. Zwei Einwände aus der CSU-Fraktion sollen jedoch ins weitere Verfahren einfließen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.01.2025
Stromkosten sparen mit Balkon-Kraftwerk - Stadtbau-Mieter aus Weiden berichtet
Energieerzeugung auf dem eigenen Balkon: Jan Weiss zeigt, wie es geht. Mit seiner Mini-Solaranlage produziert er als erster Mieter der SGW-Stadtbau Strom. Ein Trend, der in Bayern stark zunimmt – aus gutem Grund.
OnetzPlus
Senkendorf bei Kastl bei Kemnath
17.01.2025
Oberpfälzer Physiker stellt bahnbrechende Weichen für Energiewende
Rund ein Drittel des Stroms, der bei der Erzeugung ins Netz eingespeist wird, kommt nicht in der Steckdose an. Dr. Konrad Schraml aus Senkendorf bei Kastl und zwei Kollegen finden das gar nicht gut und wollen das ändern.
Parkstein
15.01.2025
Bürgerenergie Parkstein nimmt Solarpark Theile in Betrieb
Die Bürgerenergie Parkstein hat ihren ersten Solarpark in Betrieb genommen, der jährlich fast fünf Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt und damit rund 1600 Haushalte versorgen könnte. Ein Blick auf das Projekt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm