Guteneck
12.06.2025 - 11:17 Uhr

Ovigo-Theater: "Käpten Knitterbart und seine Bande" stechen im Schlosshof in Guteneck in See

Das Ovigo-Theater präsentiert "Käpten Knitterbart und seine Bande", ein Piratenabenteuer basierend auf Cornelia Funkes Bilderbuch. Es verspricht spannende Unterhaltung für Kinder ab fünf Jahren.

Daniel Adler und Erasmus Gerhards spielen über 20 Rollen in "Käpten Knitterbart und seine Bande". Bild: Florian Wein/exb
Daniel Adler und Erasmus Gerhards spielen über 20 Rollen in "Käpten Knitterbart und seine Bande".
  • Was: Aufführungen „Käpten Knitterbart und seine Bande“ des Ovigo-Theaters
  • Wann: Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr und um 16.30 Uhr
  • Wo: Schloss Guteneck

Mit "Käpten Knitterbart und seine Bande" hat der Theaterverein Ovigo wieder ein Stück für Kinder und Familien im Angebot. Die Theaterfassung von "Knitterbart", die auf dem Bilderbuch von Cornelia Funke basiert, kommt am Sonntag, 27. Juli, um 14 Uhr und um 16.30 Uhr in den Schloss-Innenhof Guteneck.

Das Stück ist ab einem Alter von fünf Jahren zu empfehlen. Das flotte Piratenabenteuer dauert circa eine Stunde. Das Ovigo-Theater spielt das Stück mit nur zwei Schauspielern. In die zahlreichen Rollen schlüpfen die beiden Jungdarsteller Daniel Adler und Erasmus Gerhards. Adler, der ursprünglich aus Bad Abbach kommt, studiert derzeit im österreichischen Linz Schauspiel. Regie führt Ovigo-Intendant Florian Wein.

Im Stück geht es um den wilden Piraten Käpten Knitterbart, der 20 schlagkräftige Kerle um sich schart, um die Weltmeere in Angst und Schrecken zu versetzen. Doch den Piraten wird schnell klar, dass es gar nicht so einfach ist, eine fiese Bande zu sein. Zudem hätten sie ein Schiff besser vorbeifahren lassen sollen. Denn an Bord befindet sich das Mädchen Molly, das dafür sorgt, dass den Piraten der Bart vor Angst schlottert.

Eine weitere Aufführung von "Käpten Knitterbart und seine Bande" gibt es am 28. September im Kurhaus Bad Abbach. Außerdem ist es für Schulen und Kindergärten möglich, das Stück zu einem Sondertermin zu buchen. Anfragen können über E-Mail an info[at]ovigo-theater[dot]de gestellt werden.

Karten gibt es für die regulären Termine auf www.ovigo-theater.de sowie unter anderem in den Tourist-Informationen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.