"Die Hölzer haben ihre Lebensdauer einfach erreicht", sagte Baureferent Markus Kühne dazu. Das Gremium allerdings vertrat eine andere Ansicht als die Bauverwaltung. "Die Frage ist doch, wollen wir das Landesgartenschaugelände weiter pflegen oder abbröckeln lassen", merkte Helmut Weigl (CSU) zur Thematik an. Das Areal gehöre seiner Meinung nach einfach zur Erinnerung dazu, also müssten auch die beiden Stege entsprechend neu gemacht werden. Sein Fraktionsvorsitzender Dieter Mußemann teilte diese Auffassung und brach eine Lanze für das Gelände. Stegerneuerung so schnell wie möglich, so seine Forderung, der sich der Stadtrat einstimmig anschloss.
15.05.2018 - 18:14 Uhr
Unterbau ist rissig und verletzungsanfällig geworden: Geld für neue Stege
von Andreas Ascherl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.