Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
OnetzPlus
Nabburg
18.08.2024
In Naab und Schwarzach heißt es Baden auf eigene Gefahr
Die Diskussion um die Wasserqualität der Seine für olympische Wettbewerbe hat das Baden in fließenden Gewässern wieder ins Bewusstsein gerufen. Wie ist die Keimbelastung in Naab, Schwarzach oder Regen? Man weiß es nicht.
OnetzPlus
Nabburg
12.08.2024
Mit einem Obolus am Lernort Köstlerwenzel im Freilandmuseum Oberpfalz mitbauen
Der Köstlerwenzel im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath wird zu einem Lernort um- und ausgebaut. Man muss kein Handwerker sein, um daran mitzubauen, denn bei der Finanzierung der Fenster ist der Förderverein auf Mithilfe angewiesen.
OnetzPlus
Altfalter bei Schwarzach
11.08.2024
Heinrich Schwarz lässt vorchristliche Keramik für Dokuzentrum Slawische Siedlung restaurieren
Der Fokus liegt auf der slawischen Siedlungsgeschichte. Der Ortsheimatpfleger von Altfalter, Heinrich Schwarz, beschränkt sich aber nicht nur darauf. Oberpfalz-Medien zeigt er drei besondere Funde aus grauer Vorzeit.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
09.08.2024
Schwelbrand in Recyclingfirma: Giftiger Rauch war auch für Feuerwehr eine Herausforderung
Der Schwelbrand in einer Recyclingfirma am späten Donnerstagabend in Wernberg-Köblitz ist für die Einsatzkräfte herausfordernd. Eine Packung mit Schwarzmasse qualmt. Sie entsteht beim Schreddern von Batterien. Der Rauch ist giftig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
09.08.2024
Die Eismacher von Münchshöf: Martina und Stefan Kiener veredeln ihre Kuhmilch
Die italienischen Eismacher kommen aus dem Val di Zoldo in den Dolomiten, die Schwandorfer aus dem Ortsteil Münchshöf. Martina und Stefan Kiener verarbeiten auf ihrem Hof frische Milch von ihren Kühen zu Speiseeis.
OnetzPlus
Weidenthal bei Guteneck
08.08.2024
Wegen Löschschaum: Lagerhaus-Brand in Weidenthal ein Fall für das Wasserwirtschaftsamt
Der Betrieb im Raiffeisen-Lagerhaus in Weidenthal nach dem Brand des Siloturms am 1. August läuft, die Suche nach der Brandursache ebenfalls. Probleme macht allerdings der Löschschaum.
OnetzPlus
Guteneck
04.08.2024
Der Gutenecker Schlossherr wird 70 und steckt voller Ideen für sein Erbe
Burkhard Graf Beissel von Gymnich ist alter Adel und moderner Unternehmer zugleich. Schloss Guteneck ist als Event-Location begehrt. Auf diesem Erfolg ruht sich der Schlossherr nicht aus, auch wenn er am 5. August 70. Geburtstag feiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weidenthal bei Guteneck
01.08.2024
Tonnen von Getreide gehen in Flammen auf: Raiffeisen-Lagerhaus in Weidenthal brennt
Großeinsatz in Weidenthal: Am Donnerstagmorgen brennt das mit Getreide gefüllte Raiffeisen-Lagerhaus. Die Löscharbeiten dauern bis zum Mittag. Die Brandursache ist unklar. Die Folgen für einen Lastwagenfahrer und Landwirte sind spürbar.
OnetzPlus
Nabburg
31.07.2024
Rewe-Leerstand am Nabburger Angerweiher dümpelt vor sich hin: Große Player haben den Finger drauf
Die Diendorfer warten auf einen Vollsortimenter. Hoffnung keimt durch einen möglichen Verkauf des "Pearls" auf. Doch was ist mit dem Rewe-Leerstand am Angerweiher? "Wir haben die Zügel nicht in der Hand", sagt Bürgermeister Frank Zeitler.
