- Was: Vernissage der Sommerausstellung Kunstprojekt Aschach; bei gutem Wetter mit Pyroperformance von Robert Diem
- Wann: Samstag, 23. August, um 19 Uhr
- Wo: Kunstprojekt Aschach (Schmiedberg 13)
Selten sind sie nicht, die Erden, die das Künstlerpaar Hanna Regina Uber und Robert Diem in der Region gesammelt hat. Dafür aber „wunderschön, sehr farbstark und selbst in trockenem Zustand von immenser Leuchtkraft“, schwärmt die Künstlerin vom Ausgangspunkt neuer Skulpturen, Bilder und einer Installation, die am Samstag, 23. August, um 19 Uhr im Kunstprojekt Aschach bei Freudenberg präsentiert werden.
Es gehe nicht um eine geologische, wissenschaftliche oder gar ökonomische Sicht auf das Thema, auch wenn das berühmte Oberpfälzer Ocker nicht fehlt. Im Mittelpunkt steht vielmehr die bewusste Wahrnehmung der enormen Farbvielfalt und der teils feinen, teils gravierenden Änderung je nach Fundort: „Auf die Farbe und Konsistenz der Erde zu schauen, hat meine Art mich in der Natur zu bewegen verändert.“
Darüber hinaus assoziiert Hanna Regina Uber mit den gesammelten Erden Geschmack und das griechische Wort „Petrichor“, das zusammengesetzt aus „Fels, Stein“ und „Blut der Götter“ den Duft der Erde nach Regen beschreibt. Nicht zuletzt inspiriert vom Ritual vieler Völker, den Körper als Zeichen der Verbundenheit mit der Natur mit Erden einzureiben, hat sie nicht nur eine Erden-Fotoserie erstellt, sondern auch die Oberfläche von Skulpturen damit bearbeitet: „Es geht um die Beziehung, darum, wer wir sind und wo wir sind, aber auch um die Schönheit der Region und ihre Schätze.“
Die Sommerausstellung im Kunstprojekt Aschach ist bis zum 13. September zu sehen, immer donnerstags bis sonntags von 14 bis 19 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung (Telefon 09621/470375).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.