Deutschland und die Welt
14.07.2025 - 11:51 Uhr

Filme für und über Fotografen und Fotografinnen

Manchmal braucht man Pause von der Kamera. Für alle, die trotzdem nicht auf Inspiration verzichten wollen, gibt es Filme und Serien über Kreative und ihr Schaffen.

Im Kino und bei Streamingdiensten gibt es einige Filme über Fotografen und Fotografinnen. Bild: Oliver Berg
Im Kino und bei Streamingdiensten gibt es einige Filme über Fotografen und Fotografinnen.

Fotografen stehen normalerweise hinter der Kamera. Das sei der sichere Platz, heißt es von den Kreativen. Dennoch gibt es einige Filme über Fotografen und Fotografinnen, ihr Leben und Werk oder einfach über das Genre an sich.

Eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Das Salz der Erde

DAS SALZ DER ERDE | Trailer deutsch german [HD]

Das "Salz der Erde" ist eine Dokumentation über Leben und Werk von Sebastião Salgado (Brasilien). Im Zentrum stehen bedrückende und zugleich atemberaubende Fotos aus Krisen- und Kriegsgebieten, von Flüchtlingen und unter schwersten Bedingungen arbeitenden Menschen, aber auch imposante Naturaufnahmen. Die Doku drehte der deutsche Regisseur Wenders zusammen mit Salgados Sohn Juliano. Beim Filmfest Cannes gab es dafür den Spezialpreis der renommierten Sektion "Un Certain Regard".

Finding Vivian Maier

Finding Vivian Maier - offizieller Trailer deutsch [HD]

Vivian Maier zog 1951 im Alter von 25 Jahren von Frankreich nach New York. Neben ihrer Arbeit als Tagesmutter war sie begeisterte Straßenfotografin. Vivian Maier ging nie ohne ihre Kamera vor die Tür und unternahm auch mit den Kindern, die in ihrer Obhut waren, Streifzüge durch die Stadt. Jahrzehnte später entdeckte Regisseur John Maloof bei einer Auktion einen wahren Schatz: Bilder, Filme und Negative, die die Menschen New Yorks und Chicagos in ihrem großstädtischen Alltag zeigen – den niemand zuvor je gesehen hatte. Mit Charlie Siskel geht Maloof auf eine Spurensuche, um das Mysterium Vivian Maier zu entschlüsseln.

Peter Lindbergh – Women’s Stories

PETER LINDBERGH - WOMEN’S STORIES | TRAILER

Peter Lindbergh zählt zu den bekanntesten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Er fotografierte Supermodels wie Naomi Campbell, Linda Evangelista, Cindy Crawford und Christy Turlington aus einem anderen, neuen Blickwinkel. In seinem Dokumentarfilm gewährt Jean-Michel Vecchiet Einblicke in Peter Lindberghs Arbeit und erzählt dessen Lebensgeschichte von den Spuren des 2. Weltkriegs bis zum Starfotografen.

Magnum Photos

Magnum Photos wurde 1947 gegründet und entwickelte sich zur wohl angesehensten Fotografen-Agenturen der Welt. Die Agentur ermöglichte Fotografen jenseits der konventionellen Fotografie der damaligen Zeitschriften zu arbeiten. Diese Dokumentation beobachtet Magnum Fotografen beim Einsatz.

The Bang Bang Club

The Bang Bang Club Trailer HD

Die Krisen- und Kriegsfotografen Greg Marinovich, Kevin Carter, Ken Oosterbroek und João Silva waren bekannt als Bang-Bang Club. Ihre Bilder, die die letzten Tage weißer Herrschaft in Südafrika dokumentierten, gingen um die Welt. Schonungslos zeigten sie die Auswirkungen der Apartheid. Immer auf der Suche nach der Wahrheit – und den besten Motiven.

Smoke

Smoke (1995) Official Trailer 1 - Harvey Keitel Movie

Auggie, gespielt von Harvey Keitel besitzt 4000 Fotografien aus New York. Das Besondere daran: Alle Fotos haben nur ein Motiv aus der gleichen Perspektive zur gleichen Uhrzeit. Auggie ist Besitzer eines Tabakwarenladens und fotografiert die Kreuzung vor seinem Geschäft in Brooklyn.

Life – Dennis Stock

Life Trailer

Fotograf Dennis Stock lernt auf einer Party Bekanntschaft James Dean kennen. Die beiden werden Freunde und reisen durch die USA bis zu Deans Heimatstadt in Indiana und zurück nach New York. Dort schießt Stock das Foto von James Dean mit Zigarette im Mund. Die während des Trips entstandenen Fotos machen Dean Jahre später zur Ikone.

