Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Thomas Dobler M.A.
Artikel
OnetzPlus
Schwandorf
09.10.2025
Haushaltswaren Schreiner schließt im Schwandorfer Stadtzentrum
Das Ende einer Ära: Haushaltswaren Schreiner an der Friedrich-Ebert-Straße schließt nach 167 Jahren seine Türen. Damit verliert die Schwandorfer Innenstadt ein weiteres traditionsreiches Geschäft.
OnetzPlus
Steinberg am See
08.10.2025
"Steirer Schlössl" in Steinberg am See schließt überraschend
Steinberg am See verliert eines seiner wenigen Restaurants: Das "Steirer Schlössl" hat seine Türen geschlossen. Wie Bürgermeister Harald Bemmerl einräumt, fehlt es noch an Nachfolgern für das traditionsreiche Lokal im Schlossgebäude.
OnetzPlus
Schwandorf
08.10.2025
Kantine im Landratsamt Schwandorf öffnet mit neuem Betreiber wieder
Neue Leitung, frisches Angebot: Die Kantine des Landratsamtes Schwandorf startet nach Monaten der Schließung wieder durch. Gastronom Daniel Kamseder sorgt für warme Mahlzeiten und bewahrt eine beliebte Benefizveranstaltung vor dem Aus.
Schwandorf
01.10.2025
Vom Facebook-Like zum Jawort: Heirat unter Wirtsleuten in Schwandorf
Gefunden auf Facebook, geheiratet in Schwandorf: Stefanie Fritsch und Daniel Kamseder haben sich das Jawort gegeben. Warum ihre Geschichte nicht nur romantisch, sondern in Social-Media-Zeiten auch für viele typisch ist.
Schwandorf
24.09.2025
Jugend-Projekt macht Bahnhof Schwandorf zum Informationszentrum
„Awareness März 2025“ hat den Schwandorfer Bahnhof für viele junge Menschen neu erlebbar gemacht – nicht nur als Durchgangsstation, sondern als Ort mit Zukunft. Die Ergebnisse des Projekts sind nun im Rathaus übergeben worden.
Schwandorf
24.09.2025
Weinmann tritt für Schwandorfer SPD zur OB-Wahl 2026 an
Andreas Weinmann, Polizeihauptkommissar und Kommunalpolitiker, geht für die SPD ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters in Schwandorf. Er setzt auf bürgerfreundliche Verwaltung, barrierefreie Stadtentwicklung und verstärkte Mobilität.
OnetzPlus
Schwandorf
24.09.2025
Zwischen Schienen und Zahlen: Wolfsmehl mit zwei neuen Büchern
Der Autor Wolfsmehl aus Schwandorf legt in diesem Herbst zwei Werke vor, die den fantastischen Realismus als literarisches Verfahren ausloten. Sie heißen "Mit Himmler in der Eisenbahn" und "Die Berechnungen des Professor Littorin".
OnetzPlus
Schwandorf
23.09.2025
Einkommen im Landkreis Schwandorf steigen 2024 spürbar an
Das mittlere Einkommen der Beschäftigten im Landkreis Schwandorf ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Es liegt bei 3723 Euro im Monat. Die Unterschiede zwischen Geschlechtern, Herkunft und Qualifikationen bleiben jedoch bestehen.
OnetzPlus
Fensterbach
23.09.2025
Fensterbacher Künstler Dominik Schleicher gestaltet neue Kapelle
Kunst für sakrale Orte: Damit hat Dominik Schleicher Erfahrung. So darf der Fensterbacher für die Hauskapelle des Caritas-Altenheims in Regenstauf Altar, Ambo, Kreuz und Tabernakel gestalten. Bischof Vorderholzer segnet und lobt sie.
OnetzPlus
Schwandorf
23.09.2025
Vor 40 Jahren: Altanlagen des Schwandorfer Kraftwerks verschwinden
Vor 40 Jahren begann mit dem Rückbau der ersten Blöcke des Schwandorfer Kohlekraftwerks das langsame Ende einer Ära, die 2002 endgültig abgeschlossen wurde. Doch das "Bayernwerk" lebt weiter in der Erinnerung von Zeitzeugen.
OnetzPlus
Schwandorf
22.09.2025
Bewegung im Gastrogewerbe: Neue Lokale und Abschiede
Schwandorfs Gastroszene bleibt in Bewegung. Während Traditionsbetriebe aufgeben, entstehen neue Konzepte. Von indisch bis mediterran, von Pizza bis Burger – die kulinarische Vielfalt wächst. Seit wenigen Tagen gibt es zwei neue Lokale.
OnetzPlus
Schwandorf
29.08.2025
Leerstände in Schwandorf zwischen Herausforderung und Chance
In der Schwandorfer Innenstadt stehen ein Dutzend Geschäftsräume leer – vom Ladenlokal bis hin zu ehemaligen Modehäusern. Unterschiedliche Akteure arbeiten daran, Lösungen zu finden – doch die Wege dorthin sind nicht immer konfliktfrei.
OnetzPlus
Schwandorf
28.08.2025
Kreisarchäologie im Landkreis: neue Gesichter, alte Scherben
Am 1. Juli haben zwei Heimatforscher ein Amt übernommen, das für die Geschichte unserer Region von unschätzbarem Wert ist: Eduard Süß und Thomas Wagner sind die neuen ehrenamtlichen Kreisarchäologen. Ihre Arbeit ist nicht konfliktfrei.
OnetzPlus
Schwandorf
30.07.2025
Internistin übernimmt Hausarztpraxis in Schwandorf
Die Schwandorfer Hausärztin Christiane Heidrich (55) gibt ihre gut eingeführte und frequentierte Praxis in der Schwandorfer Innenstadt ab. Die Gründe sind vielfältig. Ihre Nachfolgerin ist die Internistin Dr. Hajer Borbat.
Nabburg
29.07.2025
Erste Nabburger Abiturienten feiern 50-jähriges Jubiläum
Vor 50 Jahren machen sie als erste Schüler am Nabburger Gymnasium Abitur. Jetzt kehren sie zurück – mit Erinnerungen und Geschichten aus einer Zeit des Aufbruchs. Eine von ihnen hat eine ganz besondere Verbindung zur Schule.
Schwandorf
20.07.2025
500 Jahre Täuferbewegung: Ausstellung der Mennoniten in Schwandorf
Ein ehemaliges Modegeschäft ist nun Ort der Begegnung, Geschichte und Besinnung: Eine Schau würdigt 500 Jahre internationale Täuferbewegung und 20 Jahre Mennoniten-Gemeinde in Schwandorf.
OnetzPlus
Schwandorf
18.07.2025
Trauer um Burglengenfelder Künstler Heribert Krotter
Mit dem Tod des Künstlers und Kunsterziehers Heribert Krotter verliert die Kunstwelt der Region eine kritische, feinfühlige und stets wache Stimme – und viele Menschen einen inspirierenden Lehrer, Kollegen und Freund.
OnetzPlus
Schwandorf
06.07.2025
Doppelmörder von Büchelkühn: Karlheinz R. stirbt in Haft
Die brutale Tat im Schwandorfer Stadtteil Büchelkühn bewegte im Sommer 2020 die Menschen bundesweit. Sogar die Bild-Zeitung beschäftigte sich mit "Mexiko-Heinz" und seinen beiden Morden. Der Mann ist nun mit 62 Jahren in Haft gestorben.
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm