20.05.2018 - 10:04 Uhr

Singen kennt keine Altersgrenzen: Mehrgenerationensingen erneut ein voller Erfolg

Freudige Begeisterung prägten das Mehrgenerationensingen an der Schnaittenbacher Grundschule, an dem sich zahlreiche Gäste allen Alters beteiligten.
Freudige Begeisterung prägten das Mehrgenerationensingen an der Schnaittenbacher Grundschule, an dem sich zahlreiche Gäste allen Alters beteiligten.

Schnaittenbach. (ads) „In der Schule mehr Musik zu mehr Gelegenheiten in mehr Fächern von mehr Lehrern zu initiieren“, lautet das erklärte Ziel des Projekts „Musikalische Grundschule“, in das die Schnaittenbacher Einrichtung 2015 Eingang fand. Die Musikkoordinatorinnen Sabine Weiß und Dorothea Fuchs realisieren dieses Ziel erfolgreich, denn sie lassen Musik in alle Fächer und in den ganzen Unterrichtsalltag einfließen. „Musik ist mittlerweile ein bestimmender Faktor im schulischen Alltag der Schnaittenbacher Grundschüler“, freut sich die Schulleiterin Rektorin Michaela Bergmann.
Neben vielen Aktionen in Sachen Musik wurde inzwischen auch eine monatliche Schulsingstunde etabliert, in der sich alle Schüler der Grundschule in der Aula treffen und zusammen singen. Mittlerweile können die Kinder bei der Schulsingstunde schon aus einem beträchtlichen Repertoire an Liedern und rhythmischen Sprechversen schöpfen. Anlässlich des diesjährigen Aktionstags "Musik in Bayern" waren alle sangesfreudigen Menschen zur Schulsingstunde in die Aula der Schule eingeladen. Überraschend groß war die Anzahl an Gästen, die sich ein Stelldichein gaben. „Musik bringt uns zusammen“ lautete das Motto des Mehrgenerationensingens, bei dem sich Grundschüler und Gäste die Begeisterung am Singen teilten. Basis für das Gelingen dieser Aktion war ein abwechslungsreiches und ansprechendes Programm, das die beiden Musikkoordinatorinnen zusammengestellt hatten. Zu Beginn des Mehrgenerationensingens wurde erst einmal schwungvoll das Schnaittenbacher Schullied geschmettert. Dann durfte das Mottolied des Aktionstages 2018 „Gemeinsam lachen macht uns Spaß“ nicht fehlen. Neben einigen anderen Bewegungsliedern bestand aber der größere Teil des Programms aus bekannten Volksliedern, die auch ältere Gäste kräftig mitsingen konnten. Schüler sowie Gästen waren begeistert von der gelungenen musikalischen Aktion.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.