Bayern
25.06.2021 - 13:33 Uhr

Flaschenmangel: Bayerische Brauer warnen vor Bierengpass

Den bayerischen Brauereien droht das Leergut auszugehen. Der Brauerbund bittet Verbraucher, Flaschen und Kästen zurückzubringen.

Bierflaschen mit Bügelverschluss laufen in der Abfüllhalle einer Brauerei zur Abfüllstation. Archivbild: Christian Charisius/dpa
Bierflaschen mit Bügelverschluss laufen in der Abfüllhalle einer Brauerei zur Abfüllstation.

Der Bayerische Brauerbund warnte am Freitag vor einem möglichen Bierengpass. Der Grund: „Die Keller sind voll mit frischem Bier und die Mannschaften in den Flaschenfüllereien arbeiten im Sommer-Schichtbetrieb. Was fehlt, sind die Flaschen, mit denen das Bier zum Kunden kommt.“

Eigentlich gebe es genug Flaschen, versichert der Verband. In der Pandemie seien sogar mehr Flaschen in Umlauf gekommen. Doch mit der Wiedereröffnung der Gastronomie, dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft und der Möglichkeit privat zu feiern, habe es eine Absatzwelle im Getränkehandel gegeben. „Nun muss die Welle zurückschwappen und die leeren Gebinde in die Brauereien spülen“, betont Brauerpräsident Georg Schneider. Nur so bleibe der Mehrwegkreislauf im Schwung.

Der Verband ruft zur Rückgabe der Flaschen auf: „Befreien Sie Balkone, Garagen, Keller, Kofferräume und Wintergärten von leeren Getränkekisten - die bayerischen Brauereien danken es Ihnen mit frischem Bier.“

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz31.03.2021
OnetzPlus
Friedenfels13.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.