Sollte das Landgericht Regensburg die Anklage zulassen, könnte in wenigen Monaten der Prozess beginnen. Oberstaatsanwalt Dr. Markus Riedhammer, stellvertretender Sprecher der Staatsanwaltschaft Regensburg, bestätigte gegenüber Oberpfalz-Medien die Mordanklage. Der Krankenpfleger bestreite den Tatvorwurf. Riedhammer kündigte für den Nachmittag eine Presseerklärung an (siehe Infobox).
Auf die Schwurgerichtskammer am Landgericht Regensburg wartet damit ein arbeitsintensives Jahr. Sollte auch diese Anklage zugelassen werden, stehen zwei große Mordverfahren bevor. Auf der Anklagebank: ab März Zahnärztin Cheryl von U., ab Frühjahr/Sommer dann Christian F., Ex-Verlobter der getöteten Maria Baumer. Michael Haizmann ist in beiden Verfahren einer von jeweils drei Verteidigern. Johannes Büttner aus der Kanzlei Haizmann sowie Anwalt Michael Euler (Fall Ulvi K.) komplettieren das Trio im Fall Maria Baumer.
Im Dezember war Christian F. überraschend wieder in Untersuchungshaft genommen worden, wie schon 2013. Erst 2018 wurden die Ermittlungen gegen ihn eingestellt, 2019 wieder aufgenommen. Haftbeschwerde hat Haizmann diesmal nicht gestellt. Er wolle das Verfahren nicht bremsen: "Mein Mandant fährt seit acht Jahren Achterbahn. Dieser Prozess gehört sich geführt."
Als Mordmerkmale nennt die Staatsanwaltschaft Heimtücke und niedere Beweggründe. Interessant ist die Frage, ob die Anklage einen mutmaßlichen Tathergang beinhaltet. Wann und auf welche Weise soll Maria Baumer gestorben sein? Von welchem mutmaßlichen Tatort geht die Staatsanwaltschaft aus? Staatsanwalt Dr. Riedhammer wollte dazu zum jetzigen Zeitpunkt keine Auskunft geben. Es gibt mehrere Indizien, die gegen Christian F. sprechen. Der Angeschuldigte hat eine Tatbeteiligung aber immer bestritten.
Zunächst Prozess gegen Zahnärztin
Zunächst wird ab März am Landgericht Regensburg gegen Zahnärztin Cheryl von U.(61) aus dem Landkreis Straubing-Bogen verhandelt. Die Staatanwaltschaft Regensburg hat im Dezember Anklage wegen Mordes erhoben. Das Landgericht Regensburg hat das Hauptverfahren bereits eröffnet. Damit steht auch der Prozessauftakt am 16. März fest. Neun Verhandlungstage sind vorgesehen, in relativ zügiger Taktung.
Der Zahnärztin wird vorgeworfen, im November 2018 ihren Mann Peter (69) aus Habgier erdrosselt zu haben. Sie selbst beruft sich auf Notwehr. Tatort soll das Wohnanwesen in Laberweinting gewesen ein, eine alte Villa mit parkähnlichem Grundstück. Dort ist ein Ortstermin vorgesehen. Das Paar war erst seit 2015 verheiratet und nach Laberweinting gezogen, Peter von U. ist britischer Staatsangehöriger mit deutschen Wurzeln. Die Angeschuldigte betrieb zuletzt eine große Praxis für Kinderzahnheilkunde in München.
Die nackte Leiche des Opfers war am 25. November 2018 nahe eines Wanderwegs im Böhmerwald gefunden worden. Die Identifizierung gelang aufgrund der Identifikations-Nummer eines künstlichen Hüftgelenks. Im Januar 2019 gab die Polizei die Identität bekannt. Im Februar 2019 wurde die 61-Jährige Cheryl von U. festgenommen. Sie befindet sich seither in Untersuchungshaft. Haizmann ist auch hier einer von drei Verteidigern, mit ihm vertreten Johannes Büttner und Dr. Annette von Stetten die Medizinerin.
Beide Prozesse würden vor der 2. Strafkammer des Landgerichts Regensburg geführt. Vorsitzender Richter ist Dr. Michael Hammer.
Presseerklärung Staatsanwaltschaft Regensburg im Wortlaut
Die Staatsanwaltschaft Regensburg hat das Ermittlungsverfahren im Todesfall Maria Baumer abgeschlossen und Anklage wegen Mordes gegen den damaligen Verlobten des Tatopfers erhoben.
Der seit Anfang Dezember 2019 in Untersuchungshaft befindliche Angeschuldigte bestreitet bislang den Tatvorwurf. Die zuständige Schwurgerichtskammer des Landgerichts Regensburg hat nun zu prüfen, ob es die Anklage zulässt und die Durchführung der öffentlichen Hauptverhandlung anordnet.
Trotz der erhobenen Anklage gilt für den Angeschuldigten weiterhin die Unschuldsvermutung.
gez. Dr. Markus Riedhammer, Oberstaatsanwalt, stellvertrender Pressesprecher
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.