Immenreuth
27.12.2018 - 15:59 Uhr

Einbrecher stehlen Bargeld aus Geldautomaten

Ein oder mehrere unbekannte Täter dringen unbemerkt am Heiligabend in die Raiffeisenbankfiliale in Immenreuth ein. Durch die brachiale Vorgehensweise entsteht ein Schaden von 25.000 Euro.

Der Tatort: Die Raiffeisenfiliale in Immenreuth. Bild: bkr
Der Tatort: Die Raiffeisenfiliale in Immenreuth.

Am Heiligabend verschafften sich Einbrecher gewaltsam Zutritt in die Filiale der Raiffeisenbank NordWest eG in Immenreuth. "Durch die brachiale Vorgehensweise des oder der Täter entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 25.000 Euro", erklärt Polizeihauptkommissar Albert Brück vom Polizeipräsidium Oberpfalz. Die Eindringlinge drangen über ein aufgebrochenes Fenster an der Rückseite des Gebäudes ein. "Danach brachen sie weitere Türen auf und verschafften sich so Zutritt in den Schalterraum. Hier wurde ein Wertbehältnis gewaltsam geöffnet und Bargeld in unbekannter Höhe entwendet", betont Brück.

"Am Geldautomaten ist der größte Schaden", weiß Vorstand Joachim Geyer von der Raiffeisenbank NordWest eG. Nachdem Angestellte am Donnerstagmorgen den Einbruch bemerkten, verständigten diese die Polizei. "Die Kriminalpolizei Weiden macht vor Ort die Spurensicherung", sagt Geyer. "Die Filiale ist am Freitag wieder geöffnet. Wer Geld benötigt, kann sich an die Berater wenden." Da es längere Zeit dauern wird, bis ein Ersatzgerät beschafft werden kann, wird gebeten, dass Kunden auf den Geldautomaten in der Geschäftsstelle in Kemnath ausweichen.

Deutschland und die Welt27.12.2018

Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden hat zwischenzeitlich die Ermittlungen übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Wem sind am Heiligabend in der Kemnather Straße Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Gerade Kirchgängern könnten vor oder nach der Christmette im Umfeld des Tatortes Fahrzeuge, eventuell auch mit auswärtigen Kennzeichen, aufgefallen sein.

Die Ermittler bitten dringend um Hinweise zu derartigen Beobachtungen. Auch wenn für den Betrachter ein Zusammenhang mit dem Einbruch nicht erkennbar ist, wird um eine Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalinspektion Weiden unter der Telefonnummer 0961/401291 entgegengenommen.

Trabitz03.11.2019
Ein Hinweisblatt, auf das Polizeiabsperrband geklebt, erklärt, dass die Geschäftsstelle derzeit geschlossen ist. Bild: bkr
Ein Hinweisblatt, auf das Polizeiabsperrband geklebt, erklärt, dass die Geschäftsstelle derzeit geschlossen ist.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.