Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Amberg
Abbrucharbeiten auf dem Zinkl-Gelände sind in vollem Gange
Amberg
20.03.2023
Das ehemalige Zinkl-Gelände am westlichen Stadtausgang ist eines der ganz großen Bauprojekt der nächsten Zeit in der Stadt Amberg. Derzeit ist der Abbruch der alten Gebäude im vollen Gange.
OnetzPlus
Uni Kassel besichtigt Barackendenkmal in Amberg: Gebäude als Teil der Architekturgeschichte erhaltenswert
Amberg
09.03.2023
Die Fakultät für Architekturtheorie und Entwerfen der Uni Kassel interessiert sich für das Barackendenkmal in Amberg, das laut Mehrheit im Stadtrat weg soll. Dozent Dr. Andreas Buss gibt seine Einschätzung zum Gebäude ab.
Busverkehr entlang der Köferinger Straße soll sich deutlich verbessern
Amberg
02.03.2023
Bewohner des D-Programms im Süden der Stadt klagen schon länger über die schlechte Busverbindung. Das soll sich nun im Rahmen der Neukonzeption des Citybusnetzes aber ändern. Was auch bauliche Maßnahmen erfordert.
OnetzPlus
Warum schreibt Amberg die Stelle des Bau- und des Rechtsreferenten aus?
Amberg
16.02.2023
Eine Stellenanzeige in der Amberger Zeitung sorgte unlängst für Verwirrung. Darin sucht die Stadt Amberg einen Baureferenten. Den es in Person von Markus Kühne aber gibt. Hat Kühne gekündigt? Fliegt er raus? Es ist ganz anders.
OnetzPlus
Amberger SPD fordert Park-and-Ride am Bahnhof, um mehr Menschen auf Schiene zu bekommen
Amberg
14.02.2023
Von der Amberger SPD kam der Vorschlag, einen Park-and-Ride-Parkplatz für Pendler am Bahnhof zu bauen, um mehr Menschen vom Auto auf die Schiene zu bekommen. Doch es stellt sich heraus, dass die Hürden für ein solches Projekt hoch sind.
OnetzPlus
Stadtbau Amberg glänzt mit einem durchschnittlichen Mietpreis von 4,60 Euro pro Quadratmeter
Amberg
05.02.2023
Einst als Sanierungsträger für die Amberger Altstadt gegründet, ist die Stadtbau GmbH längst aus diesem Rahmen hinausgewachsen. Mit ihren 1582 Mietwohnungen zum Beispiel sorgt sie für ein günstiges Mietniveau in der Stadt.
Amberger CSU-Stadträte erläutern Gründe für Abstimmung gegen Bürgerrat-Einbindung
Amberg
02.02.2023
Soll der Bürgerrat in den weiteren Prozess der Entwicklung des Bürgerspitalareals eingebunden werden? Fünf Mitglieder der CSU-Fraktion stimmten im Stadtrat dagegen. Und sehen jetzt ihre Motive missverständlich bzw. falsch dargestellt.
OnetzPlus
Arbeiten an der neuen Bergwirtschaft sollen unbedingt noch in diesem Jahr beginnen
Amberg
31.01.2023
Die Sanierung der Bergwirtschaft soll unbedingt noch in diesem Jahr beginnen. Das ist dem Amberger Stadtrat wichtig, das will auch der Investor so. Aber noch sind einige planerische Anforderungen zu erfüllen.
OnetzPlus
Empfehlungen des Bürgerrats sind Grundlage für die weitere Entwicklung des Bürgerspital-Areals
Amberg
31.01.2023
An sich sind sich alle Parteien im Amberger Stadtrat ja einig: Das, was der Bürgerrat als Empfehlungen für das Bürgerspital-Areal entwickelt hat, gilt als Grundlage der weiteren Planung. Dennoch herrscht im Gremium immer noch Misstrauen.
OnetzPlus
Baracke am Amberger Bergsteig verschieben? Stadt hält sich bedeckt, Denkmalnetz äußert Bedenken
Amberg
26.01.2023
Birgit Angerer, Sprecherin des Denkmalnetzes Bayern war live dabei, als OB Michael Cerny verkündete, dass man aktuell eine Versetzung der denkmalgeschützten Baracke in Amberg prüfe. Vonseiten der Stadt gibt es dazu keine Auskünfte.
OnetzPlus
Amberger SPD mit Zielen für 2023: Mehr bezahlbarer Wohnraum und gleiche Chancen für Investoren
Amberg
08.01.2023
Der Amberger SPD-Stadtverband verrät, worauf er 2023 besonders ein Auge haben möchte. Es geht um moderne Wohnkonzepte, eine bessere Anbindung an die Schiene und faire Bedingungen für Investoren, die in der Stadt Projekte umsetzen wollen.
Stadt Amberg und Bürger sollen von Freiflächen-Photovoltaikanlagen profitieren
Amberg
20.12.2022
Investoren, die auf dem Gebiet der Stadt Amberg eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten möchten, bekommen jetzt einheitliche Kriterien der Genehmigungsbehörde an die Hand. Der Stadtrat schlägt dabei ein paar Pflöcke ein.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben