Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verbraucher - Seite 38
OnetzPlus
BesserWissen
09.01.2021
Sprit teurer: So können Autofahrer sparen
Die Rückkehr zum alten Mehrwertsteuersatz und die neue CO2-Abgabe haben das Tanken seit Jahresbeginn teurer gemacht. Der Auto-Club Europa (ACE) hat die besten Tipps zum Sprit sparen.
Bayern
08.01.2021
Edeka ruft Babygläschen "Heidelbeere in Birne" zurück
In manchen Gläsern mit Babynahrung von Edeka könnten Glasstücke enthalten sein. Kunden können betroffene Produkte zurückgeben und erhalten den Kaufpreis erstattet.
Bayern
31.12.2020
Bakterien in Lammkoteletts
Weil EHEC-Bakterien gefunden wurden, ruft die Alexander Eyckeler GmbH tiefgefrorene Lammkoteletts zurück.
Oberpfalz
29.12.2020
Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche
Betrüger sind einfallsreich. Dies führt zu immer neuen Wegen, mit denen sie versuchen, sich Geld zu erschleichen. Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche.
Deutschland und die Welt
19.12.2020
Pestizid-Reste nachgewiesen: Edeka-Sesammus zurückgerufen
Pflanzenschutzmittes hat in einem Sesammus nichts verloren. Weil in einem Produkt von Edeka aber Reste davon gefunden wurden, ruft das Bundesamt für Verbraucherschutz das Sesammus nun zurück.
Deutschland und die Welt
18.12.2020
Das ändert sich 2021: Grundrente, Soli-Abbau, teures Benzin
Höhere Renten, Abbau des Solidaritätszuschlags und Maßnahmen, um klimafreundliche Technologien voranzubringen - auch abseits des bestimmenden Themas Corona wird sich 2021 einiges für Verbraucher verändern.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
18.12.2020
Wie wird das Hochzeitsjahr 2021?
Von wegen unbeschwerte Familienfeier: Fast jede große Hochzeit war 2020 plötzlich ein potenzielles Superspreader-Event. Und 2021? Wird es kaum besser, fürchten Experten. Doch es gibt Lichtblicke.
OnetzPlus
Kemnath
24.11.2020
Corona und das Christbaumgeschäft: Anbieter aus dem Landkreis Tirschenreuth geben Einblicke
Der Verkauf von Weihnachtsbäumen ist bereits im vollen Gange. Aber wie verändert die Corona-Pandemie den Baumkauf? Christbaumhändler im Landkreis Tirschenreuth antworten.
Bayern
20.11.2020
Discounter rufen Käse zurück
Weichkäse mit gesundheitsschädlichen Bakterien: Der Hersteller hat Produkte zurückgerufen, die unter anderem bei Aldi, Lidl, Real und Tegut verkauft worden sind. Die Bakterien können zu schweren gesundheitlichen Beschwerden führen.
Bayern
20.11.2020
So schützt man sich vor Einbrechern - Tipps der Polizei
Wenn ein Einbrecher da war, kommt zum Schaden auch ein Gefühl von Unsicherheit. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
Deutschland und die Welt
19.11.2020
Mehr Desinfektionsmittel und weniger Klopapier produziert
Trotz Hamsterkäufen geht die Herstellung von Toilettenpapier leicht zurück. Dafür zieht die Nudel-Produktion für kräftig an.
Deutschland und die Welt
17.11.2020
Hälfte der Kuscheltiere mit Mängeln im Detail
Sie werden von Kindern geknuddelt, herumgezerrt und abgelutscht: Stofftiere sind im Alltag ständig einem Härtetest ausgesetzt. Wie viel sie aushalten können, hat nun die Stiftung Warentest überprüft.
Oberpfalz
10.11.2020
Lidl ruft Sesam-Samen zurück
Lidl-Kunden sollten das Produkt „Sondey Granola Bites“ nicht verzehren. Darin enthaltene Sesam-Samen könnten die Rückstände eines schädlichen Pflanzenschutzmittels aufweisen. Käufer sollten die betroffene Ware zurückbringen.
Deutschland und die Welt
06.11.2020
Rückruf von Desinfektionsgel
Edeka ruft "Mir24 Desinfektion Handgel" zurück. Das Gel ist unter anderem in Bayern verkauft worden. "Gesundheitsschädliche Auswirkungen können nicht ausgeschlossen werden“, heißt es.
Bayern
29.10.2020
Ziegenkäserolle zurückgerufen - Bakterienspuren möglich
Das niederländische Unternehmen Bettinehoeve hat eine Bio Ziegenkäserolle zurückgerufen. Ein Bakterium kann den Angaben zufolge schwere Magen-Darmerkrankungen auslösen.
Tirschenreuth
29.10.2020
Stimmung im Landkreis Tirschenreuth nach Corona-Beschlüssen im Keller
Wirtshäuser, Theater und Fitnessstudios müssen ab Montag geschlossen bleiben. Das stößt auf Unverständnis bei den betroffenen Betrieben.
BesserWissen
29.10.2020
Bio-Kerne aus Aldi-Sortiment zurückgerufen
Verbraucher sollten Kerne der Aldi-Eigenmarke „Gut Bio“ nicht verzehren. Sie könnten Pflanzenschutzmittel enthalten. Auch für einen von Lidl verkauften Weichkäse und für eine Putenbrust aus Thüringen gibt es eine Lebensmittelwarnung.
Deutschland und die Welt
26.10.2020
Bei Kürbis ist oft mehr als das Fruchtfleisch genießbar
Einen Kürbis zu zerteilen ist oft schon mühsam genug. Muss dann aber auch noch die Schale ab? Nicht unbedingt. Und manchmal kommt der Kürbis vor dem Verspeisen auch gar nicht in einen Kochtopf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm