Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gertraud Portner
Artikel
Oberviechtach
30.03.2025
Goldrichtig am Sonnenplateau des Oberviechtacher Galgenbergs
Hoch über der Stadt erschließt sich ein Panoramablick über Oberviechtacher Land. Nun hat die größte Sitzbank im Oberpfälzer Wald eine Ergänzung erhalten.
OnetzPlus
Oberviechtach
27.03.2025
Jetzt ist viel möglich: Zuschuss für Marktweiher Oberviechtach bewilligt
Boccia, Boulderwand und Waldsofa: Für die Aufwertung der Marktweiheranlage Oberviechtach liegen viele Ideen vor. Ein hoher Fördersatz und eine Million Euro lassen Wünsche wahr werden.
OnetzPlus
Oberviechtach
26.03.2025
Stadt Oberviechtach will Schulden abbauen: Zehn-Punkte-Konzept für Konsolidierung steht
40 Seiten umfasst das Konzept zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Oberviechtach. Das Ziel: Schulden abbauen und zusätzliche Finanzhilfen anzapfen. Einiges davon betrifft die Bürger direkt.
OnetzPlus
Teunz
25.03.2025
Das Programm steht: Aktive Phase zum Teunzer Feuerwehrjubiläum startet
Die Eckpunkte für das Feuerwehrjubiläum 2026 in Teunz stehen. Ab Anfang April will Festleiter Adolf Hammer Punkt für Punkt auf der Checkliste, beginnend mit Patenverein und Schirmherr, abhaken. Die Festdamen haben eigene Pläne.
OnetzPlus
Schönsee
24.03.2025
Rückgang der Asylzahlen: Wird das neue Flüchtlingsheim Schönsee noch gebraucht?
Zum Jahresbeginn hat die Regierung der Oberpfalz das ehemalige Hotel "Drechselberg" als Unterkunft für 75 Geflüchtete angemietet. Wird das Heim bei sinkenden Asylanträgen überhaupt noch benötigt? Oberpfalz-Medien fragt nach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wildstein bei Teunz
21.03.2025
Flaumige Palmkätzchen vom Wildsteiner Feld: Familie Wagner erntet 1700 Bäume ab
Palmkätzchen sind ein beliebter Frühlingsschmuck. Günther und Anita Wagner schneiden diese auf ihrer Weidenplantage bei Wildstein bereits seit Ende Januar. Diese Woche verlässt die letzte Lieferung den Hof, Wasser ist jetzt ein No-Go.
Oberviechtach
20.03.2025
Goldhasen-Aktion des Wirtschaftsforums Oberviechtach am Start
Der Kindergarten St. Marien ist wieder dabei und bemalt die Papiertüten für die Osteraktion des Wirtschaftsforums Oberviechtach. Die Mitglieder verpassen den Goldhasen fürs Osternest individuelle Namensbändchen.
Bildergalerie
Oberviechtach
19.03.2025
Oberviechtacher Kupferdrahthersteller DLB setzt auf Nachhaltigkeit
Staatssekretär Tobias Gotthardt ist Ehrengast bei "Oberviechtachs Grüner Woch". Er geht im DLB-Werk auf Tuchfühlung mit Kupferdrähten. Bei der Podiumsdiskussion stehen dann Transformation und Zukunftsfähigkeit im Fokus.
OnetzPlus
Oberviechtach
18.03.2025
Analyse zur Muskelkraft in der "Grünen Woch": Wie stark ist Oberviechtach?
Den Fokus auf Muskelmasse und Kraft legen in Oberviechtachs "Grüner Woch" eine Fitnesstrainerin und ein Physiotherapeut. Sie rufen mit ihren Aktionen die Bürger dazu auf, aktiv zu bleiben. Das Angebot kommt an.
OnetzPlus
Oberviechtach
14.03.2025
Pfiffige Idee zu Oberviechtachs "Grüner Woch": Pizza und Cocktail in Grün
Seit Anfang März herrscht wieder Leben im früheren "MP 12" am Marktplatz Oberviechtach. Der junge Wirt Ardi Iseni überrascht gleich zur "Grünen Woch" mit einer grünen Idee. Auch weitere Lokale zeigen sich innovativ.
Oberviechtach
12.03.2025
Saatgutfestival und Marktsonntag läuten Oberviechtachs "Grüne Woch" ein
Der erste Marktsonntag des Jahres wird in Oberviechtach zum Event für die ganze Familie. Offene Geschäfte, Saatgutfestival und Kunstausstellung bieten Abwechslung pur.
Bildergalerie
OnetzPlus
Winklarn
11.03.2025
Spaß am Basteln: Puppenhaus-Miniaturen made in Winklarn
Konditorei oder Postamt: Andrea Coppi aus Winklarn baut seit über 30 Jahren Mini-Puppenhäuser. Per Lasercutter entstehen auch Bausätze für Kunden bis aus Japan. Der Spaß und die Miniaturen-Community wächst.
OnetzPlus
Oberviechtach
10.03.2025
Frühling lockt die Hobbygärtner: Das darf schon raus ins Freie
Der Frühling nimmt eine kurze Auszeit, doch im Garten gibt es trotzdem viel zu tun. Außerdem locken die bunten Frühblüher zum Kauf. Doch was darf raus ins Freie und was muss warten? Oberpfalz-Medien fragt nach.
Bildergalerie
OnetzPlus
Winklarn
06.03.2025
Frühjahrsputz am Kalvarienberg Winklarn: Fit für spirituellen Spaziergang
Felsen und Grotten auf der Serpentinkuppe: Der Kreuzweg am Kalvarienberg Winklarn ist ein Natur- und Kulturdenkmal. Doch bevor hier in der Passionszeit gebetet wird, haben Rechen, Laubbläser und Handbesen ihren Einsatz.
OnetzPlus
Oberviechtach
04.03.2025
Ein Mobilfunkloch im Oberviechtacher Stadtgebiet ist bald geschlossen
Die Digitalisierung läuft immer mehr mobil. Doch es gibt noch vereinzelt Orte ohne Handyempfang. Ein Funkloch im Stadtgebiet Oberviechtach ist dagegen bald passé, der Schleuderbetonmast steht.
OnetzPlus
Oberviechtach
03.03.2025
Oberviechtachs "Grüne Woch": Neues Format mit über 40 Aktionen
Saatgutfestival, grüne Pizza oder Familienrallye: Vom 15. bis 23. März wartet Oberviechtach mit einer ganzen Woche voller Aktionen auf. Oberpfalz-Medien stellt die Highlights vor.
OnetzPlus
Oberviechtach
03.03.2025
Der erste Zuschuss für Oberviechtacher Marktweiher fließt aus München
Der Ideenpool ist gut gefüllt, doch ohne Fördergelder wird es für das "Goldstück Marktweiher" in Oberviechtach eng. Ein erster Antrag bringt nun 200.000 Euro ein, wie der Bürgermeister im Bauausschuss informiert.
OnetzPlus
Niedermurach
28.02.2025
Jetzt Nistkästen für Singvögel aufhängen – aber richtig
Fink und Star feiern Vogelhochzeit, die Brutzeit beginnt. Viele Gartenbesitzer unterstützen dies mit Nisthilfen. Doch nicht jeder Kasten passt für jeden Vogel. Experte Werner Schuler aus Niedermurach gibt Tipps.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm