Amberg
23.07.2020 - 20:00 Uhr

CSU: Alois Karl tritt zur Bundestagswahl 2021 nicht mehr an

Der Termin für die Bundestagswahl 2021 steht noch nicht fest, aber es gibt bereits erste Personalien. Der CSU-Abgeordnete Alois Karl aus Neumarkt erklärte jetzt, nicht mehr anzutreten.

Bundestagsabgeordneter Alois Karl Bild: Petra Hartl
Bundestagsabgeordneter Alois Karl

Stühlerücken bei der Oberpfälzer CSU: Nach Karl Holmeier (63) erklärte nun auch Alois Karl, bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr nicht mehr anzutreten. Der 69-Jährige sagte am Donnerstagabend bei der Bundeswahlkreis-Konferenz in Kastl (Kreis Amberg-Sulzbach), er stehe für das Direktmandat des Wahlkreises Amberg/ Amberg-Sulzbach/Neumarkt nicht mehr zur Verfügung. Diese Entscheidung sei nach reiflicher Überlegung gefallen. Karl wolle damit den drei Kreisverbänden ausreichend Zeit zu geben, sich auf einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu einigen. Karl saß seit 2005 für die CSU im Bundestag. Zuvor war er 15 Jahre lang Oberbürgermeister von Neumarkt. Holmeier hatte bereits Anfang Juni angekündigt, nicht mehr für das Direktmandat im Wahlkreis Schwandorf/Cham zu kandidieren. Er war seit 2009 Mitglied des Bundestags.

Amberg14.04.2020
OnetzPlus
Schwandorf04.06.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.