- Was: "Romeo und Julia", Tragödie von William Shakespeare, mit dem Ensemble des Globe Berlin
- *Wann: Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr, Werkeinführung um 18.45 Uhr
- Wo: Stadttheater Amberg
Wenn es die ultimative Liebesgeschichte der Weltliteratur gibt, dann ist es William Shakespeares „Romeo und Julia“. Unverwüstlich als Bühnenklassiker und Schullektüre, beliebt als Film- und Musicalvorlage, berührt die Tragödie um eine große Liebe, die am starrsinnigen Familien- und Gesellschaftskonventionen zerschellt, bis heute die Herzen.
Am Freitag, 7. Februar, um 19.30 Uhr lässt das Ensemble des Globe Berlin das Drama um die schöne Julia Capulet und den leidenschaftlichen, auch vor Mord nicht zurückschreckenden Romeo Montague mit frischer Verve und energiestrotzender Leidenschaft auf der Bühne des Stadttheaters Amberg neu aufleben.
Statt ehrwürdigen Aristokraten bekriegen sich in dieser Neuinszenierung mit rasanten Kampfszenen und berauschender Musik vor allem zwei immer schon unvereinbar scheinende Lebensgrundsätze, so die Pressemitteilung: Freiheit und Selbstbestimmung contra die vermeintlich wertvolleren Traditionen von Sicherheit, Leistung und Gehorsam. Und auch wenn es diesmal – natürlich – kein gutes Ende nehmen wird: Der Impuls, es im richtigen Leben vielleicht gleich von Anfang an anders zu handhaben, ist gesetzt. (aks)
Tickets sind erhältlich bei der Tourist Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online unter webshop.amberg.de













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.