Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Irma Held
Artikel
OnetzPlus
Fuchsberg bei Teunz
04.04.2025
Tiere in freier Wildbahn sind die Hauptdarsteller in den Filmen von Bernd Strobel aus Fuchsberg
Ein Andenbär steht als Blickfang mitten auf dem Esstisch der Strobels in Fuchsberg. Die Holzfigur hat Bernd Strobel vom Dreh aus Ecuador mitgebracht. Der Tierfilm und dessen Entstehen ist Teil des Dienstagskinos im Nabburger Schmidt-Haus.
OnetzPlus
Pfreimd
03.04.2025
Krötenschutz bei Pfreimd: Freiwillige Helfer sichern Amphibienwanderung
Drei Erdkröten rettet Arnold Kimmerl bei Pfreimd am Donnerstagmorgen vor dem Straßenverkehr. Die Amphibien müssen auf dem Weg zum Laichplatz über die Fahrbahn. Im Liebestaumel sind sie obendrein. Außerdem können sie platzen.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
30.03.2025
Maximilian Moosbauer neuer Pfarrer in Schwarzenfeld und Aufgabenteilung in Dürnsricht-Wolfring
Maximilian Moosbauer wird neuer Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Schwarzenfeld-Stulln. Auch in die Pfarrei Dürnsricht-Wolfring wird ein neuer Seelsorger entsandt. Die Interimslösung dort bietet einen Vorgeschmack auf die Pastorale Reform.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
28.03.2025
Abschied vom Bundestag nach 20 Jahren: Marianne Schieder blickt nach vorn
Marianne Schieder sitzt entspannt im Café. Die frühere SPD-Abgeordnete aus Wernberg-Köblitz blickt nach 20 Jahre Bundestag vor allem nach vorn, auf ehrenamtliche Aufgaben. Und in Berlin hat sie noch mehr als den sprichwörtlichen Koffer.
OnetzPlus
Schwandorf
27.03.2025
Millionensanierung in Schwandorf: Neues Zentrum für deutsch-tschechische Polizeiarbeit
Auf dem ehemaligen Gelände des Bundesgrenzschutzes (heute Bundespolizei) auf dem Weinberg in Schwandorf wird gebaut. Das Gemeinsame Zentrum bekommt neue Räume. Oberpfalz-Medien hat sich dort umgeschaut.
OnetzPlus
Schwandorf
23.03.2025
Neubau der Schwellenwerk-Unterführung: Schwandorfer ein letztes Mal ausquartiert
Am vergangenen Wochenende wurden wohl zum letzten Mal Anwohner ausquartiert. Im Zuge der Erneuerung der Schwellenwerk-Unterführung sind Ausquartierungen immer wieder nötig. Die Bahn ist fertig, die Stadt Schwandorf hat übernommen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
21.03.2025
Zweites Leben für alte Hosen: Jeans mausern sich in Nabburg zu Kuschelkissen
Die alte Jeans bekommt einen neuen Auftritt. Bevor sie aber als Kissen zum Kuscheln auf dem Sofa animiert, sind eine zweite und eine Nähmaschine nötig. Silvia Schmidl vereint in ihrem Nähkurs zwei Herzenssachen: Nachhaltigkeit und Handwerk.
OnetzPlus
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
21.03.2025
Schäden durch Bergbau: Straße zwischen Mitterauerbach und Wundsheim wird zum Sanierungsfall
Zwischen Mitterauerbach und Wundsheim (Stadt Neunburg vorm Wald) ist seit 19. Februar kein Durchkommen mehr. Der durch den Bergbau löchrige Untergrund hat nachgegeben. Am 27. März befasst sich der Stadtrat mit der Sanierung.
