"Große Klappe" (Podcast-Werkstatt): Zwei Weltraum-Filme im Vergleich

Oberpfalz
02.09.2022 - 12:38 Uhr

Wieso der Film "Apollo 13" ein echter Klassiker ist, was im Streifen "Interstellar" für Verwirrung gesorgt hat und weshalb das Weltall für uns Menschen so faszinierend ist, darum geht es in der ersten Folge vom Filmpodcast "Große Klappe".

Dieses von der NASA zur Verfügung gestellte Bild zeigt ein Falschfarbenkompositbild des Jupiter, das vom James Webb Space Telescope aufgenommen wurde.

Die große Weite des Weltraums ist für uns Menschen wohl schon immer eine Faszination gewesen. Kein Wunder, dass es eine Vielzahl an Filmen gibt, die sich das Thema zu eigen gemacht haben. Einer der bekanntesten Weltraum-Filme ist wohl "Apollo 13" aus dem Jahr 1995. Knapp 20 Jahre später, 2014, kam "Interstellar" in die Kinos.

Wie der Name schon vermuten lässt, geht es im Film "Apollo 13" um die Mondmission "Apollo 13". Doch die Mission der drei Astronauten Jim Lovell (Tom Hanks), Fred Haise (Bill Paxton) und Jack Swigert (Kevin Bacon) läuft nicht so wie geplant, es gibt eine Explosion an Bord. In Houston kämpfen der leitende Flugdirektor und seine NASA-Mitarbeiter verzweifelt um das Leben der Astronauten.

Im Film "Interstellar" steht die Menschheit durch Klimawandel und Nahrungsmangel kurz vor ihrer Auslöschung. Der ehemalige NASA-Pilot Cooper (Matthew McConaughey) wird deshalb mit einem Forscherteam auf eine Mission durch ein Wurmloch in ein anderes Sonnensystem geschickt, um nach neuen Lebensräumen zu suchen.

Weit mehr als Geschichte aus dem All

Redakteur Max Schlötter und Redakteurin Rebecca Zweigle sprechen darüber, weshalb "Apollo 13" fernab vom Satz "Houston, wir haben ein Problem" ein echter Klassiker ist. Außerdem diskutieren die beiden darüber, wie realistisch der Film wirklich ist und ob zu viele technische Details einen Film langweilig machen.

Zum Vergleich ziehen die Redakteure den Film "Interstellar" heran. Hier geht es darum, wie verständlich die abstrakte Thematik des Films vermittelt wird. Insbesondere die Filmmusik von Hans Zimmer hat es den beiden hier angetan. Und sie stellen fest: "Interstellar" ist weit mehr, als eine Geschichte aus dem All.

"Pusteblume" (Podcast-Werkstatt): So kommt der Garten durch den Sommer

Oberpfalz27.07.2022

Podcast "Unheard": Das Leben in einer toxischen Beziehung

Deutschland und die Welt13.07.2022
Hintergrund:

Podcast Werkstatt

Die "Podcast-Werkstatt" ist ein Projekt junger Journalistinnen und Journalisten von Oberpfalzmedien und besteht aus mehreren Podcast-Serien zu unterschiedlichen Themen. Alle zwei Wochen, immer mittwochs, erscheint eine neue Folge.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.