Bärnau
27.08.2025 - 11:24 Uhr

Historische Führungen in Bärnau zum Thema "Die Knopfindustrie im Wandel der Zeit"

Zwei Führungen beschäftigen sich mit der Geschichte der Knopfstadt Bärnau. Besucher können am 30. und 31. August mehr über die allgemeine Historie erfahren, außerdem ist auch eine Fotoausstellung Programmpunkt.

Max Korndörfer zeigt im Knopfmuseum in Bärnau Fotografien zum Thema "Knopfstadt". Bild: Max Korndörfer/exb
Max Korndörfer zeigt im Knopfmuseum in Bärnau Fotografien zum Thema "Knopfstadt".
  • Was: Besichtigung der Fotoausstellung "Knopfstadt" und Stadtführungen
  • Wann: Samstag, 30. August, um 14 Uhr sowie Sonntag, 31. August, um 14 Uhr
  • Wo: Bärnau

Im Juli 1895 gründete der Knopfmacher Johann Müller die Bärnauer Knopfindustrie. Aus dem ersten Betrieb machte sich immer wieder einmal ein tüchtiger Werksführer selbstständig, so dass im Laufe der Jahre ein Perlmuttknopfbetrieb nach dem anderen entstand. 1955 eröffnete die Perlmuttknopffachschule. Durch diese entwickelte sich die internationale Messe der Knopfbranche. Dies hat sich im Laufe der Zeit sehr stark geändert.

Am Samstag, 30. August, wird eine Besichtigung der Fotoausstellung „Knopfstadt“ von und mit Max Korndörfer im Knopfmuseum und eine Erkundung der Stadt auf den Spuren der ehemaligen Knopfproduktion mit Claudia Rehmann-Lang angeboten. Los geht es um 14 Uhr im Deutschen Knopfmuseum. Die Führung dauert bis 16 Uhr.

Ein weiterer Termin für eine Stadtführung durch Bärnau ist am Sonntag, 31. August, um 14 Uhr. Bärnau hat einiges zu bieten – und hütet so manches Geheimnis: Warum zum Beispiel war Kaiser Karl IV ganze 52 Mal hier? Gibt oder gab es in Bärnau eigentlich ein Schloss? Und welcher Bärnauer hat dafür gesorgt, dass die Türme des Regensburger Doms vervollständigt wurden? Diese und viele weitere Fragen werden bei den Stadtführungen, die immer zum Monatsende stattfinden, beantwortet. Startpunkt ist der Bärenbrunnen.

Hier erfahren die Teilnehmer auch Details über die Besiedlung und die Handelsstraße. Weitere Stationen sind das Rathaus, das Schlosstheater, das Alte Pflegschloss, das Eiserne Türl und die Stadtmauer. Themen sind außerdem die Festspielbühne, die Ackerbürger, ihre Häuser und Rechte, und das Knopfmuseum.

Eine Anmeldung zur Führung am Samstag, 30. August, ist per E-Mail an info[at]ikomstiftland[dot]de möglich. Die Teilnahme kostet sechs Euro. Eine Anmeldung zur Stadtführung am Sonntag, 31. August, ist bis Samstag, 12 Uhr, möglich per E-Mail an info[at]baernau-entdecken[dot]de oder unter Telefon 09635/9249975. Die Führungen finden ab vier Personen statt und kosten pro Person fünf Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.