Die Polizei sucht erneut Zeugen im Fall eines Gewaltverbrechens an einem 24-jährigen Fahrradfahrer in Bayreuth. Der Grund: Am Tatort haben die Ermittler einen Hammerkopf entdeckt, der nach wie vor Fragen aufwirft. Für die Aufklärung der Tat bitten sie die Bevölkerung um Hinweise zur Herkunft des Hammers.
Die Polizei fand den abgebrochenen Kopf des Hammers in der Tatnacht zum 19. August neben der Leiche des jungen Mannes zwischen der Dr.-Konrad-Pöhner-Straße und der Fraunhoferstraße. Eine Obduktion bestätigte, dass der 24-Jährige durch massive Gewalteinwirkung mit einem Messer starb.
Nach Angaben der Polizei ist bislang nicht geklärt, ob der Hammerkopf im Zusammenhang mit der Tat steht. Zudem ist der abgebrochene Holzstiel noch immer verschwunden. Die Beamten schließen nicht aus, dass der Hammer erst in der Tatnacht bei einem Einbruch oder Diebstahl entwendet worden war.
Beschreibung des Hammers:
- Älterer Schlosserhammer
- 500 Gramm
- Hammerkopf mit Resten der silbernen Lackierung, die sich an Ober- und Unterseite befindet
- Rötliche Lackanhaftungen an der Spitze der Finne
- Abplatzung an der, von hinten gesehen, rechten Kante der Schlagfläche
- Hammerstiel aus Eschenholz ist abgebrochen
Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0921/506-2444. Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Überführung des Täters führen, ist nach wie vor eine Belohnung in Höhe von 10.000 Euro ausgesetzt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.