Amberg
01.08.2018 - 14:38 Uhr

Trauerrede für Sophia L.: Bischof verurteilt Hass im Netz

In Amberg findet heute die Trauerfeier für die getötete Sophia statt. In seiner Trauerrede kritisiert der evangelische Landesbischof Hinrich Bedford-Strohm den Hass in den sozialen Medien

Trauerfeier für Sophia in Amberg. Daniel Karmann/dpa
Trauerfeier für Sophia in Amberg.

Amberg (dpa) - Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat den Hass in Sozialen Medien scharf kritisiert. Bei dem Trauergottesdienst für die vor eineinhalb Monaten getötete Studentin Sophia L. sagte er am Mittwoch, dass es nach dem Verbrechen wegen des marokkanischen Verdächtigen „zu unfassbaren Hasskommentaren“ im Netz gekommen sei.
„Es ist schwer, diesen Hass auszuhalten.

Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Heinrich Bedford-Strohm, hat den Hass in Sozialen Medien scharf kritisiert. Bei dem Trauergottesdienst für die vor eineinhalb Monaten getötete Studentin Sophia L. sagte er am Mittwoch, dass es nach dem Verbrechen wegen des marokkanischen Verdächtigen „zu unfassbaren Hasskommentaren“ im Netz gekommen sei.
„Es ist schwer, diesen Hass auszuhalten. Es ist schwer, zu verstehen, wie Menschen in einer solchen Situation ohne jede Rücksicht auf die trauernden Angehörigen zu solchem Hass fähig sind“, sagte der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern bei der Trauerfeier in der Paulanerkirche in Amberg. Sophias Vater war früher selbst einmal Pfarrer in dieser Kirche. Bedford-Strohm kennt Sophia noch als Studentin aus seiner Zeit als Professor der Universität Bamberg.
Die in Amberg in der Oberpfalz geborene 28-Jährige wollte Mitte Juni von Leipzig nach Bayern trampen. Dabei soll sie den Ermittlungen zufolge von einem 41 Jahre alten Lastwagenfahrer mitgenommen und auf dem Weg in Oberfranken getötet worden sein. Die Leiche Sophias wurde Tage später in Spanien gefunden. Dort sitzt auch der 41-jährige Marokkaner in Auslieferungshaft.
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Bayreuth sind die rechtsmedizinischen Untersuchungen in Spanien noch nicht abgeschlossen, deswegen sei die Leiche bisher noch nicht zur Bestattung freigegeben worden. Den Gottesdienst hatten die Angehörigen und Freunde organisiert, um in aller Ruhe ohne Öffentlichkeit von Sophia Abschied nehmen zu können.

Amberg29.06.2018
Aktualisiert
Bayreuth05.07.2018
Amberg26.06.2018

Weitere Berichte zum Fall Sophia L.

Bruder der Studentin zu dem Fall auf Twitter

Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft zur geplanten Auslieferung

Der Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in Amberg. Foto: Daniel Karmann/Archiv Daniel Karmann
Der Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm in Amberg. Foto: Daniel Karmann/Archiv
Trauerfeier für Sophia in Amberg. Daniel Karmann/dpa
Trauerfeier für Sophia in Amberg.
Trauerfeier für Sophia in Amberg. Daniel Karmann/dpa
Trauerfeier für Sophia in Amberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.