Flossenbürg
31.10.2024 - 12:41 Uhr

Podiumsgespräch mit der Kabarettistin Eva Karl Faltermeier in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Eva Karl Faltermeier kommt zu einem Podiumsgespräch in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Bild: Ingo Pertramer/exb
Eva Karl Faltermeier kommt zu einem Podiumsgespräch in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
  • Was: Podiumsgespräch anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Fördervereins für die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg mit der Kabarettistin Eva Karl Faltermeier
  • Wann: Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr
  • Wo: KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg

Die Moderatorin und Kabarettistin Eva Karl Faltermeier kommt am Mittwoch, 6. November, um 19 Uhr zu einem Podiumsgespräch in die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Die vor allem auch durch die Sendung „Karlsplatz“ bekannte Künstlerin folgt damit einer Einladung des Fördervereins für die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.

Eva Karl Faltermeier gilt als außergewöhnliche Kabarettistin. Ihr intelligent modernes Kabarett begeistert viele Menschen. „Wir freuen uns wirklich sehr, dass Eva Karl Faltermeier unsere Einladung angenommen hat“, sagt der Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Jörg Skriebeleit. Sie wird sich an diesem Abend Fragen der Redakteurin Maria Oberleitner von Oberpfalz-Medien stellen.

Anlass des Abends ist das 25-jährige Bestehen des Fördervereins für die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Trotz eines sehr ausgefüllten Terminkalenders – sie ist mit mit ihrem Programm „Taxi. Uhr läuft" zurzeit auf Tournee – möchte Eva Karl Faltermeier mit ihrem Kommen die Arbeit des Fördervereins unterstützen. Das Podiumsgespräch findet im Veranstaltungssaal des Bildungszentrums der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg statt. Weitere Informationen zur Künstlerin gibt es auf www.eva-karl-faltermeier.de.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, auch für Nicht-Mitglieder. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze per E-Mail an foerderverein[at]gedenkstaette-flossenbuerg[dot]de erforderlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.