Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
OnetzPlus
Schwandorf
30.08.2024
Kann ein generelles Messerverbot mehr Sicherheit bringen?
Die Bundesregierung plant nach der Attacke von Solingen Messerverbote. Der Leiter der Polizeiinspektion Schwandorf, Reiner Wiedenbauer, sieht keine Anzeichen für eine besondere Gefährdung. Und Schwarzenfeld feiert Kirwa wie eh und je.
OnetzPlus
Schwandorf
26.08.2024
Ein Beispiel für Personalnot: Junge Fachkräfte fehlen im Handwerk
An Aufträgen mangelt es Fischer Fußfit in Burglengenfeld nicht. Magnus Fischer steht irgendwann eher vor dem Problem, wer soll sie abarbeiten. Etwas abfedern könnten den Personalmangel Rentner, wenn nicht das Problem des Zuverdienstes wäre.
OnetzPlus
Nabburg
23.08.2024
Wenn's in Wald oder Flur brennt: "Red Farmer" unterstützen die Feuerwehr
Brennt ein Wald oder ein Feld kommen Landwirte der Feuerwehr zu Hilfe. Im Landkreis Schwandorf funktioniert Kreisbrandrat Christian Demleitner zufolge die Kooperation sehr gut. "Red Farmer" sorgen jetzt für noch mehr Schlagkraft.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
22.08.2024
Das frühere Metropol-Kino in Schwandorf wird zu einem integrativen Ort der Begegnung
Das ehemalige Metropol in Schwandorf macht wieder auf, nicht als Kino, sondern als offenes Haus des Miteinanders. Mieter ist der neu zu gründende Verein "Integration SAD". Hie und da und werden auch Filme gezeigt.
OnetzPlus
Weidenthal bei Guteneck
21.08.2024
Nach Brand in Weidenthal Entwarnung für Tiefentalbach
Beim Brand des Siloturms des Lagerhauses in Weidenthal am 1. August ist Löschschaum in den Tiefentalbach gelangt. Die im Schaum enthaltenen Tenside können für Fische etwa gefährlich sein. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden gibt Entwarnung.
OnetzPlus
Perschen bei Nabburg
21.08.2024
Das Bauernmuseum in Perschen ist 60: Wie geht es jetzt mit dem Edelmannshof weiter?
Der Ursprung des Freilandmuseums Oberpfalz liegt im Edelmannshof in Perschen. Heuer vor 60 Jahren wird das Bauernmuseum eröffnet. Es scheint etwas aus dem Blickfeld gerückt zu sein. Der fehlende Brandschutz macht manche Pläne zunichte.
OnetzPlus
Nabburg
18.08.2024
Ungewisse Zukunft für Biogasanlagen im Landkreis Schwandorf: Zwischen Energiewende und Preisschlacht
"Die Biogasseele ist am Kochen". Markus Bäuml findet drastische Worte. Der Grund: EEG-Förderungen laufen aus, die Zukunft ist völlig ungewiss. Und in der Kraftwerksstrategie soll Biogas keine Rolle spielen.
OnetzPlus
Schönsee
18.08.2024
In Schönsee und Pleš erzählen Poesiomaten Geschichte(n)
Zwei gebogene Metallrohre ragen in Schönsee und in Pleš (Plöß) aus dem Boden. Sie erinnern an Schnorchel eines U-Bootes. Oder sind es Abluftrohre und wofür? Weit gefehlt: Auf Knopfdruck spielen die Poesiomaten Texte, Musik und Lyrik ab.
OnetzPlus
Nabburg
18.08.2024
In Naab und Schwarzach heißt es Baden auf eigene Gefahr
Die Diskussion um die Wasserqualität der Seine für olympische Wettbewerbe hat das Baden in fließenden Gewässern wieder ins Bewusstsein gerufen. Wie ist die Keimbelastung in Naab, Schwarzach oder Regen? Man weiß es nicht.