OnetzPlus
Stulln
21.03.2025
Fluorchemie Stulln: Belegschaft hofft auf Müllzweckverband und "ESy-Labs"
"ESy-Labs" in Regensburg entwickelt ein Verfahren, um Rostasche aus dem Schwandorfer Müllkraftwerk wieder zu verwenden. Das schafft eine Perspektive für die Mitarbeiter der insolventen Fluorchemie Stulln. Doch die Zeit drängt.
OnetzPlus
Schwandorf
19.03.2025
Nach Wegzug der Frau: Mann muss das Land verlassen
Das Verwaltungsgericht Regensburg weist die Klage eines Mannes aus dem Landkreis Schwandorf ab. Er muss Deutschland verlassen. Das Recht auf Freizügigkeit gilt für ihn nicht mehr.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
19.03.2025
Kiesabbau in der Naabschleife: Weichenstellungen und Kritik
Der Kiesabbau in der Naabschleife bei Asbach soll mit einer vorläufigen Flächenfreigabe weitergehen. Die endgültige Genehmigung durch das Bergamt Nordbayern steht noch aus. Hinter den Kulissen wird schon an zwei Punkten gearbeitet.
OnetzPlus
Nabburg
19.03.2025
Nachverdichtung mit Handicap: Nabburger Bauausschuss bietet Lösung an
Nachverdichtung wirkt der Zersiedelung und dem Bauen auf der grünen Wiese entgegen. Der Nabburger Bauausschuss begrüßt dies ebenfalls, tut sich mit einer Bauvoranfrage dennoch schwer.
OnetzPlus
Schmidgaden
16.03.2025
Pastorale Reform 2034: Theatergruppe Schmidgaden ist die erste Leidtragende
Die Theatergruppe Schmidgaden ist obdachlos und sagt ihre Aufführungen im Dachgeschoss des Pfarrheims ab. Sie bekommt als Erste die Pastorale Reform 2034 zu spüren. Die Laienspieler suchen nun Alternativen für 2026.
OnetzPlus
Schwandorf
14.03.2025
Daniela Wopperer lebt vegan und muss auf kein Vergnügen verzichten
Daniela Wopperer muss auf nichts verzichten. Doch, auf tierische Produkte, aus Überzeugung. Die Schwandorferin erzählt Oberpfalz-Medien von ihren Erfahrungen als Veganerin.
Aktualisiert
OnetzPlus
Nabburg
09.03.2025
Fastenzeit: Gelegenheit Essgewohnheiten dauerhaft zu ändern
Johanna Baumann, Ökotrophologin am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Nabburg, gibt zu Beginn der Fastenzeit Ernährungstipps. Von Verboten hält sie aber nichts. Und nicht jeder versteht unter Fasten ein- und dasselbe.
Stulln
07.03.2025
Müllzweckverband Schwandorf zeigt Interesse an insolventer Fluorchemie in Stulln
Über der insolventen Fluorchemie in Stulln hängt das Damoklesschwert des Rückbaus. Dieser würde dem Landkreis Schwandorf Millionen kosten. Doch der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) könnte zumindest teilweise für Abhilfe sorgen.
OnetzPlus
Schmidgaden
05.03.2025
Kein Theater im Schmidgadener Pfarrheim: Ist das der Beginn der pastoralen Reform?
"Glaub's oder glaub's ned": Die Theatergruppe Schmidgaden hat diesen Schwank umsonst einstudiert. Im Dachgeschoss des Pfarrheims darf nicht mehr gespielt werden. Es bleibt ein Lagerraum. Nimmt die pastorale Planung 2034 schon Fahrt auf?
OnetzPlus
Nabburg
28.02.2025
Pensionierter Bundespolizist aus Nabburg ist jetzt Bufdi beim THW
Auf dem THW-Gelände in Nabburg liegt vor Regen geschützt und etwas versteckt Sperrmüll. Dieses Ramadama, man könnte es auch Entrümpeln nennen, ist eine der Aufgaben von Patrick Wilhelm. Der pensionierte Bundespolizist ist jetzt Bufdi.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm