Bayern
27.09.2021 - 07:59 Uhr

116 Abgeordnete aus Bayern im neuen Bundestag

Bayern schickt mehr Bundestagsabgeordnete als 2017 nach Berlin. Das sagen die Zahlen des Bundeswahlleiters nach Auszählung aller Stimmen.

Stühle rücken im Bundestag. Aus Bayern werden es mehr Abgeordnete. Bild: Kay Nietfeld/dpa
Stühle rücken im Bundestag. Aus Bayern werden es mehr Abgeordnete.

Insgesamt werden nach Zahlen des Bundeswahlleiters vom Montag 116 Abgeordnete über die bayerischen Landeslisten und mit Direktmandaten entsandt. Das sind acht mehr als nach der Bundestagswahl 2017.

Die CSU kommt auf 45 Abgeordnete - einen weniger als vor vier Jahren und allesamt Wahlkreisgewinner. Die SPD legt um fünf auf 23 zu. Dahinter folgen die Grünen mit 18 Mandaten - darunter erstmals für die Partei auch ein Direktmandat und sieben mehr als 2017. Die FDP gewinnt zwei Mandate hinzu und kommt auf 14, während die AFD zwei verliert und auf zwölf sinkt. Die Linke schließlich schickt aus Bayern künftig vier Abgeordnete nach Berlin, drei weniger als vor vier Jahren.

Aktualisiert
Deutschland und die Welt27.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.