- Was: Kabarettprogramm "rom.antik" mit Björn Puscha
- Wann: Donnerstag, 5. September, um 18.30 Uhr
- Wo: „Atelier Teufelsbäck“ in Amberg
Das Programm von Björn Puscha trägt den mehrdeutigen Namen "rom.antik" und gibt Hinweise auf die Fragen, die der Kabarettist möglicherweise beantworten wird. War vor der Antike eigentlich früher? Ist Rom antik oder Romantik? Und was hat Bier eigentlich mit "E-manzipation" zu tun?
Es ist ein Programm von heute, über gestern, für morgen. Glücklicherweise sind hierfür keine Lateinkenntnisse erforderlich. Bühnenlateiner? Was erwartet das Publikum da? Muss es die verstaubten Lateinlehrbücher wieder ausgraben? Nein, natürlich nicht. Björn Puscha, der dieses Fach mit einer 5 abschloss, hat zwar später ein wenig Latein studiert, aber maximal als Nachhilfelehrer gearbeitet. Der Künstler empfiehlt einfach: "Bringen Sie das beste Bayerisch mit, das Sie haben.”
Der in München lebende Oberbayer wurde bekannt durch sein TV-Format „Vereinsheim Schwabing“ mit Hannes Ringlstetter und später mit Constanze Lindner. Sein erstes Soloprogramm “Latin Lover” bescherte ihm viele Lateinlehrer inklusive Schulklasse im Publikum. Die Zuschauer werden spielerisch in die Welt der Antike rund um das Jahr 44 vor Christus entführt. “Ganz Rom ist von Römern besetzt. Im Ernst. Fake News, Shitstorms und Latein sind an der Tagesordnung.” Lustige Episoden aus drei Jahrtausenden, heimliche Blicke hinter die Kulissen und die Offenbarung, welche Sprache die Götter sprechen, kann das Publikum erwarten. Einlass ist ab 17 Uhr.
Tickets gibt es auf www.atelier-teufelsbaeck.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.