- Was: Klavierabend mit dem Duo Gülru Ensari und Herbert Schuch
- Wann: Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr, um 18.45 Uhr Werkeinführung mit Gülru Ensari und Herbert Schuch
- Wo: Stadttheater Amberg
Zu zweit an einem Flügel – da ist mehr gefragt als bloße Beherrschung des Notenmaterials. Noch spannender wird es, wenn die beiden Pianisten nicht nur das Instrument, sondern auch das Leben miteinander teilen. So wie Gülru Ensari und Herbert Schuch, die am Samstag, 9. November, um 19.30 Uhr im Stadttheater Amberg ein ganz besonderes Klavierfeuerwerk zünden.
Um Original-Stücke für Klavier zu vier Händen macht das von Pianisten-Legende Alfred Brendel mit höchsten Lob bedachte Klavierduo an diesem Abend einen Bogen und verwandelt stattdessen den Flügel zumindest klanglich in ein Orchester, das dem „Bolero“ von Maurice Ravel ebenso gewachsen ist wie den "Ungarischen Tänzen" von Johannes Brahms und deren slawischem Pendant von Antonín Dvořák. Aus der Türkei bringen Gülru Ensari und Herbert Schuch zudem eine spezielle Bearbeitung zweier anatolischer Volkslied-Melodien mit nach Amberg. Der Höhepunkt des Abends wartet dann mit ihrer eigenen Version von Igor Strawinskys Meisterwerk „Le sacre du printemps“ – da wird der Flügel an seine Grenzen kommen und Herbert Schuch von ganz anderen Seiten zu erleben sein.
Tickets sind erhältlich bei der Tourist-Information Amberg unter Telefon 09621/101233 oder online auf webshop.amberg.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.