Vohenstrauß
17.05.2018 - 20:10 Uhr

ADAC-Aktion für die Fünftklässler in der Realschule: Hallo Auto

Anstelle von Schulbank drücken war am Montag für die Fünftklässler der Realschule ein Fußweg ins Sportzentrum angesagt, um mit ihren Lehrern an der ADAC-Aktion "Hallo Auto" teilzunehmen. Nach den zwei Schulungsstunden durch die ADAC-Experten Julian Sinning und Hanna Bayn sollten die Schüler den Bremsweg von Autos besser einschätzen können. Leider kommt es laut ADAC immer wieder vor, dass ein Kind unvermittelt auf die Straße läuft und von einem Auto erfasst wird. Damit solche Situationen immer seltener eintreten, kommt der ADAC alljährlich an die Schulen. Seit Einführung der Aktion im April 1997 haben über 10 500 Klassen mit mehr als 255 000 Schülern aus den fünften und sechsten Jahrgangsstufen der nordbayerischen Schulen teilgenommen. Vor allem die Formel "Reaktionsweg+Bremsweg=Anhalteweg" wird von den Moderatoren immer wieder eingeübt. "Erst was Kinder in der Praxis hautnah erlebt haben, bringt einen Lerneffekt." Deshalb werden die Schulungsstunden mit realen Situationen handlungsorientiert vermittelt. Bild: dob

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.