Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Claudia Völkl
Artikel
Oberviechtach
24.03.2025
ILE-Regionalbudget: Zwölf Projekte profitieren von den Fördermitteln
Die ILE Brückenland Bayern-Böhmen fördert auch 2025 wieder zahlreiche Kleinprojekte in der Region. Bis zum Stichtag am 27. Januar gingen insgesamt 25 Anträge bei der ILE-Geschäftsstelle ein. Zwölf davon werden berücksichtigt.
Schwandorf
24.03.2025
Neue Richter am Amtsgericht Schwandorf
Am Amtsgericht Schwandorf gibt es drei neue Richter: Mit Katharina Bauer, Anna Strauß und Jakub Uhlik ist das Team dort wieder vollständig besetzt.
Neunburg vorm Wald
21.03.2025
Vereine und Kommunen erhalten Fördermittel für kleine Projekte
75.000 Euro stehen in diesem Jahr für Projekte in der ILE-Region Schwarzach-Regen zur Verfügung. Wer profitiert davon?
Neunburg vorm Wald
21.03.2025
Auf dem Friedhofsparkplatz: Autoscheibe eingeschlagen und Handtasche gestohlen
Eine böse Überraschung gab es für eine Autofahrerin am Friedhofsparkplatz: Die Seitenscheibe war eingeschlagen, Handtasche, Dokumente und Bargeld sind weg.
Wackersdorf
19.03.2025
Unfall auf der B 85: Motorradfahrer leicht verletzt
Leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer bei einem Unfall auf der B 85 in Höhe Wackersdorf.
Schönsee
19.03.2025
Das Schönseer Moorbad wird für die Sommersaison fit gemacht
Die Stadt Schönsee stellt bereits die Weichen für die Badesaison. Im Moorbad haben die Bauhofmitarbeiter alle Hände voll zu tun.
Schwandorf
17.03.2025
Damit Kinder im Landkreis Schwandorf zur Welt kommen können
Auch künftig sollen Kinder Schwandorf in ihrer Geburtsurkunde stehen haben. Freistaat und Landkreis fördern die Geburtshilfe im Krankenhaus St. Barbara, die letzte verbliebene Anlaufstelle für werdende Mütter im Landkreis Schwandorf.
Oberviechtach
13.03.2025
In Niedermurach Radmuttern an Mercedes gelockert
Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Mercedes eines Niedermurachers zu schaffen gemacht und die Radmuttern gelockert.
Burglengenfeld
13.03.2025
Burglengenfelder überweist mehrere tausend Euro an Betrüger
Ein Betrüger täuscht bei einem Telefonat am vergangenen Montag einen 74-jährigen Mann aus Burglengenfeld. Der Senior überweist mehrere tausend Euro.
OnetzPlus
Schönsee
12.03.2025
Wenn Tradition zum Trend wird: "Klöppeln Aktiv" ein Schönseer Markenzeichen
Kann Bürgermeister Reinhard Kreuzer klöppeln? "Ich kann sie herstellen", lacht der Schreinermeister. Doch "um die Fäden ineinander zu winden, da fehlt mir die Feinmotorik". Da schaut er bei "Klöppeln Aktiv" lieber über die Schulter.
Oberviechtach
10.03.2025
Bei Einbruchsversuch in Oberviechtach Alarm ausgelöst: Täter flüchtet
Der Täter wollte das Rolltor einer Firma aufhebeln, doch dann wurde Alarm ausgelöst.
Oberviechtach
09.03.2025
Radmuttern am Auto einer Oberviechtacherin gelockert
Als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" wertet die Polizei die Tat, die eine Oberviechtacherin angezeigt hat.
Schwandorf
09.03.2025
Tiefstehende Sonne: Rollstuhlfahrer übersehen
Die Stelle, an der ein Rollstuhlfahrer in Schwandorf die Straße überquert, ist ungeeignet. Die Sonne blendet den Autofahrer, der hier unterwegs ist. Es kommt zum Zusammenstoß.
Schwandorf
09.03.2025
Private Fahrstunde in Schwandorf endet im Gebüsch
Eine erst 16-Jährige erhält auf dem Schwandorfer Berufsschul-Parkplatz eine private Fahrstunde. Das hat finanzielle und rechtliche Folgen.
Schwandorf
09.03.2025
Mann mit Softair-Waffe im Schwandorfer Bahnhofsgebäude löst Polizeieinsatz aus
Am Samstagabend gegen 20 Uhr ging bei der Polizei Schwandorf die Meldung ein, dass sich im Bahnhof Schwandorf ein Mann aufhalten soll, der eine Schusswaffe in der Hand halte.
Schwandorf
07.03.2025
Polizei fängt entlaufene Labradore in Schwandorf mit Leckerlis ein
Tierischer Einsatz der Schwandorfer Polizei: Sie fängt zwei Labradore ein – mit kleinen Lockmitteln.
OnetzPlus
Niedermurach
06.03.2025
Streitpunkt Weidepflicht: Biobauern fühlen sich "verraten und verkauft"
Seit 27 Jahren arbeitet der Haberlbauernhof in Niedermurach biologisch. Damit kann schnell Schluss sein. Und die Schuld sehen die Bauern nicht bei der EU, sondern in der bayerischen Agrarpolitik.
Neunburg vorm Wald
05.03.2025
Mit über zwei Promille im Kleintransporter unterwegs
Warum der Mann in Schlangenlinien fuhr, war schnell geklärt: Der Fahrer hatte 2,18 Promille.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm