München
12.03.2021 - 14:19 Uhr

Digitalbonus für bayerische Inklusionsbetriebe

Inklusionsbetriebe mit 40 Prozent beeinträchtigter Beschäftigte haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus. Angestoßen hatte das die Oberpfälzer SPD-Abgeordnete Annette Karl.

Inklusionsunternehmen, deren Belegschaft zu mehr als 40 Prozent aus Beschäftigten mit einer anerkannten Behinderung besteht, haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus. Symbolbild: Stefan Puchner/dpa
Inklusionsunternehmen, deren Belegschaft zu mehr als 40 Prozent aus Beschäftigten mit einer anerkannten Behinderung besteht, haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus.

Gemeinnützige Inklusionsunternehmen, deren Belegschaft zu mehr als 40 Prozent aus Beschäftigten mit einer anerkannten Behinderung besteht, haben nun auch Anspruch auf den Digitalbonus des Freistaats. Mit ihm können Firmen Zuschüsse für die Aufrüstung ihrer IT- und elektronischen Kommunikationssysteme erhalten. Einem Landtagsbeschluss folgend erweiterte das Wirtschaftsministerium den Kreis der Bezugsberechtigten. Beantragt hatte das federführend die SPD-Abgeordnete Annette Karl (Neustadt/WN). Damit kehre "ein Stück Gleichberechtigung" bei diesem wirkungsvollen Instrument zur Förderung der Digitalisierung ein, begrüßte sie das ministerielle Handeln. Die Inklusionsunternehmen, die sich auch auf dem freien Markt behaupten müssten, seien bislang benachteiligt gewesen.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wurden in der Oberpfalz von 2016 bis 2020 bislang 2172 Anträge auf den Digitalbonus gestellt. 1686 davon seien mit einer Gesamtfördersumme von 14,2 Millionen Euro bewilligt worden. Knapp die Hälfte der Anträge kam demnach aus den Bereichen Handel und Handwerk. Nach den neuen Förderrichtlinien könnten nun auch Investitionen in die Anschaffung von Software für vernetztes Arbeiten und Videokonferenzen gefördert werden. Auf diese Weise komme man in der Coronakrise den Bedürfnissen der Unternehmen nach verstärkten Homeoffice nach, teilte Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert (Freie Wähler) mit.

OnetzPlus
Mitterteich06.12.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.