OnetzPlus
Guteneck
29.07.2024
Ehrenamtlich im Einsatz für seine Heimat: Bürgermeister Johann Wilhelm wird 75
Ruhig, unaufgeregt, auf Ausgleich bedacht "regiert" Johann Wilhelm Guteneck – ehrenamtlich. Es weiß um das fordernde Bürgermeisteramt und freut sich jedes Wochenende auf dessen schöne Seite: die Trauungen. Am 30. Juli wird er 75.
OnetzPlus
Nabburg
28.07.2024
Bauern hadern mit Agrarpaket: Weitere Proteste nicht ausgeschlossen
Am 5. Juli beschließt der Bundestag ein Agrarpaket. Proteste wie im Januar sind damit im Landkreis Schwandorf aber nicht vom Tisch. Der BBV-Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann spricht "von einer Planwirtschaft von der anderen Seite".
OnetzPlus
Schwarzenfeld
26.07.2024
Schulschluss für Andrea Bäumler und Angela Dausch: Erfahrene Lehrerinnen ziehen Bilanz
Jahrzehnte an der Schwarzenfelder Grund- und Mittelschule, jahrzehntelang turnusmäßig für die Abschlussklassen abonniert. Andrea Bäumler und Angela Dausch gehen in den Ruhestand. Das Schiff Schule verliert zwei seiner Anker.
OnetzPlus
Wackersdorf
25.07.2024
Badevergnügen ohne Strafzettel im Oberpfälzer Seenland: Das sind die Parkmöglichkeiten
Bei Badewetter ist im Oberpfälzer Seenland oft kein Durchkommen, auch für Rettungskräfte nicht. Oberpfalz-Medien gibt einen Überblick zu Parkmöglichkeiten an Murner- und Steinberger See und über die Folgen rücksichtslosen Verhaltens.
OnetzPlus
Nabburg
24.07.2024
Nabburger Diskothek "Pearls" feiert bis März 2025 die letzten Partys
Das "Pearls" in Nabburg steht seit einigen Wochen im Feuer. Auf dem Areal soll ein Supermarkt entstehen. Die Änderung kostet Arbeit und Zeit. Doch jetzt schreckt eine Nachricht die Nachtschwärmer in der Region auf.
Bildergalerie
OnetzPlus
Altfalter bei Schwarzach
19.07.2024
Verena Ries und Max Lehner machen es möglich: Eine Schule für das tansanische Sokoine
Sokoine in Tansania lässt Verena Ries aus Inzendorf und Max Lehner aus Altfalter seit August 2023 nicht mehr los. Das Maasai-Dorf, die Menschen - das Erlebte wirkt nach. Jetzt haben die beiden eine Hilfsorganisation gegründet.
OnetzPlus
Nabburg
14.07.2024
Unbeständiges Wetter sorgt bei Landwirten im Landkreis Schwandorf für Nervenkitzel
Nach den trockenen Sommern fällt heuer genug Regen vom Himmel. Da müssten die Landwirte doch frohlocken. Josef Irlbacher und BBV-Kreisgeschäftsführer Josef Wittmann erklären, warum Ernten trotzdem wieder zur Nervensache werden kann.
Oberviechtach
12.07.2024
Ovigo-Theater überschreitet Grenzen und bekommt dafür den Heimatpreis
Das Ovigo-Theater traut sich was. Es geht über Grenzen, über geografische und künstlerische. Das würdigt Finanzminister Albert Füracker bei der Verleihung des Bayerischen Heimatpreises. Intendant Florian Wein erzählt vom Festabend.
OnetzPlus
Schmidgaden
11.07.2024
Aeroclub Schmidgaden feiert Rudolf Böhm und sein außergewöhnliches Flug-Jubiläum
Er kommt vom Segelfliegen, steuert noch Motorsegler und Ultraleichtflieger (UL). Damit durchbricht Rudolf Böhm eine "Schallmauer". Der UL-Ausbildungsleiter des Aeroclubs Schmidgaden knackt nämlich eine spektakuläre Zahl an Flugstunden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm