• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Redaktion ONETZ

Artikel

Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Erlebniswelt der extremen Rechten" lernen, welche Irrtümer es bei der Symbolik häufig gibt.Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Erlebniswelt der extremen Rechten" lernen, welche Irrtümer es bei der Symbolik häufig gibt.
Amberg31.03.2019
So ist das Leben in der rechten Ecke
Springerstiefel, Bomberjacke, Glatze - viele Menschen stellen sich so den typischen Neonazi vor. Doch die rechte Szene hat sich gewandelt. Wie die "Erlebniswelt der extremen Rechten" heute aussieht, verriet ein Experte im Jugendzentrum.
Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Argumentationstraining gegen rechte Parolen" erarbeiteten in Kleingruppen, worin die Schwierigkeit der allgemeinen Aussagen liegt. Anja Gebhard vom Stadtjugendring (ganz links) steht dabei unterstützend zur Seite.Bild: kmo
Die Teilnehmer des Workshops "Argumentationstraining gegen rechte Parolen" erarbeiteten in Kleingruppen, worin die Schwierigkeit der allgemeinen Aussagen liegt. Anja Gebhard vom Stadtjugendring (ganz links) steht dabei unterstützend zur Seite.
Amberg19.03.2019
So geht's: "Nein!" zu rechten Parolen
Wurde das wirklich gerade gesagt? Stammtischparolen wie "Ausländer sind alle kriminell" verschlagen einem oft die Sprache. Erst im Nachhinein überlegt man sich vielleicht: Was hätte ich tun können?
Bild: Stephan Huber
Im Amberger Rathaus sind die Entwürfe des Architektenwettbewerbs zum Umbau des Stadttheaters ausgestellt. Dieses Konzept wurde mit dem 4. Preis ausgezeichnet.Bild: Stephan Huber
Im Amberger Rathaus sind die Entwürfe des Architektenwettbewerbs zum Umbau des Stadttheaters ausgestellt. Dieses Konzept wurde mit dem 4. Preis ausgezeichnet.
Bildergalerie
Amberg11.12.2018
Bühne frei für Umbaupläne des Stadttheaters
Zu wenig Platz im Foyer, viel zu eng in den Künstlergarderoben und nicht barrierefrei: Beim Stadttheater Amberg gibt es Verbesserungsbedarf. Wie kann das Theater in der Zukunft aussehen? 14 Vorschläge gingen bei der Stadt ein.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm