Eine musikalische Lesung anlässlich 80 Jahre Kriegsende gestalten Roman Knižka und das Bläserquintett Opus 45. Am Samstag, 11. Oktober, um 19 Uhr sind sie in der Evangelischen Christuskirche in Mitterteich und am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr in der Erlöserkirche in Amberg zu Gast. „Dass ein gutes Deutschland blühe“ erzählt in literarischen Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen von einem Land zwischen Apokalypse und Aufbruch.
Aus diesem Anlass versetzen sich Roman Knižka und das Bläserquintett Opus 45 in ihrem neuen Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945 bis 1949. Dabei wird besonders die Situation in Mitterteich in den Blick genommen. Die Texte stammen unter anderem von Bertolt Brecht, Wolfgang Borchert, Margaret Bourke-White, Ruth Andreas-Friedrich, Stig Dagerman und Nelly Sachs. Musik wird gespielt unter anderem von Ludwig van Beethoven, Hanns Eisler, Jean Françaix, Jacques Ibert, Karl Amadeus Hartmann, György Ligeti, Dmitri Schostakowitsch und Richard Strauss.
Der Veranstalter lädt nach dem Konzert zu einem Stehempfang mit Getränken und Häppchen ein. Die Veranstaltung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.