Richard Avedon – Light and Darkness

Richard Avedon revolutionierte die Mode- und Werbefotografie. Die Dokumentation führt durch sein Leben und seine Karriere. Zu den Höhepunkten gehören Avedons Geschichten darüber, wie Marilyn Monroe stundenlang in seinem Studio “frei tanzte” und wie Charlie Chaplin ihn 1952 aus heiterem Himmel anrief und zu einem Besuch vorbeikam.

Blow Up

Blow-Up Trailer 1966 Extended Version

Der britische Spielfilm Blow Up von Michelangelo Antonioni gilt als einer der wichtigsten Filme der 1960er Jahre und hat beim Filmfestival 1967 in Cannes den Hauptpreis gewonnen. Der Film spielt in den Swinging Sixties in London. Thomas ist ein erfolgreicher Fashion-Fotograf und ist gelangweilt von der Szene. Nebenbei arbeitet er an einem Bildband über die Straßen der Stadt. Seine Arbeit führt ihn in die dunkle Szene von London.

Kodachrome

Kodachrome | Official Trailer [HD] | Netflix

Während der letzten Tage des viel bewunderten Fotoentwicklungssystems, das unter dem Namen "Kodachrome" berühmt wurde, machen sich ein Vater und sein Sohn auf den Weg zu einem Fotolabor in Kansas, bevor es seine Türen für immer schließt.

One Hour Photo

One Hour Photo - Trailer - Deutsch

Robin Williams spielt den freundlichen Chef eines Fotolabors in einem Supermarkt. Er träumt sich in das Leben der Menschen, deren Filme und Bilder er entwickelt. Besonders eine Familie hat es ihm angetan. Er mischt sich in das Leben der Familie ein. Er will den Ehemann bestrafen und sieht sich selbst an der Seite dessen Frau.

Die Fotografin

DIE FOTOGRAFIN Trailer

Als Frau mittleren Alters kämpft Lee Miller dagegen an, lediglich als ehemaliges Model für Man Ray in Erinnerung zu bleiben. Miller heuert bei der britischen Vogue zunächst als Modefotografin an, hat jedoch schon bald wieder genug davon. Sie will als Kriegsfotografin an die Front. Mithilfe ihrer Chefredakteurin Audrey Withers stellt sie einen entsprechenden Antrag – der jedoch abgewiesen wird, weil sie eine Frau ist. Die Amerikaner nehmen sie jedoch mit offenen Armen. Doch der Weg alleine in den Krieg ist nicht gerade ungefährlich

Das Fenster zum Hof

Das Fenster zum Hof

Nach einem Unfall sitzt Pressefotograf Jeff mit gebrochenem Bein im Rollstuhl. Er beginnt seine Nachbarn gegenüber durch das Teleobjektiv seiner Kamera zu beobachten. Eines Nachts wird aus der voyeuristischen Gewohnheit bitterer Ernst, als Jeff sicher ist, Zeuge eines Mordes geworden zu sein. Jeffs Verlobte Lisa und der Polizeileutnant Thomas J. Doyle halten den Verdacht für Hirngespinnste. Doch Jeff gibt nicht auf, die beiden zu überzeugen.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

DAS ERSTAUNLICHE LEBEN DES WALTER MITTY

Walter Mitty arbeitet im Fotoarchiv eine renommierten Magazins. In Tagträumen erlebt er heldenhafte Abenteuer. Die letzte Ausgabe des Magazins soll eine Aufnahme des bekannten Fotografen Sean O‘Connell zieren. Doch das Negativ ist verschwunden. Walter begibt sich für seinen Job und seine große Liebe auf die Suche nach dem fehlenden Foto.

War photographer

James Nachtwey: Kriegsfotograf (2001) Kinotrailer

Wie sieht das Leben und die Arbeit eines Kriegsfotografen aus? Regisseur Christian Frei hat den Kriegs- und Krisenfotografen James Nachtwey begleitet. Er erhielt für seine Arbeit unter anderem zwei Mal den World Press Preis, fünf Mal die Robert-Capa-Medaille, zudem war er Mitglied der legendären Foto-Agentur „Magnum“.

Die Brücken am Fluss

Nach dem Tod von Francesca Johnson finden deren Kinder ihre Tagebücher. In den 1960er Jahren war die Frau eines Farmers allein zu Hause, weil ihre Familie zu einer Landwirtschaftsausstellung gereist war. Sie lernt den Fotografen Robert Kincaid kennen, der in der Gegend die überdachten Holzbrücken für ein Magazin fotografiert. Zwischen den beiden entwickeln sich Gefühle, die Francesca in einen Konflikt führen.

Die Brücken am Fluß - Trailer

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.