OnetzPlus
Nabburg
12.08.2024
Mit einem Obolus am Lernort Köstlerwenzel im Freilandmuseum Oberpfalz mitbauen
Der Köstlerwenzel im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath wird zu einem Lernort um- und ausgebaut. Man muss kein Handwerker sein, um daran mitzubauen, denn bei der Finanzierung der Fenster ist der Förderverein auf Mithilfe angewiesen.
OnetzPlus
Altfalter bei Schwarzach
11.08.2024
Heinrich Schwarz lässt vorchristliche Keramik für Dokuzentrum Slawische Siedlung restaurieren
Der Fokus liegt auf der slawischen Siedlungsgeschichte. Der Ortsheimatpfleger von Altfalter, Heinrich Schwarz, beschränkt sich aber nicht nur darauf. Oberpfalz-Medien zeigt er drei besondere Funde aus grauer Vorzeit.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
09.08.2024
Schwelbrand in Recyclingfirma: Giftiger Rauch war auch für Feuerwehr eine Herausforderung
Der Schwelbrand in einer Recyclingfirma am späten Donnerstagabend in Wernberg-Köblitz ist für die Einsatzkräfte herausfordernd. Eine Packung mit Schwarzmasse qualmt. Sie entsteht beim Schreddern von Batterien. Der Rauch ist giftig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwandorf
09.08.2024
Die Eismacher von Münchshöf: Martina und Stefan Kiener veredeln ihre Kuhmilch
Die italienischen Eismacher kommen aus dem Val di Zoldo in den Dolomiten, die Schwandorfer aus dem Ortsteil Münchshöf. Martina und Stefan Kiener verarbeiten auf ihrem Hof frische Milch von ihren Kühen zu Speiseeis.
OnetzPlus
Weidenthal bei Guteneck
08.08.2024
Wegen Löschschaum: Lagerhaus-Brand in Weidenthal ein Fall für das Wasserwirtschaftsamt
Der Betrieb im Raiffeisen-Lagerhaus in Weidenthal nach dem Brand des Siloturms am 1. August läuft, die Suche nach der Brandursache ebenfalls. Probleme macht allerdings der Löschschaum.
OnetzPlus
Guteneck
04.08.2024
Der Gutenecker Schlossherr wird 70 und steckt voller Ideen für sein Erbe
Burkhard Graf Beissel von Gymnich ist alter Adel und moderner Unternehmer zugleich. Schloss Guteneck ist als Event-Location begehrt. Auf diesem Erfolg ruht sich der Schlossherr nicht aus, auch wenn er am 5. August 70. Geburtstag feiert.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weidenthal bei Guteneck
01.08.2024
Tonnen von Getreide gehen in Flammen auf: Raiffeisen-Lagerhaus in Weidenthal brennt
Großeinsatz in Weidenthal: Am Donnerstagmorgen brennt das mit Getreide gefüllte Raiffeisen-Lagerhaus. Die Löscharbeiten dauern bis zum Mittag. Die Brandursache ist unklar. Die Folgen für einen Lastwagenfahrer und Landwirte sind spürbar.
OnetzPlus
Nabburg
31.07.2024
Rewe-Leerstand am Nabburger Angerweiher dümpelt vor sich hin: Große Player haben den Finger drauf
Die Diendorfer warten auf einen Vollsortimenter. Hoffnung keimt durch einen möglichen Verkauf des "Pearls" auf. Doch was ist mit dem Rewe-Leerstand am Angerweiher? "Wir haben die Zügel nicht in der Hand", sagt Bürgermeister Frank Zeitler.
OnetzPlus
Guteneck
29.07.2024
Ehrenamtlich im Einsatz für seine Heimat: Bürgermeister Johann Wilhelm wird 75
Ruhig, unaufgeregt, auf Ausgleich bedacht "regiert" Johann Wilhelm Guteneck – ehrenamtlich. Es weiß um das fordernde Bürgermeisteramt und freut sich jedes Wochenende auf dessen schöne Seite: die Trauungen. Am 30. Juli wird er 75.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm